Artikel-Archiv: „September 2007“

iPhone endlich verheiratet

Seit mehr als 9 Monaten haben wir hier schon spekuliert, jetzt ist die Überraschung eigentlich keine mehr gewesen. T-Mobile bietet das iPhone in Deutschland zum Verkauf. 399 EUR wird dafür verlangt. Ab dem 9.November geht es los. Mal ein paar wichtige Fakten, die heute auf der Telekom-Pressekonferenz seit 12 Uhr abgelaufen sind bevor ich hierzu

tag der arbeit

Mächtig was geschafft heute Morgen. Ab sieben 8 Uhr ging es los mit einer weiteren und heiteren Runde „Wir spielen anySIM„. Gleiche Prozedur, gleicher Erfolg. Sogar direkt mit YouTube-Support! Der Dank gilt dem ewig Reisenden. Das Provider-Logo seiner Debitel-SIM aus dem Jahre 1996 hat jetzt schon Kultcharakter: Ach so, und in einer Stunde hiesiger Zeitrechnung

1:25 min

Das Video vom Special-Event „The beat goes on“ ist seit heute Morgen auf der Apple-Seite verfügbar. Eine Stunde und 25 gut investierte Minuten – wenn man sich nicht schon an unserer Audio-Version genug erlabt hat. -> Apple Special Event September 2007

rollende steine

Die Steine kommen ins Rollen. Derzeit werde ich Online und Offline mit genau einer Fragen bombardiert: Und, was sagst du zur Preissenkung? Das ist die harmlosesten Variante dieser Frage und ich möchte auf weitere Versionen nicht eingehen… Und meine Antwort ist wie Gestern schon im Podcast bemerkt: Ich habe soviel mehr für eines der ersten

gebraucht

Na ja. Da sich gerade die „Refurbished-Nachricht“ wie eine ansteckende Viruserkrankung durch die Portale verbreitet, dachte ich mir: Da machst du diesmal NICHT mit. Ein abgegrabbeltes iPhones bekomme ich auch auf Ebay 100 Dollar preiswerter und als Europäer eh ganz sicher nicht direkt von Apple. Egal wie rum man es auch dreht: „Um eine Stellungnahme

iPhoto

iPhoto hat mir heute das hier gesagt: Und es scheint, als ob dieser Hinweis nur an iPhone-Besitzer versandt wurde. Oder liest hier zufällig jemand mit, der noch kein iPhone-Besitzer ist und dies verifizieren kann? via MacNN

Die süße Lösung

Photo: Shio (cc) Es wurde schon vielzuviel soviel zu diesem Thema geschrieben, diskutiert und spekuliert, eigentlich dachte ich alles wäre gesagt…bis Michael Tsai diesen Transkript-Vergleich angestellt hat: May 31, 2007 at D5:     Walt Mossberg: So the two of you have certainly–you’re involved every day with the Internet, you have Internet products, you have a

AJAX und Konsorten

Photo: Tommaso Tessarolo (cc) Meine Meinung zur Keynote, die hoffentlich differenziert übervermittelt wurde, kennt ihr ja. Trotzdem lässt mich der Gedanke immer noch nicht los, wie man einem anwesenden Programmierervolk, welches man durchaus zu der Eliteklasse für Macintosh-Software zählen kann, die AJAX-Technologie anstelle eines (vernünftigen) SDKs aufschwatzen verkaufen möchte. Das es dafür nur mäßigen Applaus