Artikel-Archiv: „Januar 2012“

Windows-Phone-Updates zukünftig undurchsichtiger

News aus dem offiziellen Windows Phone Blog: As we continue our growth, we won’t be individually detailing country, model, and carrier details on the Where’s My Phone Update? site any longer. And instead of my weekly blog posts, the official Windows Phone website will be the primary place for news and information about our updates,

[iOS-App] My Xbox Live

Microsoft gibt sich mit seinen iOS-Programmen viel Mühe. Andere Konkurrenten können das von ihren App-Store-Auftritten nicht behaupten. My Xbox Live (kostenlos; universal; App Store-Link) bietet Basisfunktionalität in hübscher Verpackung. Im direkten Vergleich mit der Xbox Live-Integration auf einem Windows Phone stechen jedoch Detailmängel, wie beispielsweise der Avatar in geringerer Auflösung, ins Auge. Nichtsdestotrotz: Microsoft platziert

Windows-Phone-App ferngelöscht

Egal ob Google, Microsoft oder Apple: einen ‚Kill Switch‘ zur Fernlöschung für Software mit App-Store-Vergangenheit bringt jeder mit. Dessen Verwendung unterscheidet sich jedoch. Während Apple bis jetzt noch nie ‚den Stecker zog‘, zappte Google schon mehrfach Virensoftware aus der Ferne. Microsofts aktueller Fall, der als Anlass für diesen Artikel diente, ist mindestens interessant. Dem Entwickler

Windows Phone wirbt als Webapp

Microsofts clevere Werbestrategie: Das HTML5-Demo von Mango – vom Homescreen aus als Vollbild-Webapp gestartet – zielt spezifisch auf den iOS-Konkurrenten ab. -> http://aka.ms/wpdemo via @se

Microsofts TellMe ≠ Apples Siri

Microsofts „Chief Research and Strategy Officer“ Craig Mundie bezeichnet Siri in einem Forbes-Interview als ‚Marketing-Feature‘ und traut sich den Vergleich zu TellMe, der Windows Phone 7-Spracherkennung. DirektMundie Vor mir liegt seit zwei Monaten ein Samsung Omnia 7, das diese WP7-Sprachbefehle entgegennimmt. Der Unterschied findet sich aktuell in einem wesentlichen Detail, das auch der Microsoft-Werbespot beschreibt:

Leben und Sterben: die Geschichte vom Microsoft ‚Courier‘

DirektCourier Within a few weeks, Courier was cancelled because the product didn’t clearly align with the company’s Windows and Office franchises, according to sources. A few months after that, both Allard and Bach announced plans to leave Microsoft […] The project had moved far enough along that there was staff that worked on brand strategy,

Lautes Geschrei verbessert keine Statistik

Mir ist relativ schnuppe, ob Android in puncto Marktherrschaft zum nächsten Windows für die mobilen Betriebssysteme aufsteigt. Ich, als Anwender, bin weiterhin dort zu finden, wo die Qualität stimmt. Stückzahl-Dominanz könnte mir nicht gleichgültiger sein. Mit diesem Absatz beendete ich im April 2011 einen Artikel unter der Überschrift „Android vs. iPhone – auch in x-ter

Samsung zahlt Lizenzgebühren an Microsoft – für Android

Microsoft announced today that it has signed a definitive agreement with Samsung Electronics Co. Ltd., to cross-license the patent portfolios of both companies, providing broad coverage for each company’s products. Under the terms of the agreement, Microsoft will receive royalties for Samsung’s mobile phones and tablets running the Android mobile platform. In addition, the companies