Artikel-Archiv: „September 2011“

iOS-Skype angreifbar. Nachsitzen ist überfällig.

A Cross-Site Scripting vulnerability exists in the „Chat Message“ window in Skype 3.0.1 and earlier versions for iPhone and iPod Touch devices. Skype uses a locally stored HTML file to display chat messages from other Skype users, but it fails to properly encode the incoming users „Full Name“, allowing an attacker to craft malicious JavaScript

[update] Vorzeitig veröffentlicht: Skype zieht iPad-App zurück

Eine für das iPad angepasste Skype-Version zeigte sich für wenige Stunden am heutigen Morgen im App Store, bis das Microsoft-Tochterunternehmen die „versehentlich vorzeitige“ Veröffentlichung wieder korrigierte. Ende Juni war ihnen der dazugehörige YouTube-Trailer entfleucht. Ein ähnlich kurioser Fehler passierte der Google+-App, die zuerst als „Test-Version“ im App Store auftauchte und innerhalb kürzester Zeit durch ein

Cnet: ‚Skype for iPad‘ erscheint am morgigen Dienstag

DirektSkype Ein tonloses Werbevideo der iPad-Version von Skype entfleuchte Microsoft in der vergangenen Woche auf ihrem YouTube-Kanal. Der (Backup-)Aufzeichnung des abgefilmten Bildschirms soll laut CNET, die bereits eine Preview-Version ausprobierten, ein Release am morgigen Dienstag folgen. We were also able to easily send and receive chat messages while a video call was connected, although the

Durststrecke bis Herbst: Nokia wirft alle Erwartungen auf Windows Phone 7

‚Nokia senkt (seine) Umsatzprognose‚ und zieht alle vorhergesagten Ziele für 2011 zurück. Given the unexpected change in our outlook for the second quarter, Nokia believes it is no longer appropriate to provide annual targets for 2011. via press.nokia.com Der finnische Mobilfunkhersteller zählt zwar in der heute veröffentlichten Mitteilung kurzfristige Veränderungen auf (Marketing-Aktionen, Preisnachlässe und ein Dual-Sim-Gerät),

‚iA Writer‘ für Mac und iPad

➝ Video Golem.de verfasst einen Feature-Artikel und ein griffiges Video(-Portrait) zu ‚iA Writer‚. Die Schreibanwendung erschien am vergangenen Wochenende für Mac OS (14.49 €; MAS-Link) und verkaufte sich als iPad-Version (3.99 €; App Store-Link) bereits 80.000 Mal – seit letztem September. Bemerkenswert: die Veröffentlichungsreihenfolge für ein Programm aus dieser Software-Kategorie. Mehr lobende und kritische Worte zur Desktop-Version

‚360 Panorama‘ – die etwas andere Foto-Perspektive

Auf gute Apps darf man auch zweimal hinweisen. ‚360 Panorama‚ erhält nach seinem ersten App-Store-Auftritt Anfang Dezember eine nahezu komplette Design-Überarbeitung, geht neuerdings mit Geotag-Infos um und läuft als Universal-App auch auf dem iPad 2. Die Rundumblicke entstehen weiterhin in Echtzeit und erfordern bei guten Lichtverhältnissen kein absolut ruhiges Händchen. Aber auch Aufnahmen innerhalb von

Microsoft kauft sich Videotelefonie

Wer behauptet, die heutige Skype-Übernahme von Microsoft interessiert keine iOS-Nutzer, unterschätzt die Investitionskraft von 8.5 Milliarden US-Dollar eines Weltkonzerns. Vielleicht sind diejenigen, die jetzt schelmisch schmunzeln, aber auch einfach nur noch nicht so lange mit im Netz dabei, um den Stellenwert eines plattformübergreifenden VoIP-Dienstes (ein-)schätzen zu können. Welche Rolle der Dienst bereits in der (kurzen)

Nielsen: 82% vom US-Tablet-Markt gehören Apple

82-Prozent vom (jungen) US-Tablet-Markt verleibt sich Apples iPad ein. Soweit eine Nielsen-Umfrage aus dem vergangenen Monat. via tech.fortune.com Verwunderlich ist das nicht, wenn man sich die ersten Gehversuche von Motorola, Samsung und Co. anschaut. Noch verpackt keiner der bisherigen Konkurrenten seine IT-Komponenten in nur annähernd vergleichbar reizvoller Hardware – vom Preis ganz abgesehen. Und auch