Artikel-Archiv: „August 2017“

iTunes U zieht ins Podcast-Verzeichnis

iTunes U Collections Will Soon Join Apple Podcasts In September, iTunes U collections will move from iTunes U to Apple Podcasts. No action is required on your part for this transition. Apple.com Der Optimist in mir sieht die Zusammenlegung als Zerlegung von iTunes.

„Speeding Up Your Podcasts Won’t Solve Your Problems“

I personally haven’t decided what I’m going to do. I’ve been dropping my speed down to 1.5x lately, and even going back to normal speed for storytelling podcasts like S-Town and ESPN’s new 30 for 30 series. When going back, I feel like I’m listening to someone talk in slow motion, an effect that Isles,

Exponent #113: WeChat, China, and Apple

Ben Thompson und James Allworth sprechen 60 Minuten über WeChat, Apples „Problem“ in China (Episode #113). Noch detaillierter schrieb Connie Chan bereits vor zwei Jahren über die eine App, die dort alles kontrolliert. The lightweight apps on WeChat are called “official accounts”. Approved by WeChat after a brief application process, there are well over 10

Overcast: Selbstvermarktung statt Adsense

Apropos Overcast: (…) the Google ads made relatively little — about 90% of Overcast’s revenue still comes from paid subscriptions, which are doing better now. The presence of ads for non-subscribers is currently more important than the ads themselves, so I can replace them with pretty much anything. So I rolled my own tasteful in-house

Frischer Anstrich für Overcast

Ich klicke mich seit den frühen Morgenstunden durch das optisch aufgepeppte Overcast (universal; Laden). Version 3 wirft sein Layout nicht komplett um, ergänzt und überarbeitet es aber sinnvoll und signifikant. Smart Speed und Voice Boost, zwei der prominenten Overcast-Funktionen, bekommen im „Now Playing“-Screen erstmals eine eigene Bildschirmseite. So verschwindet das holprige Pop-up-Menü. Overcast bedient sich

In­of­fi­zi­ell: Overcast + Sonos

Josh Peek verknüpft Overcast (universal; Laden) mit Sonos um die persönliche Podcast-Bibliothek über das kabellose Lautsprechersystem abzuspielen. ➞ http://overcast-sonos.herokuapp.com/setup.php via Stadt-Bremerhaven.de Die Verwendung der Cloud-Anwendungsplattform Heroku ist dafür eine sehr clever (und bequem) Wahl, weil im Gegensatz zu AirSonos kein lokaler Computer die Verknüpfung zwischen Overcast und Sonos hinbiegen muss. Obendrein lässt sich die Heroku-App

„Safari To Gain Real-Time Communication Features?“

On January 19, Apple checked WebRTC support into the WebKit open-source project upon which Safari is based. This is kind of a big deal because it suggests that WebRTC will eventually make its way into Safari. (…) And these check-ins suggest that WebRTC might be coming to iOS in the future. That would be a

Castro 2.2

Castro (3.99 €) bleibt speziell – und genau deshalb meine Podcast-App der Wahl. Die neuen 3D-Touch-Shortcuts zum Starten der Wiedergabe direkt über den Homescreen – sowie die Handoff-Weitergabe eines abspielenden Podcasts vom iPhone an den Mac – sind für mich die wichtigsten Erweiterungen1 in Version 2.2. Castro verbleibt weiterhin ohne eigene Apple-Watch-App, springt eine selbst festzulegende