Artikel-Archiv: „August 2012“

Vor Gericht nicht relevant. Die Presse interessiert es bestimmt.

An den laufenden Rechtsstreits um Design-Patente interessieren mich mittlerweile nur noch deren Anekdoten. Lustig muss es sein. So wie jetzt zum US-Prozessauftakt zwischen Apple und Samsung. Denied the opportunity to make the argument in court that the design of the original iPhone was derived from Sony concepts, Samsung has decided to make it in the

iPad- und iPhone-Prototypen aus dem Jahr 2006

Mehr Rechtsstreits, mehr Fotos von iPhone- und iPad-Prototypen. Hübsche Zeitdokumente, die aber genauso im Produktkeller vieler anderer Firmen schlummern. Klar, keine zwei anderen Touch-Geräte prägten die aktuelle Telefon- und Tablet-Kultur nachhaltiger. Jedes neue Körnchen an Informationen über ihren Lebenslauf, darf begeistern. via The Verge Bemerkenswert an den Bildergalerien der alten Ideen ist allerdings nicht die iPod-Ähnlichkeit,

Seite an Seite: Samsung und Google

Dieses Android, das läuft ganz super. Für Samsung. Für Samsung allein. Also noteworthy is that almost all the value from the Android ecosystem is concentrated in Samsung. I did not include Google in this analysis since its mobile is so small as to be not visible in its accounting. A separate analysis of Android economics

‚Surface by Microsoft‘

DirektSurface Soft- und Hardware aus gemeinsamer Hand, ein guter Start. Bei Sony, Samsung, Acer, Asus und Co. brennt sicherlich die Hütte. Im Desktop-Markt gibt es für sie keine Betriebssystem-Alternative, aber wie verärgert die PC-Buden über Microsofts Solo wirklich sind, zeigt das Line-up der nächsten Smartphones und Tablets. Oder verheiratet MS doch sein Nokia? Die Idee

Spracherkennung auf Smartphones: die Dominanz von Nuance

Mr Mahoney [Nuance’s Chief Marketing Officer] told the Telegraph that the 2 billion annual “voice transactions” did not include Siri, for which Nuance also provides technology, but declined to say how many [mobile] devices were generating that volume of voice commands and speech recognition. via The Telegraph Auch wenn es Apple selbst nie offiziell bestätigte:

Samsung ist eine Gefahr für Android-Tablets

Das erfolgreichste Android-Tablet ist bekanntlich gar kein Android-Tablet. Okay, Amazons Kindle Fire baut auf Android 2.3, will ansonsten jedoch nichts vom Google OS wissen. Entgegen seiner Konkurrenz aus dem Hause Toshiba, Lenovo oder Sony funktioniert der Ansatz als Entertainment-Schleuder mit eigenem Browser, eigenem Film- und Musik-Angebot sowie einem eigenen Software-Store gut. In den ersten beiden

Operativer Gewinn im Mobilfunkmarkt

Apple obtained 73% of operating profits, Samsung 26% and HTC 1%. via Asymco.com Dies ist ein Beitrag, auf den ich zukünftig verweisen kann, wenn das nächste Mal ein SmartphoneMobilfunk-König anhand der quantitativen Anzahl verkaufter Geräte gekürt wird. Eine erneut großartige Aufarbeitung der (aktuellen) Quartalszahlen von Horace Dediu. Ergänzende Literatur hält MG Siegler mit „Android Is

„Jenseits von Gut und Böse“

DirektAd Mit der Überschrift „Why the new iPad’s Retina Display matters“ untertreibt Ryan Block kräftig, gleicht dies in seinem Text aber wieder aus: Occasionally something does fundamentally change, though. It doesn’t happen very often. The first time I plugged an early, clunky 3G card into my laptop and was suddenly able to work from anywhere,