Artikel-Archiv: „November 2010“

BlackBerry PlayBook strebt iPad-Browservergleich an

Ohne spezifischen Termin ist das BlackBerry PlayBook von Research in Motion weiterhin für das erste Quartal 2011 angekündigt. Das hält Apples Mobilfunk-Konkurrenten jedoch nicht davon ab, mit spezifisch ausgewählten Webseiten-Aufrufen (!) die Illusion einer möglichen Überlegenheit vorzutäuschen. RIM stellte das BlackBerry PlayBook Ende September vor und schob eine anvisierte $500 US-Dollar-Preismarke gegenüber Bloomberg taktisch Mitte

[update] IDC Zahlen: Apple springt unter die Top 5 der weltweiten Mobilfunkhersteller

Im Januar 2007 stellte Apple das iPhone mit dem Ziel vor, im ersten Verkaufsjahr 10 Millionen Geräte abzusetzen. Drei Jahre später verkaufte Cupertino alleine in den letzten drei Monaten 14.1 Millionen iPhones. Mit diesen Zahlen sicherte sich Apple nun erstmals nach den Statistiken von IDC (übereinstimmend mit Strategy Analytics) den vierten Platz in der weltweiten

Steve Jobs Teilnahme in der Telefonkonferenz zu den Apple Geschäftszahlen Q4/2010

Zweifelsohne: Steve Jobs hatte am vergangenen Montag einiges zu sagen. Sein unangekündigtes und überraschendes Erscheinen in der Telefonkonferenz zu den aktuellen Quartalszahlen ließ bereits vor seiner Ansprache hellhörig aufhorchen. Als Anlass deklarierte das Apple Oberhaupt die Überschreitung der Marke von $20-Millarden US-Dollar im Umsatz. But I just couldn’t help dropping by for our first 20-billion-dollar

[update II] Apples Geschäftszahlen Q4 2010: 14.1 Millionen iPhones; 4.19 Millionen iPads

Apple veröffentlicht am heutigen Abend die Geschäftszahlen für das vierte, fiskalische Quartal 2010, welches am 25. September endete. Gegenüber dem entsprechenden Vorjahres-Trimester legte das iPhone um 91-Prozent an verkauften Geräteeinheiten zu. Insgesamt setzte Apple 14.1 Millionen iPhones und 4.19 Millionen iPads ab. Das iPad findet sich zum zweiten Mal in der fiskalischen Erfassung. Nach eigenen

‚Frash‘ – Adobe-Flash für Jailbreak-iPads

„Findige Hacker“, wie es in der klassischen Medienberichterstattung immer so schön heißt, haben unter dem Projektnamen „Frash“ eine Adobe-Flash-Portierung für iPads mit Jailbreak vollbracht. Version 0.01 lässt sich als Frash.deb-Datei über einen Dateibrowser in /var/root/Media/Cydia/AutoInstall ablegen, und mit einem Neustart auf das Gerät installieren. Alle Flash-Webinhalte werden danach symbolisch gekennzeichnet und lassen sich durch Antippen

[Update II] Videoaufzeichnung der WWDC-Keynote als Stream verfügbar

Die Videoaufzeichnung der WWDC-Keynote findet sich ab sofort als Stream Online. Update Apple stellt auf seinen eigenen YouTube-Account die Steve Jobs-Keynote Online. Feiner Zug! (Danke, Juliane!) Update II Mittlerweile findet sich auch über den Apple-Podcast-Feed (iTunes-Link) die gestrige Keynote mit 1.27 GB zum Download ein. (Danke, f4bi!)

Apple zeigt iPhone 4 auf WWDC-Keynote / verfügbar hierzulande 24. Juni (Telekom exklusiv)

Zur Eröffnung der diesjährigen WWDC-Keynote zeigt Apple das neue iPhone 4. Das Gerät ist am 24. Juni 2010 in Deutschland erhältlich. Bereits am 21. Juni wird für iPhone 3G, 3GS und iPod touch die ‚iOS 4‘-Firmware verfügbar sein. Entwickler bekommen die Version innerhalb der nächsten Stunden. Die größten Features sind Multitasking, Ordner für Apps, iBooks

Berichterstattung zur WWDC-Keynote (Updates folgen!)

In weniger als einer halben Stunde betritt Steve Jobs die Bühne und eröffnet die diesjährige Entwicklerkonferenz im Moscone Center in San Francisco. Alle erwähnenswerten Ereignisse in Bild und Text trage ich in diesem Beitrag über die nächsten (voraussichtlich) 1.5 Stunden zusammen. Anschließend arbeiten wir alle iPhone OS-relevanten Vorkommnisse detailliert auf. Einen schönen Abend wünsche ich