Artikel-Archiv: „Januar 2010“

Die letzten (Foto-)Gerüchte vor der Keynote

Mittlerweile lautet die Frage für heute Abend nicht mehr ‚ob‘, sondern ‚wie‘ und ‚wann‘ ein ‚tabletartiges‘ Gerät den Weg in unser aller Herz findet. Als Randnotiz bietet sicherlich die verschraubte Hardware genügend Anlass zur Diskussion, begeisterte Software-Entwickler wollen jedoch erst einmal zeigen, was wir Anwender mit dem ‚iPad‘ in der Produktlinie zwischen iPhone und Laptop

Apple auf direktem Kurs ins Videospiel-Segment

Mit dem gestrigen ‚Rock’n’Roll‘-Event beansprucht Apple nun offiziell einen Sitzplatz am Tisch neben den etablierten Konsolen-Plattformen Nintendo DS und Sony PSP. Die Firma aus Cupertino zieht mit einer Marktpräsenz von 50 Millionen-Einheiten in den Kampf um die mobilen Spiele. Zwar war der Grundtenor der Veranstaltung ohnehin auf ‚Unterhaltung‘ ausgelegt, die Äußerungen von Apple zeigen sich

Rock’n’Roll-Event: iTunes 9, iPhone OS 3.1 + Zahlen (Update II)

Die iPhone-relevante Zusammenfassung des heutigen Musik-Events unter dem Motto ‚Rock ’n‘ Roll‘, darf in drei Teilen geschehen. Zahlen Traditionell startete auch diese Veranstaltung mit den (Verkaufs-)Zahlen. Steve Jobs trug dabei 30 Millionen verkaufte iPhones zu Protokoll. Hinzugerechnet werden 20 Millionen iPod touch-Geräte, die von einer App Store-Plattform mit über 75.000 Anwendungen versorgt wird. Erst diesen

Apple ‚Rock and Roll‘-Event

That’s it. Vielen Dank und wir warten gespannt auf die Downloads von iTunes 9 und dem iPhone OS 3.1 heute Abend/Nacht. iPod touch (32 GB + 64 GB-Modell) mit doppeltem Speicher, mehr GB und OpenGL ES 2.0-Fähigkeiten – iPod touch mit 8 GB bleibt beim alten Prozessor. Es folgen Spiele-Demos: Assassin’s Creed II – Discovery (Ubisoft), Riddim Ribbon

[rumor] iPhone nano und dritte Geräte-Generation

Obwohl im Vorfeld der diesjährigen WWDC die Hardware-Erwartungen kaum höher ausfallen können, bleibt die Gerüchtelage vielfältig und undurchsichtig. Trotzdem seien an dieser Stelle ein paar Worte über das ‚aktuelle Hörensagen‘ der anstehenden iPhone-Generationen verloren. Das fscklog startet am gestrigen Montag die Diskussion um einen 30-Prozent kleineren iPhone-Ableger. Die Namenzusätze ‚Nano‘ oder ‚Mini‘ stehen dazu passend

Apple’s Multi-Touch Patent

In der Telefonkonferenz zu den ersten Apple Quartalszahlen 2009, zeigte Tim Cook den zugeschalteten Journalisten auf Nachfrage konkurrierender Produkte ein bisschen die Zähne indem er sagte: We approach this business as a software platform business. We are watching the landscape. We like competition as long as they don’t rip off our IP [Intellectual property]. And

[podcast] BUS #130

Mit ganz viel PLUS! Und, was hast du gestern Abend so gemacht?  Gaaanz viel Podcast-Material aufgenommen, was es schon jetzt zum runterladen gibt. Mit einer Menge Gedanken zum Palm Pre und warum Ustream auf dem iPhone noch nicht sehr nützlich erscheint. Apropos nützlich: auch mit Freunden macht es viel Spaß auf iTunes einzudreschen. Außerdem kann

Photo-des-Tages #88 – Laser-Gravur

Kunststudent Andrew Mundy braucht Geld und vertickt über Ebay sein nicht mehr ganz kratzfreies iPhone Classic, das eine bärtige Steve Jobs Laser-Gravur auf seiner Rückseite trägt. via Macenstein