Artikel-Archiv: „März 2011“

Drei oder vier weitere Anmerkungen zur gestrigen iPad-2-Keynote – die zweite Hälfte

Auf Teil 1 folgt (gewöhnlich) Teil 2. Dabei überträgt Steve Jobs zu Beginn Scott Forstall das Wort, der sich denr zeitnahen iOS-Neuerungen annehmen darf. iOS 4.3 Bereits im ersten iPad stach der Webbrowser Safari durch seine Geschwindigkeit auffallend hervor. Dies fand, in einer durchgehend hohen Anzahl der damaligen Publikationen, Erwähnung. Die neue Nitro JavaScript Engine

Ein oder zwei Anmerkungen zur gestrigen iPad-2-Keynote – die ersten 30 Minuten

An dieser Stelle ein oder zwei Extra-Anmerkungen zur gestrigen Apple-Veranstaltung – selbstverständlich in chronologischer Reihenfolge. Steve Jobs, krankheitsbedingt derzeit nicht im Tagesgeschäft von Apple aktiv, drückte die Präsentation nach ‚Standing Ovations‘ in einen gelungene Rahmen. Ein paar Zahlen zu Beginn Nutzer bedienten sich 100-Millionen-fach am iBookstore. Dabei wurde nicht zwischen freien und kostenpflichtigen Werken unterschieden.

Apples Special Event rund ums iPad 2 jetzt als Podcast-Download verfügbar

Ein fehlender Live-Videostream enttäuschte; die schnelle Verfügbarkeit über den Podcast-Download entschädigt. Zumindest ein wenig. Wer sich das Event rund ums iPad 2 sowie iOS 4.3 noch spontan vor der Nachtruhe zu Gemüte führen möchte, klickt auf diesen iTunes-Link. Update: Und hinter dieser Web-Adresse verbirgt sich zusätzlich noch der Webbrowser-Stream. Update-Ende DirektAnnouncement Update: Mittlerweile führt auch

Live Updates vom Apple-Event: „Come see what 2011 will be the year of“

Auf einen Live-Videostream scheint Apple bei diesem Event zu verzichten. Bis kurz vor dem Start trudelte keine Pressemitteilung darüber ein. Im Moment nehmen die Gäste bereits ihre Plätze im Yerba Buena Center ein. Dieser Beitrag wird mit Updates, voraussichtlich über die nächste Stunde, immer wieder aktualisiert. Als direkte Live-Ticker von vor Ort empfehle ich Macworld,

Besteuerte App-Dienste in Apples neuem ‚In-App‘-System?

Exakt sieben Tage nach der Apple-Pressemitteilung über ‚In-App‘-Abos liegt die erste App-Store-Ablehnung auf dem Tisch. Und das ist weder erfreulich, noch nachvollziehbar. ‚Readability‚, ein Dienst für Webseiten-Formatierung mit Text-Fokus inklusive Autoren-Beteiligung, formuliert aufgrund ihrer App-Store-Zugangsverweigerung (nach §11.2) einen „Offenen Brief an Apple“. By including “functionality, or services,” it’s clear that you intend to pursue any

(Angeblicher) Steve Jobs E-Mail-Account hofft auf AirPlay Video-Streaming für Drittanwendungen in 2011

Der vermeintliche E-Mail-Account von Steve Jobs verspricht AirPlay-Video-Funktionalität zum Apple TV aus Drittanbieter-Programmen und dem Safari-Browser für 2011. So ‚hofft‘ dies zumindest das elektronische Postfach ’sjobs@apple.com‘. Die angebliche Korrespondenz mit einer privaten Kunden-Zuschrift soll im Wortlaut so verlauten: via MacRumros Zu bedenken bleibt: Während für AirPrint eine individuelle Pressemitteilung verschickt wurde, versprach Apple für AirPlay

[update IV] iOS 4.2 für iPhone, iPad und iPod touch soll noch heute zum Download bereitstehen

Per Pressemitteilung informiert Apple, dass die finale iOS Version 4.2 noch im Verlaufe des heutigen Tages als Download zur Verfügung stehen wird. An Entwickler verteilte Apple die ‚Golden Master‘-Version 4.2.1 in der letzten Woche. Apple CEO Steve Jobs lässt sich in der Mitteilung folgendermaßen zitieren: „iOS 4.2 macht das iPad zu einem komplett neuen Produkt,

Apples iAd-Werbeplattform kommt im Januar 2011 nach Deutschland

Per Pressemitteilung gibt Apple bekannt, ihre iAds-Werbung für mobile Geräte auch in Europa zu veröffentlichen. Bislang war der, gegenüber klassischen Werbebannern aufwendiger eingearbeitete Reklame-Feldzug, nur in App-Store-Programmen von Nordamerika aufzurufen. Bereit im Dezember soll ein Start in Großbritannien und Frankreich anlaufen. Für Deutschland findet als Termin der Januar 2011 in der PR-Meldung Erwähnung. Als erste