Artikel-Archiv: „September 2009“

[KlimBim] TomTom Carkit, AT&T-MMS, No. 1 in Japan, externe iPhone-Tastatur, uMonitor, Zeichenblock und Robotvision

Die TomTom-FAQs verschieben offiziell das ‚Carkit‘ für die Auto-Navigation vom iPhone auf Oktober. The TomTom car kit availability was originally planned for this summer. But we have decided to take some extra weeks in order to deliver the highest quality on this innovative product. So, the car kit will become available this October on www.tomtom.com.

T-Mobile VoIP-Option und Tethering-Preisbestimmung

Gegenüber Teltarif erklärte die T-Mobile-Pressestelle am gestrigen Montag ihre zukünftigen Konditionen zur VoIP- und Tethering-Nutzung. Was (und wie) ändert sich bei diesem vieldiskutierten Thema für iPhone-Nutzer? Bislang war die ‚Internet-Protokoll-Telefonie‚ (beispielsweise via Skype) vertraglich ausgeschlossen, in der Praxis jedoch nur durch die Beschränkung der eigentlichen Anwendung unterbunden. Welche Verhandlungen hinter der großen Showbühne dazu geführt

T-Mobile Gerätepreis-Erhöhung für Tarif XS und 60 (Update)

Wie bereits letzte Woche angekündigt und von Pressesprecher Schmettow bestätigt, erhöht T-Mobile am heutigen Montag die Gerätepreise in den Complete-Tarifen XS und 60. Im Schnitt fallen dabei für das eigentliche Gerät runde 100 € mehr an. Gegenüber dem Focus bezeichnete Schmettow ‚die bisherigen Preise als Abverkaufsunterstützung‘. Bei den derzeitigen Wartezeiten von bis zu vier Wochen, scheint

T-Mobile erhöht iPhone-Gerätepreis ab 15. August

T-Mobile wird am 15. August die Gerätepreise in den Complete XS- sowie Complete 60-Tarifen anheben. Die Verträge bleiben in ihrer jetzigen Form und den zugeordneten Preiskonditionen bestehen. Die ab kommendem Samstag gültigen Geräte-Konditionen für die ‚kleinsten‘ iPhone-Tarife, staffeln sich dann folgendermaßen: T-Mobile Pressesprecher Alexander von Schmettow bestätigte gegenüber dem iPhoneBlog die geplante Erhöhung. Wer noch

T-Mobile erwirkt einstweilige Verfügung gegen Vodafone

Per E-Mail informierte die Vodafone-Geschäftsführung seine Partneragenturen am heutigen Vormittag, das kürzlich veröffentlichte Vorgehen für iPhone-Interessenten wieder einzustellen. Die einstweilige Verfügung von T-Mobile an Vodafone sollte dabei nicht auf große Überraschung gestoßen sein, wie die pedantisch ausgeführten Gesprächsleitfäden bereits verrieten. Die strategische Angebotsausrichtung, einen Vodafone-Vertrag mit einem Hardware-Verkauf eines Drittanbieters zu verknüpfen, scheint T-Mobile mit

Google Voice ohne App Store-Fahrschein (Update)

Ein Tag voller Verschwörungstheorien. Während das gefühlte Klima für Entwickler mit Firmware 3.1 Beta 3 in Bezug auf Tethering und Verfallzeiten nicht gerade sanfter wurde, geht es auch im App Store hoch her. Von dort war heute zu vernehmen, das zwei Applikationen für den derzeit rein amerikanischen Google Voice-Dienst, entfernt bzw. nicht genehmigt wurden. Google

[podcast] BUS #157

Im Sync Spannende Diskussion rund um viele iPhone-Themen, an denen ich mich als Podcast-Gast in dieser Woche bei ‚Bits und so‘ beteilige. Darunter aufreibende Diskurse um mögliche Tethering-Gebühren, Altersfreigaben für Promo-Codes und die Vor- und Nachteile eines ‚an Apple vorbei‘-aktivierten iPhones. Beispielsweise beim Push. *** In voller epischer Breite kann man uns wie gewohnt unter

Orange und T-Mobile als 3G-Vertriebspartner in UK?

Bei der eben gelesenen Überschrift ist das Fragezeichen am Satzende zu beachten, da die folgende Nachricht aus lediglich einer einzigen Informations-Quelle stammt. Wie das britische Mobilfunk-Branchenmagazin ‚Mobile Today‘ heute berichtet, wird das iPhone 3G in sechs Wochen auch über T-Mobile und Orange in Großbritannien verkauft. Der bisherige Exklusiv-Partner O2 hält weiterhin das aktuellste iPhone-Modell 3GS