Artikel-Archiv: „Februar 2009“

T-Mobile im Tarif-Wahnsinn

Am heutigen Sonntagabend überarbeitet T-Mobile Ihre offizielle iPhone Tarif-Webseite. Leider gerät nicht nur das Design der Seite unter den Hammer sondern es werden auch die Karten für das Vertrags-Quartett neu gemischt. Wir verabschieden uns ab Morgen von den anfänglich drei, aktuell vier, populären Complete-Tarifen und begeben uns ins (bekannte) Schreckenskabinett der Mobilfunkanbieter, die uns seit

[podcast] BUS #131 + GUS #82

Neuanfang In zirka 2.5 Jahren sind uns einige technische Patzer passiert, wertvolle Podcast-Minuten haben wir noch nie verloren. Irgendwann ist jedoch immer das erste Mal (ohne Backup-Recorder), was uns die erste halbe Audio-Stunde gekostet hat. Trotzdem präsentieren wir euch auch diese Woche wieder eine vollständige Sendung, die iLife ’09 in den Fokus rückt. Aber auch

Complete-Tarife: 2 Monate Grundpreis sparen

Als iPhone-Besitzer befasst man sich nach dem Vertragsabschluss (vielleicht) nicht mehr so detailliert mit den Veränderungen, die es in den Complete-Tarifpaketen von T-Mobile sporadisch gibt. Ich für meinen Teil, konnte den werten Verwandten über die Weihnachtszeit nur schwer alle Tarif-Details nennen, weshalb ich dieses illustre Weblog nutze, um meine Informationen ‚outzusourcen‘ und dann schnell wiederfinden

Photo-des-Tages #99 – Zeitansage

Zur neunundneunzigsten Ausgabe unserer populären Kategorie ‚Photo-des-Tages‘ gleich zwei Bilder, die eine spannende Entdeckung – welche mir die TheCodingMonkeys in der letzten Woche vorgeführt haben – zeigt. Wie bereits in Bits und so kurz erwähnt, findet sich in den iPhone-Systemeinstellungen, die im T-Mobile Netz betrieben werden, kein Menüpunkt zum automatischen Einstellen der Datums- und Uhrzeit-Anzeige

EDGE-Netzausbau bei O2

Photo: Sebastian (U-Bahn: Berlin) Großer Beliebtheit erfreute sich Ende 2007 und Anfang 2008 der relativ kostengünstige US-Import der ersten iPhone-Generation ohne dazugehörigen Mobilfunk-Vertrag aber mit SIM-Unlock. Das 200 MB ‚Internet-to-Go‘-Paket für 10 € von O2 wurde zum damaligen Zeitpunkt stark nachgefragt. O2 richtet den ‚inoffiziellen iPhone-Kunden‘ hierzulande sogar eine eigene Rubrik in deren FAQs ein. Auf

190.000 verkaufte iPhone 3G von T-Mobile, niedrige Fehlerrate und hohe Kundenzufriedenheit

Zum Ende dieses Tages, wollen wir noch ein paar Zahlen die Aufmerksamkeit schenken. Unter Berufung auf ungenannte Quellen verkündet das Nachrichtenmagazin Welt Online, dass T-Mobile in Deutschland mit großen Schritten auf eine halbe Millionen verkaufte iPhones zuschreitet – derzeit ist von 450.000 Stück die Rede. Dies beinhaltet sowohl Geräte der ersten als auch zweiten Generation,

[podcast] iPhoneBlog #17 – Aus der Badewanne

Man könnte noch Ewigkeiten erzählen… Nach einer kreativen Schaffenspause der hiesigen Audio-Abteilung, hat es diesen Sonntagabend endlich einmal wieder geklappt: Podcast #17 ist Online. Rausgekommen ist dabei 30 Minuten feinstes BlaBla mit allerlei Programm-Empfehlungen für den Alltag, ein anstehender Rabatt-Hinweis sowie ein versenktes ‚Badewannen-iPhone‘. Eine Frage, die ich im Audioteil dieses kleinen Beitrags vergessen habe,

[Klimbim] 2008-10-18

DirektRobot Nicht ganz ohne zu schmunzeln, staune ich immer wieder über die Bastel-Innovation, die manche Menschen in ein Projekt stecken, bei dem am Ende ein ‚laufender iPhone-Roboter‘ entsteht. via Gizmodo ➝ Video Brightkite, einer weiteres soziales Netzwerk mit Fokus auf ‚location based‘-Diensten, kündigt sich mit einem AppStore-Programm an – bislang ist der Weg zu Brightkite