Artikel-Archiv: „Oktober 2007“

up-to-date oder nicht

Ich „hänge“ hier noch auf Firmware 1.0.2 rum und dachte schon man würde „uns“ vergessen. Erste Ansätze, die sogenannte Baseband – die die anySIM zerhackt hat – wieder in den Ausgangszustand herzustellen, damit man danach auf 1.1.1 updaten kann (und sich die Baseband wieder zerhacken kann), nehmen Formen an. Das iPhone-Elite Team hat nun einen

durchs labyrinth

DirektAusgang via MacNotes.de

den beat im ohr

Mein „Kopfhörerproblem“ geht in eine neue Runde. Nach dem jetzigen Stand, soll es eine K.O.-Runde werden. Ich habe hier ja schon öfters gejammert, das mir alle Kopfhörer, die nicht auf IN-EAR ausgerichtet sind, Probleme bereiten. Die fallen raus, sitzen unbequem und schirmen die Geräusche der Außenwelt nicht genug ab. Das bedeutet, immer volle Lautstärke am

numbers

Die Zahlen des vierten Quartalsberichtes 2007 von Apple sehen hervorragend aus. 34% mehr MACs, 17% mehr iPods und bereits 1.389.000 verkaufte iPhones – alles natürlich gegenüber dem Vorjahr. Besonders nach der Preissenkung zogen die Abverkäufe nochmal kräftig an und sollten somit die selbst gesteckten Ziele von 10.000.000 Einheiten, zur gleichen Zeit nächstes Jahr, locker erreichen.weiterlesen

one company to rule them all

Sie haben Geld, ein harmonisches Arbeitsklima und steigende Aktienkurse. Bei Google arbeitet man (anscheinend) gerne. Die Produkte beweisen es. Von der Email-Applikation angefangen, über den Kalender bis hin zu den „Google-Documents“ und vieles mehr. Ohne größer darauf einzugehen, das es Zweifel beim Börsenanfang daran gab, was „so eine Suchmaschinen-Firma“ leisten kann, bis hin zu den

poop coffee

Hallo, mein Name ist alex und ich bin Kaffee-Süchtig! Photo: miscpix (cc) Es ist vielleicht nicht die gesündeste Art seinen Tag zu beginnen, für mich jedoch die Einzigste Einzige. Und das dieses rabenschwarze Brühgetränk auch hierzulande nicht gerade unberühmt ist, zeigt die aufkommende Schar an „Bohnen-Ketten“, die sich wie ein duftender Schleier über den Städten

ordnung muss sein

Mit Mac OS X 10.5 – aka Leopard – kommt „Praktische Ordnung für den Schreibtisch“, die sogenannten „Stacks“. Zu Deutsch „Stapel“. Diese ermöglichen es Schnellzugriff auf Objekte im Dock zu haben, die beispielsweise ganze Ordner sein können. Zur Verdeutlichung: Bei Leopard voreingestellt ist ein „Download“-Stack, der die heruntergeladenen Dateien automatisch aufnimmt. Klickt man nun auf

Photo-des-Tages #17 – angespielt

Den Sound gebündelt. Die Idee ist von HIER mit DIESEM Flickr-Photo, das schon seit einiger Zeit die Runde durchs Netz macht. Endlich hatte ich die Zeit es selbst auszuprobieren und kann bestätigen, das der Sound kanalisiert wird und sich nicht so verstreut. Ernst nehmen, muss man das aber noch lange nicht… (Danke für den Hinweis,