Artikel-Archiv: „Juli 2010“

Ordner-Beschriftungen mit Grafik-Symbolen

Mit dem Betriebssystem-Update auf iOS 4.0 hielten Programm-Ordner Einzug auf dem iPhone. Und ganz entgegen meinen persönlichen Erwartungen, nutze ich diese auch. Die automatische Benennung der App-Verzeichnisse funktioniert dabei hinreichend gut – trotzdem sagt ein kleines Bild manchmal mehr als Worte. Deshalb ist es an der Zeit, zwei kurze Hinweise auszupacken, die für langjährige Leser

M! Games-Kolumne / Juli 2010

Das Drehmoment Die Apple-Entwicklerkonferenz WWDC drängelte sich in diesem Jahr sicherlich nur zufällig auf den 7. Juni – einen Termin, der exakt sieben Tage vor dem Beginn der altehrwürdigen Spielemesse E3 lag. Die Ankündigungen aus San Francisco dürften auf dem Pilgerweg ins Los Angeles Convention Center von dessen Teilnehmern mit Interesse aufgenommen worden sein. Apple

Apple äußert sich zur schwankenden iPhone-4-Signalstärke

In einer öffentlichen (Presse-)Mitteilung wendet sich Apple an seine iPhone-4-Käufer bezüglich der Thematik um die schwankende Signalstärke. Darin heißt es: Upon investigation, we were stunned to find that the formula we use to calculate how many bars of signal strength to display is totally wrong. Our formula, in many instances, mistakenly displays 2 more bars

‚iBracket‘ – Touratech-Zweiradhalterung

Endlich wieder „Zubehör-Freitag“! Seit der letzten Woche fahre ich mit einer Touratech-Zweiradhalterung namens „iBracket“ durch die Gegend und kann nach zahllosen Kilometern im Stadtverkehr eine Empfehlung aussprechen. Viel Stahl für viel Geld: Mit 99 € lässt man sich den iPhone-Käfig bezahlen. Dieser klammert sich wahlweise mit einer 12mm- oder 22mm-Halteschelle an die Lenkerstange. Wer ‚Übergrößen‘ an

Disney kauft ‚Tap-Tap‘-Tapulous

Foto: iPhoneBlog.de ‚The Walt Disney Company‚ reißt sich das iPhone-Entwicklerstudio Tapulous vom Niederländer Bart Decrem unter den Nagel. Die in Palo Alto ansässige iOS-(Spiele-)Schmiede zeichnet sich seit Februar 2008 insbesondere für Musiktitel der Tap-Tap-Serie verantwortlich – von Metallica über Lady Gaga bis Coldplay, Nickelback und Nirvana (App Store-Link). Alleine das rhythmische Flaggschiff Tap Tap Revenge

[KlimBim] iPhone-Lieferverzug, Maus-Steuerung, Hintergrundbilder, Türstopper, Handbrake-Einstellungen und ‚The New Yorker‘-Ankündigung

Am heutigen Vormittag starteten die iPhone-4-(Vor-)Bestellungen für Telekom-Bestandskunden. Am heutigen Mittag gibt der Mobilfunkkonzern einen Lieferverzug von zirka vier Wochen zu Protokoll. Die Beschreibung „bitter“ untertreibt… Wer sechs Monate vor dem offiziellen Vertragsende steht, sollte den Weg in einen der drei deutschen Apple Stores suchen oder eine Borderlinx-Bestellung in Betracht ziehen. DirektBT Matthias Ringwald bereitet

Apples iAd-Werbenetzwerk vor dem Start

Wer seit dem 21. Juni 2010 neue App-Store-Updates einspielen oder neue Programme installieren wollte, musste überarbeitete iTunes-Geschäftsbedingungen abnicken. Diese regeln unter anderem die Einverständniserklärung der iAd-Werbeschaltungen von Apple. Diese nehmen am heutigen 01. Juli 2010 offiziell ihren Betrieb auf. Endlich Werbung. Noch kündigen sich die iAd-Schaltungen lediglich in den (Update-)Beschreibungen wie beispielsweise für Tiptitude (kostenlos;

Ab heute: ‚Upgrade Anytime‘ für Telekom-Bestandskunden

Insbesondere Telekom-Bestandskunden fühlten sich beim iPhone-4-Start in der letzten Woche auf den Schlips getreten. Ohne eine frühzeitige Festlegung – und mit teils widersprüchlicher Außen-Kommunikation – enttäuschte der Mobilfunkkonzern die Erwartungen seiner bestehenden Vertragskunden auf ein neues Apple-Gerät. Erst am eigentlichen Erstverkaufstag gab die deutsche Telekom offiziell bekannt, dass eine vorzeitige ‚Upgrade Anytime‘-Option ab heute, dem