Artikel-Archiv: „Oktober 2012“

Schweizer Bundesbahn lizenziert Bahnhofsuhr-Design an Apple

Für die Nutzung der Bahnhofsuhr der SBB auf Geräten wie iPad und iPhone haben sich die Schweizerischen Bundesbahnen SBB und Apple geeinigt und eine Lizenzvereinbarung abgeschlossen. Die Parteien haben vereinbart, dass sie über die Höhe der Lizenzgebühr wie auch über weitere Einzelheiten des Übereinkommens keine weiteren Auskünfte erteilen. via SBB.ch Das ‚Kellenzifferblatt‚ mit dem ‚markant

AllThingsD: iPad-Mini-Event am 23. Oktober

Foto: sonnydickson / Martin Hajek Apple will hold a special event this month at which it will showcase a new, smaller iPad. People familiar with Apple’s plans tell us that the company will unveil the so-called “iPad mini” on October 23 at an invitation-only event. via AllThingsD John Paczkowski verspricht einen Dienstag. Update: Die gewöhnlich

‚Photoset‘ – schneller wandert keine Bildergalerie ins Netz

Photoset (kostenlos; universal; App-Store-Link) ist die zweite iOS-App aus dem Hause Tumblr. Noch bevor man sich die iTunes-Beschreibung durchgelesen hat, steht bereits das erste Fotoset online und besitzt eine private Kurz-URL für einen Tweet oder eine Mail. Wahlweise lässt sich die Bildkomposition auch aufs eigene Tumblr-Blog laden. Ähnlich wie Instagram sind alle anderen Metadaten optional,

Sega rollt ‚Crazy Taxi‘ aus der Garage (+ Video)

Ach, Crazy Taxi, denkt ihr euch und drückt mit verträumtem Blick zum x-ten Mal in den vergangenen zehn Jahren auf den grünen Kaufen-Knopf. Diesmal im App-Store (3.99 €; universal; Link), weil doch die Dreamcast- und Spielhallenversion rund um die Jahrtausendwende ein so tiefes Bookmark zwischen eure Schädel-Lamellen pflanzte. Zurecht. Das Original ballerte fast in Perfektion über

iTunes Match als Traffic-Falle unter iOS 6

Im Wlan aktiviert man am iPhone iTunes Match und deaktiviert in den Einstellungen (unter Musik und iTunes/AppStore), dass Match auch mit mobilen Daten funktionieren soll. Dann geht man in die Musik-App und sucht sich eine Playlist und klickt unten auf Download […]. Nun werden die Titel geladen. Verlässt man nun das WLAN, so sollte laut

↝ Uniconsole ↜

Wilde Mathematik-Zeichen oder kryptische Währungssymbole kopiert Uniconsole (1.59 €; universal; App-Store-Link). Die (Text-)Bilder finden sich natürlich alle auch im Netz. Wer die Suche scheut und mit einem einzigen Fingerzeig die Bildbuchstaben kopieren möchte, beispielsweise um seine (systemweiten) Textbotschaften aufzumotzen, greift zu den Icons aus diesem umfangreichen Sammelsurium. Zählt man alle unterschiedlichen Alphabete und Emoji-Zeichensätze zusammen, sollen

iOS-Konfigurations-App aktualisiert

Seit März 2012 steht der Apple Configurator im Mac App Store (kostenlos; Link). Die Cupertino-Software hilft bei der Verwaltung, Pflege und Einrichtung mehrerer iOS-Geräte. Zielgruppe der Anwendung sind (kleine) Unternehmen, Schulklassen oder ein überschaubarer Leihpool von iPhones und iPads für Firmen- und Museumsbesucher. In Version 1.2 lernt das Admin-Tool neue iOS-6-Funktionen. Die einheitlichen Konfigurationsprofile bestimmen

„From the Land of Angry Birds“

DirektBADLAND Dreimal Finnland: BADLAND sieht fantastisch aus; die Angry-‚Star-Wars‘-Birds feuert Rovio am 08. November in den Weltraum und Supercell, ein Helsinki-Start-up mit 15 Millionen Euro Risikokapital im Rücken, setzt mit Clash of Clans und Hay Day (App-Store-Link) nach eigenen Aussagen 500.000 US-In-App-Dollar pro Tag um. Mr. Harper [Supercell] says he believes that the growth in