Artikel-Archiv: „Oktober 2012“

Helden unserer Kindheit: He-Man plant iOS-Ausflug auf Schloss Grayskull

Mattel, Chillingo and developer Glitchsoft have officially revealed He-Man: The Most Powerful Game in the Universe! The MOTU brawler starting MOTU’s main protagonist, comes out later this fall for iPhone, iPad and iPod Touch! via He-Man.org Die Samstagmorgen-Cartoon-Generation erinnert sich noch an den Fernsehsender Tele 5 oder die Tonbandkassetten vom Hörspiellabel Europa. Legendär. Im Gegensatz

Android. In welcher Version?

Charles Arthur fasst für den Guardian das Android-Dilemma unaufgeregt zusammen. Gingerbread is falling, down from that 65% in June to 55.8% at the start of October – but ICS is at just 23.7%, and has risen by only a couple of percentage points. True, if you add in „Jelly Bean“ (4.1) then you bump up

Nach 2 Wochen

Zwei Wochen ist das iPhone 5 jetzt alt. Die Aufregung um lange Lieferzeiten und das Drama bei dieser zeitkritischen Bestellung klingen ab; Tarifdiskussionen mit Mobilfunkanbietern sind aufgegeben; idiotische YouTube-Zerstörorgien der neuen Hardware wurden erfolgreich ignoriert und die erste Welle von ‚iPhone-Gates‘ unter Schnappatmung brachen im ungebremsten Käuferansturm zusammen. Zwei Wochen ist das iPhone 5 jetzt

iCloud-Speicherbonus für Ex-MobileMe-Kunden verlängert

Apple schenkt ehemaligen MobileMe-Kunden 32 Euro in Form einer (erneuten) einjährigen 20 GB-Laufzeitverlängerung. Neuer Downgrade-Stichtag ist der 30. September 2013. Dazu eine Frage: Warum war diese nette Aufmerksamkeit noch nicht vor 11 Tagen entschieden, als ich eine E-Mail vom iCloud-Team erhielt, die über die geplante Speicherplatz-Rückstufung zum 30. September 2012 informierte? Und eine Anmerkung: Das 5 GB-Gratis-Paket ist

Löblich: die Safari ‚iCloud Tabs‘

Mountain Lion mit Safari 6 sowie Mobile Safari unter iOS 6 synchronisieren geöffnete Browserfenster – zwischen allen Macs, iPhones, iPads und iPod touches, die auf den gleichen iCloud-Account zugreifen. Ein Feature, das es auch zwei Wochen nach seiner Veröffentlichung noch zu loben gilt. Die ‚iCloud Tabs‚ sind ein echtes Argument für Apples Browser auf den

CopyCats schleichen durchs App-Store-Unterholz

11 der 13 ‚Most Shameless Super Mario Rip-Offs‚, die sich IGN aus dem App Store pickte, stehen immer noch zum Download – teilweise seit Monaten. Das einige Apps auf der falschen Seite der feinen Trennlinie zwischen innovativer ‚Everything is a Remix‚-Kultur und frechem Ideen-Klau landen, ist nicht neu – schon gar nicht für Nintendos weltberühmten

Akku-Test: Mein iPhone 5 surft 3h über UMTS durchs Netz

Mit einer vollen Batterieladung surft mein iPhone 5 über UMTS exakt drei Stunden durchs Netz. DirektTimeLapse* via TimeLapse (1.59 €; App-Store-Link) Der Versuchsaufbau ist automatisiert. Ein lokales HTML-Script lädt alle 5 Sekunden 10 vorgegebene Webseiten. Um WebKit-Caching auszuschließen, erzwingt der Code einen F5-Reload um die tatsächliche Live-Version der Webseiten zu erhalten. Die HTML-Datei für den Batterietest

Panoramabildern auf Bordsteinhöhe: ‚Street View‘ für iOS im Browser

Funktioniert wie beworben: Maps.google.com zeigt Googles ‚Street View‘-Aufnahmen jetzt auch im Browser auf iPhone und iPad an. Einschränkung: Das ‚Pegman‚-Symbol lässt sich nicht frei platzieren sondern taucht nur nach einer Ortssuche oder der Auswahl von einem Stadtplaneintrag auf. Nicht vergessen: Die dreidimensionale Straßen-Navigation gewinnt ein paar Pixel im Vollbild-Mode von Safari unter iOS 6.