Artikel-Archiv: „August 2017“

#067 – Ulysses

Die Textverarbeitung Ulysses wechselte in der vergangenen Woche ihr Geschäftsmodell. Vorbei ist die Zeit der Kaufversion; neu ist das Abo. Die Anzahl der Rückmeldungen, die sich das Team aus Leipzig so ins Haus holte, war absehbar. Mir persönlich kam in den diversen Veröffentlichungen und Kommentaren (sowie dem albernen Vandalismus über die App-Store-Bewertungen), ein Blick auf

Sechs offizielle „How to“-Werbevideos für iOS 11 auf dem iPad

Untypisch: Apple lädt „How to“-Werbevideos für ein unveröffentlichtes iOS-Update ins Netz, das frühestens in drei Woche erscheint. Nichtsdestotrotz: Alle sechs Videos sind exzellent. How to harness the power of the new Dock with iOS 11 How to mark stuff up with Apple Pencil with iOS 11 How to manage and fly through your files with

Besseres Audio für bessere Videos mit dem iPhone

Der Unterschied zwischen einem (Heim‑)Video in 720p und 1080p ist oft unwichtig. Eine Optische Bildstabilisierung oder ein externer Gimbal zeigen im direkten Vergleich einen nachvollziehbaren Unterschied im Bild. Wenn man diese Gegenüberstellung aber nicht hat, ist das auch kein Dealbreaker. Wenn es allerdings um den Ton für Videos geht, sitzt die Schmerzgrenze der meisten Zuschauer

No Smart Connector for you!

But nearly two years after Apple introduced the Smart Connector on the original iPad Pro, only four accessories support it. One of those is the own Smart Keyboard, Apple’s first and only keyboard cover, which is available for the iPad Pro’s 9.7-inch, 10.5-inch, and 12.9-inch variants. The other products–two kinds of keyboards and one docking

„Lonely Planet’s Trips app is Instagram for travel junkies“

Ultimately, Trips is a well-designed app that can show off photos well, but that doesn’t make it unique. What will make it stand out is if travelers start using it to show off their adventures in different ways than many already do on Instagram. But Lonely Planet is in the comfortable position of not needing

#onecast – Auftakt zum Blog-Redesign

Guten Morgen. Fürs iPhoneBlog steht nach exakt drei Jahren mal wieder ein neues Layout ins Haus. Der Start von #one hat Steine ins Rollen gebracht, die ich nicht geplant hatte jemals anzustoßen (und heute sehr sehr glücklich bin, dass sie rollen). Um den aktuellen Charakter des Blogs jedoch besser zu treffen, braucht es einen neuen

Unobstruct

I released a new iOS app named Unobstruct, which helps you read web pages unobstructed. It includes a Safari Content Blocker that removes some persistent bars from certain web pages (like Medium, The Verge, Vox, CNN, and several others) and an Action Extension for Safari that removes any remaining floating content from a web page

„No, Smartphones are Not Destroying a Generation“

Erst Rock ’n‘ Roll, dann Videospiele und heute Smartphones: Ein unglaublich schlechter Artikel in The Atlantic schrie geradezu nach einer Antwort. Sarah Rose Cavanagh nahm sich dankenswerterweise die Zeit. Nowhere is Twenge’s bias more obvious to me than in some research that she actually does review but then casts aside as seemingly irrelevant to her