Artikel-Archiv: „Mai 2018“

Castro 3

Castro 3 (Laden) demonstriert recht anschaulich, dass sich (Software‑)Design entwickeln muss; das sich selbst die besten Ideen erst über mehrere Versionen herausarbeiten. Castro war noch nie die Podcast-App mit den meisten Features, aber sie klickte für mich von Tag eins aufgrund ihrer Optik, Struktur und Sortierfunktion. Der eigentliche Podcast-Player-Bildschirm genoss im Gesamtpaket das schwächste Layout.

#104 – Reisen mit iOS

Ich bin absolut kein Vielflieger, komme im Jahresdurchschnitt aber trotzdem so auf zehn bis fünfzehn Flüge. Auf allen diesen Reisen haben sich über die Zeit mehr als eine Handvoll Tipps angesammelt, die ich für diese Episode einmal zusammengeschrieben habe. Hier die 50-Sekunden-Vorschau zur neunminütigen Episode: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von

„Introducing YouTube Premium“

YouTube Premium rolls out soon in existing markets: the United States, Australia, New Zealand, Mexico, and South Korea. It’s also coming soon to new markets: Austria, Canada, Denmark, Finland, France, Germany, Ireland, Italy, Norway, Russia, Spain, Sweden, Switzerland, and the United Kingdom. We look forward to more expansion throughout 2018 and beyond. youtube.googleblog.com Ich habe

Google News 5.0 – keine ‚Leistungsschutzrechtler‘-Edition.

Of course Google News wouldn’t exist without the great journalism being created every day. The Newsstand tab makes it easy to find and follow the sources you trust, as well as browse and discover new ones. You can also access more than 1,000 magazine titles in a mobile-optimized reading format.   And if you want to

„Say hello to Google One“

Google is revamping its consumer storage plans today by adding a new $2.99/month tier for 200 GB of storage and dropping the price of its 2 TB plan from $19.99/month to $9.99/month (and dropping the $9.99/month 1 TB plan). It’s also rebranding these storage plans (but not Google Drive itself) as “Google One.” Going forward,

Der PX von Bowers & Wilkins

Der PX von Bowers & Wilkins (399 €) ist keine Konkurrenz für Apples AirPods. Es ist ein komplett anderer Kopfhörer. Er ist in allen Belangen nämlich ein mächtiger Kopfhörer. Er stülpt sich nicht unbemerkt über die Ohrmuscheln, sondern er nimmt darauf regelrecht Platz. Das ballistische Nylon auf dem Kopfhörerbügel und den Ohrstücken sowie das Leder der

Apollo 1.2

➝ Video Christian Selig hat sich mit dem Update von Apollo (universal; Laden) nicht nur um die übliche Weiterentwicklung und Fehlerbehebung gekümmert, sondern ein paar Designideen eingebaut, die jeder Social-Media-Zeitfresser haben sollte: Dazu gehört die Fortschrittsanzeige für GIFs, ein „Jump Button” vom Beitrag in die Kommentare und eine dezente Laufzeitangabe über die Länge von YouTube-Videos.

Hodinkee: Apple, Influence, And Ive

Benjamin Clymer: The physical evolution – miniaturization – seems logical, but what was the question or problem you were looking to answer with the Apple Watch? Jonathan Ive: I don’t think there was a problem specifically. It was more a matter of optimization – of opportunity. You can look at Apple Watch in terms of