Artikel-Archiv: „Juli 2019“

„HDR me, Apple TV”

Plex erwähnte in seinem gestrigen Newsletter die „HDR-Unterstützung” für seine Apple-TV-App (universal; Laden). Das wurde fleißig auch so von den üblichen Nachrichtentickern abgeschrieben, ohne dabei jedoch zu erwähnen, dass die Plex-App schon seit Jahren ausdrucksstarke HDR-Bewegbilder anzeigt. Der gestern im Newsletter beworbene ‚HDR video playback‘ bezieht sich auf den experimentellen (zukünftigen) Apple-TV-Player, den Plex seit

„The Sad Truth About Sleep-Tracking Devices and Apps“

For the last two weeks, I’ve added an extra step to my bedtime routine: strapping a computer around my wrist. […] O.K., but what happens once you collect your sleep data from a tracker or an app? There is no real answer. My sleep-tracking statistics said I needed more sleep. (Duh.) Buried deep inside the

#163 – Bookmarks

Wie merkt man sich Webseiten, die man (irgendwann) einmal wiederfinden möchte? Sicherlich nicht über die limitierte Lesezeichen-Funktion von eurem Browser! Aus ganz persönlichem Interesse habe ich mir in dieser Woche angeschaut, wie eine (moderne) Web-Recherche von einem iPhone und iPad aussieht – dort wo es oft keine Option ist, den Browser einfach geöffnet zu lassen.

Spotify weckte schlafende Hunde: Apple zeigt Interesse an Podcasts

Apple Inc. plans to fund original podcasts that would be exclusive to its audio service, according to people familiar with the matter, increasing its investment in the industry to keep competitors Spotify and Stitcher at bay. Executives at the company have reached out to media companies and their representatives to discuss buying exclusive rights to

iOS 13: „PS 4 Remote Play“ mit DualShock-Controller-Support

Sonys ‚PS 4 Remote Play‘-App (universal; Laden) streamt euch PlayStation-Spiele aufs Apple-Gerät. Mit iOS 13 verbindet ihr für ein signifikant besseres Spieleerlebnis den offiziellen PlayStation-Controller direkt via Bluetooth mit eurem iPad. Bislang war es lediglich möglich die Konsolenspiele über einen MFi-Controller zu steuern, die Konsole über einen zweiten PSN-Account im Heimnetzwerk auszutricksen oder sich qualvoll

#162 – 1Password oder 1Password.com

Seit Oktober 2007 kaufe ich Einzelplatz-Lizenzen für 1Password. Über die letzten drei Monate habe ich das Aboangebot für die Passwortverwaltung ausprobiert. Deshalb hat sich mein 9-Minuten-Video in dieser Woche (zeitlich und inhaltlich) ein wenig verselbstständigt und quasi ganz von alleine die Frage in den Mittelpunkt gestellt: Mieten statt kaufen? iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Als

watchOS 6 authentifiziert am Mac

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren + Bislang entsperrte die Apple Watch lediglich den Mac. Mit watchOS 6 und macOS 10.15 lassen sich nun auch weitere Authentifizierungen erledigen, die zuvor Touch ID beziehungsweise das Administratorpasswort erfordert haben.

iOS 13: ‚FaceTime Attention Correction‘

(Relevanter Ausschnitt: 1:46 – 2:58) Es ist ein simpler AR-Trick, der Videokonferenzen jedoch augenblicklich natürlicher macht. Seit gestern habe ich fünf Videogespräche mit der Aufmerksamkeitskorrektur geführt – auf dem XS Max sowie iPad Pro. Wenn man als angerufener Gesprächspartner nichts von der Funktion weiß, fällt es auch nicht auf. Die Manipulation des Blickkontakts greift auf dem