Artikel-Archiv: „Oktober 2020“

This (ist zurück)

This (universal; 3,49 Euro) bekommt nach über 4 Jahren ein App-Update. Damit beschriftet sie (meine) Fotos und Screenshots hoffentlich auch die nächsten 4 Jahre lang noch. Eine so hübsche und einfache Software für diese eine einzelne Funktion ist mir in den letzten Jahren nämlich nicht noch einmal untergekommen.

Augenkontakt bei Zoom-Meetings: ein Teleprompter + Duet

Caleb Pike verwandelte einen 8-Zoll-Screen mit der Hilfe von einem Teleprompter in einen Kontrollmonitor für seine YouTube-Videos. So muss er für seine „Talking Head Shots“ nicht den Augenkontakt mit der Kamera brechen. ➝ Video Ein zweiter Anwendungsfall für dieses Setup sind Videokonferenzen um seine Gesprächspartner_innen direkt anzuschauen. Das ist sicherlich Overkill für normale Team-Meetings, aber

#227 – Reeder 5

Ich bin sehr froh, dass ich das iPhoneBlog nie in eine App gesteckt habe. Mit einem Volltext-RSS-Feed können sich Leser und Leserinnen nämlich aussuchen, wie sie meine Artikel durchforsten. Reeder ist eine der hübschesten Möglichkeiten einem bunten Blumenstrauß aus Nachrichten-Angeboten zu folgen – ohne dafür individuell Webseiten abzuklappern. Version 5 legt abermals zu, weshalb ich bereits

Apple erlaubt iOS-Updates über 5G

Allow More Data on 5G: Enables higher data-usage features for apps and system tasks. These include higher-quality FaceTime, high-definition content on Apple TV, Apple Music songs and videos, and iOS updates over cellular. This setting also allows third-party apps to use more cellular data for enhanced experiences. Apple hätte das Einspielen von iOS-Updates natürlich schon

Apple Watch Series 6 und Apple Watch SE

Der folgende Artikel ist knapp 9.000 Zeichen lang. Um ihn zugänglicher zu gestalten, habe ich ihn eingesprochen. Für Abonnenten von #one habe ich die Audiodatei zusätzlich in den persönlichen RSS-Feed eingestellt. Series 6 ist Apples erste Watch ohne Headliner-Feature; es gibt hier nicht die eine Funktion, die prominent im Vordergrund steht. Vielmehr ist es Apples

YouTube-App versteht sechs Tastatureingaben

Google tut weiterhin nur das absolut Notwendigste für seine iOS-Apps. Meine Erwartungen sind mittlerweile so niedrig, dass ich mich tatsächlich kurz über die sechs (!) nun verdrahteten Keyboard-Tasten in der YouTube-App gefreut habe. Die Tasten lauten derzeit: Play/Pause (Leerzeichen), Untertitel aktivieren/deaktivieren (C), Zurückspulen (←), Vorspulen (→), vorheriges Kapitel (Wahltaste + ←) und nächstes Kapitel (Wahltaste

#226 – Bildretusche am iPad

Heute radieren wir Schmutz- und Staubkörner aus Fotos. Nicht hochprofessionell, dafür aber für jeden, der sich interessiert und diesen Job kinderleicht und flott erledigt haben will. Hier das Intro zur fünfminütigen Episode: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren + iPhoneBlog #one kann man abonnieren.

HomePod mini für 96,50 Euro

Wenn Apples empfohlener Verkaufspreis tatsächlich überrascht, dann lohnt es sich genauer hinzuschauen. Meistens sind das dann nämlich Produkte, mit denen Apple eroberungslustig in ein ganz bestimmtes Marktsegment drückt – bei AirPods und einigen Apple-Watch-Modellen ließ sich das zuletzt beobachten. Bislang konkurrierte der HomePod eher mit Sonos, als mit den Echos von Amazon. Für 320 Euro ist er