„Pocket is Saying Goodbye“
We’ve made the difficult decision to shut down Pocket on July 8, 2025. Thank you for being part of our journey over the years—we’re proud of the impact Pocket has had for our users and communities. […]
Pocket has helped millions save articles and discover stories worth reading. But the way people use the web has evolved, so we’re channeling our resources into projects that better match their browsing habits and online needs.
Pocket begleitete mich bereits, als es noch „Read it Later“ hieß. Es blieb über 18 Jahre immer Teil der Diskussion; auch in den ersten Jahren des iPads, als noch digitale Magazin-Träume geträumt wurden.
Nach der Übernahme durch Mozilla konnte Pocket zwar kaum noch mit den Funktionen moderner Text-zu-Sprache-Apps mithalten, blieb aber dank seiner offenen Architektur ein Verbundstück in meinem Workflow oder verwandelte sich mithilfe von Apps wie Couch in eine kuschelige Lesehöhle.

Ich rechne Mozilla diesen Service sehr hoch an, auch wenn ich nicht verstehe, wie es – wahrscheinlich aus finanziellen Gründen?! – nicht möglich war, ihn fürs freie Netz weiterzuführen.
Der App-Code mag inzwischen quelloffen sein; entscheidend war das Hosting für die uneingeschränkte Empfehlung.
Pocket war stets der kleinste gemeinsame Nenner. Mehr Social Bookmarking gibt es zuhauf, doch mit Pocket konnte man immer (als Empfehlung) starten. Was Firefox für Browser tut, war Pocket für Später-Lesen-Dienste.