Artikel aus der Kategorie „Games“

[podcast] BUS #131 + GUS #82

Neuanfang In zirka 2.5 Jahren sind uns einige technische Patzer passiert, wertvolle Podcast-Minuten haben wir noch nie verloren. Irgendwann ist jedoch immer das erste Mal (ohne Backup-Recorder), was uns die erste halbe Audio-Stunde gekostet hat. Trotzdem präsentieren wir euch auch diese Woche wieder eine vollständige Sendung, die iLife ’09 in den Fokus rückt. Aber auch

It’s all about Games

Ehemaliger Videogames– und jetzt ‚Games und so‚-Kollege Sönke (Twitter) fragte mich in der letzten Woche ob ich Ihm kurzfristig eine GamesTM-Seite füllen könnte. Das vor Weihnachten veröffentlichte iPhone-Spiel Rolando (iPhoneBlog-Review) stand auf dem Redaktionsplan. Eine Woche später ist der tote Baum bereits bedruckt und liegt ab nächstem Mittwoch am Kiosk. -> http://www.games-tm.de/ ** Und wo

[video] Payback

Mit Payback erreicht ein wahrer Klassiker das iPhone. Was als Fanboy-Projekt auf dem Amiga 2001 begann, wurde zu einer eleganten Grand Theft Auto-Immitation für den Macintosh, das GP2X und den Game Boy Advance. Die jetzt veröffentlichte iPhone-Version entspricht technisch weitgehend der GP2X-Umsetzung, die als Demo der Open-Source Konsole in Version 3 sogar vorinstalliert war. Zu

[software-geraffel] Glow, iEarn, Osu!, iShoot

Mit lustigen Neonkreisen bizarre Stirnband-Smileys einkesseln klang im ersten Moment ganz vielversprechend und sah im bunten Gewand recht unterhaltsam aus. Ist es absolut nicht und entpuppt sich als komplette Fehlinvestition, bei der mich die investierten fünf Testminuten am meisten schmerzen. -> App Store-Link* Als Webseiten- oder Blog-Betreiber muss darf man sich eventuell mit der Verwaltung

Photo-des-Tages #107 – Finger Olympic

Warum so einen gediegenen Sonntagmorgen nicht mal mit einem flotten 100 Meter-Kurzstreckenlauf (1.59 €; App Store-Link) beginnen? via technabob.com

[podcast] BUS #128 + GUS #79

Keynote-Rückblick Die erste öffentliche und abendfüllende Phil Schiller-Keynote – mit all seinen wichtigen Details – honorieren wir natürlich mit entsprechender Sendezeit. Von iWork bis iLife wird alles ’09; das iPhone auch über die Mobilfunkverbindung mit Musik versorgt und das sogar ganz DRM-frei. Apropos Musik: Ich durfte in der letzten Woche den neuen P2P-Musikservice Spotify ausprobieren

[game] Crayon Physics Deluxe

Wachsmalstifte für große Kinder! Der finnische Student und Videospiel-Designer Petri Purho erschuf bereits im Jahre 2007 die erste Version vom Puzzelspiel ‚Crayon Physics‘, die damals als Windows-Freeware innerhalb von nur fünf Tagen zusammengeschrieben wurde. Seitdem hat sich viel getan. Eine Deluxe-Version mit Level-Editor und vielen zusätzlichen Spielwelten ist entstanden, die bereits Nominierungen und Preise abstauben

[app] IGN Game Reviews

Der Print-Zeitschriftenmarkt ist hart (umkämpft) – und das ist sicherlich noch eine schmeichelhafte Formulierung. Im Bereich Videospiele teilen sich schon seit Jahren die großen Verlagshäuser ihre Online-Leserschaft auf. IGN – das ‚Imagine Games Network‘ – welches zur News Corporation gehört, begleitet mit fair regulär bezahlten Redakteuren, stetigen und gut recherchierten Inhalten, die Gameswelt. Zum App