Artikel aus der Kategorie „Games“

[iOS-Game] N.O.V.A. 3 – Near Orbit Vanguard Alliance (+ Video)

Gameloft bewirbt bewährte Shooter-Kost selbstbewusst. Auch diesmal zu Recht, wie sich herausstellt: N.O.V.A. 3 (5.49 €; universal; App Store-Link) ballert euch die Polygone aus der Krone. Wetter-Effekte, Texturen und Lens-Flare-Lichter sehen beeindruckend aus. Gameplay, Story und ein vorgegebener Trampelpfad für eure Shoot’em-up-Action bieten nichts revolutionäres, fallen aber auch nicht störend auf. Das lässt sich leider nicht

‚Astronut‘: das iPhone als iPad-Joystick

‚Jacques the Astronut‚, springender Kosmonaut aus der Iconfactory, versprühte mit seinem simplen Spielprinzip bereits 2010 ordentlich Anziehungskraft Charme beim Weltraumausflug. Jetzt schwebt er aufs iPad (1.59 €; App Store-Link) und springt dort wahlweise auch mit der Hilfe von einem iPhone als Joypad (kostenlos; App Store-Link) von Planet zu Planet. Ignorieren wir das Netzwerk-Setup für den Moment,

Dicke Schweinchen und aufgeplusterte Vögel bauen Rovio ein Nest

50 Millionen Angry Birds Space in 35 Tagen; 648 Millionen Downloads der Games-Serie insgesamt; 200 Millionen aktive Spieler pro Monat auf allen Plattformen; 48 Millionen Euro Gewinn in 2011; 30-Prozent der 75 Millionen Euro Umsatz entfallen auf Merchandising sowie Lizenzierung und obendrein schoss zwischen 2010 und 2012 die Anzahl der Angestellten von 28 auf 224.

Rematch: ‚The King of Fighters-i 2012‘ fordert zum WiFi-Mehrspielerduell

The King of Fighters-i 2012 (5.49 €; App Store-Link) ist eine hervorragende Weiterentwicklung zum bereits empfohlenen ersten SNK-Playmore-Prügelauftritt für das iPhone. Die Beat’em-Up-Serie rund um Terry Bogard und Mai Shiranui umfasst diesmal 32 Kämpfer und eine Online-Mehrspieler-Option. In den sechs Einzelspielermodi (Team Battle, Single Battle, Endless, Time Attack, Challenge, Training) lassen sich GameCenter-Achievements und 285 Sammelkarten

[iOS-Game] Total War Battles: Shogun (+ Video)

Total War Battles: Shogun (5.49 €; universal; App Store-Link), die populäre Strategiespiel-Serie aus dem Hause Creative Assembly, stürzt sich sich neu interpretiert in die Eroberungsfeldzüge des mittelalterlichen Japans auf iPhone und iPad. DirektShogun* Wer Plants vs. Zombies liebt, aber zwei Löffel mehr Echtzeitstrategie verträgt, wird sich für die Samurai-Truppen begeistern. Eure Armee marschiert ausschließlich vorwärts. Dementsprechend

„In vierzig Tagen ist E3“

Over the course of the fiscal year ended March 31, 2012, the Nintendo 3DS saw hardware sales of 13.53 million, said the company. […] Worldwide software sales for the Nintendo 3DS came to just over 36 million units for the full fiscal year. via Gamasutra Auf jedes verkaufte 3DS-Spiel im vergangenen Jahr kommt also ein verkauftes

[iOS-Game] Marvel vs. Capcom 2 (+ Video)

DirektMvC* Meiner Enttäuschung über eine achtlose Portierung musste ich mit einem kurzen Video Luft machen: Marvel vs. Capcom 2 (2.39 €; universal; App Store-Link) bekommt dabei vielleicht ein wenig zu viel Schelte, aber Potenzial für ein richtig gutes Beat’em up wurde hier eindeutig verschenkt. Insbesondere ist die Ernüchterung groß, weil Capcom mit Street Fighter IV und

Madfinger Games lässt das neue iPad schwitzen

Shadowgun (2.39 €; universal; App Store-Link), aktuell einen Euro und 60 Cent günstiger, stellt sich dem Kampf der Kanten: Mit einer ordentlichen Portion Anti-Aliasing und der neuen iPad-Auflösung von 2048×1536-Pixeln bleibt der Shooter ein erstklassiges Grafikdemo. Dabei ist weiterhin zu verkraften, dass die Story inhaltsleer und das Leveldesign ermüdend ausfallen.