Artikel aus der Kategorie „Games“

Nintendo senkt 3DS-Preis / EA preist iPad

Ups. Nintendo reduziert ab August den offiziellen Listenpreis für den 3DS um ein Drittel (Affiliate-Link). Bereits bestehende Käufer erhalten im eShop kostenfrei 10 NES- und 10 GameBoy-(Advanced)-Spiele zum Download. Der Handheld mit 3D aber ohne Brille erschien in Deutschland am 25. März 2011. Von einer ‚frühen‘ Preissenkung zu sprechen, ist eine Untertreibung. Ich persönlich kann

Joystickers: drei Knöpfe für ein Halleluja!

DirekJoystickers * Drei ‚Classics‚ kosten rund 25 Euro, waren innerhalb von 10 Tage aus den USA zugestellt und sind ein durchaus nettes Accessoire für ausgewählte App-Store-Spiele. *Alle selbstproduzierten Videos gibt’s auch als iTunes-Podcast, der sich noch über eine kurze Bewertung freut…

Machinarium kündigt seinen iPad-Auftritt an

DirektMachinarium Der mehrfach ausgezeichnete Indie-‚Game-of-the-Year‚-Titel ‚Machinarium‚ erhält im nächsten Monat sein iPad-Debüt. Der ehemals in Adobe Flash eingetütete Puzzle-Ausflug mit Roboter Josef stach sowohl audiovisuell, als auch durch seine komplett fehlenden Sprach- oder Text-Dialoge, aus dem Point-and-Click-Genre hervor. via Pocket Gamer Oh, und bevor ich es vergesse: Final Fantasy Tactics erreicht nach ewiger Verzögerung endlich

LostWinds, ehemaliger WiiWare-Himmelsstürmer, erscheint noch 2011 für iOS

DirektLost Das zurecht hochgelobte LostWinds soll noch dieses Jahr eine iPhone- und iPad-Umsetzung erhalten. Der WiiWare-Titel aus den englischen Händen von Frontier Developments, kürzlich mit Kinectimals in den Schnuckel-Schlagzeilen, erntete für seine zwei Plattformer in den Jahren 2008 und 2009 fast ausschließlich überragende Noten. via Eurogamer.net

[iOS-Game] 9mm (+ Video)

„9mm“, der wohl unpassendste Spieletitel, den man an einem Montagmorgen vorstellen kann. Trotzdem: Wenn euch dieser Blog-Artikel (oder das dazugehörige Podcast-Video) in ein paar freien Abendstunden in die Finger fällt, sei betont, dass sich der kurze Gangster-Ausflug durchaus lohnt. Insbesondere wenn man Filme wie Training Day oder Spiele wie Kane & Lynch, True Crime und

DOS-Emulator ‚Boxer‘ mit ‚Joypad‘-Unterstützung

Boxer, einer der schöneren MS-DOS-Emulatoren für den Mac, unterstützt mit der heute veröffentlichten Version 1.1 die (bereits angespielte) iPhone-App ‚Joypad‘.

Ein Duke kommt selten allein: Reckless Getaway

Déjà-vu: Auf Reckless Racing folgt Reckless Getaway (2.39 €; Universal; App Store-Link). Als Entwickler treten erneut die Schweden von Pixelbite Games auf. Publisher ist damals wie heute Polarbit. Nur der Schulterschluss mit EA bleibt aus. Ob die Vermarktung darunter leidet, wird sich noch zeigen. Der Titel selbst muss sich keinesfalls verstecken. DirektReckless Im Micro-Machines-Mini-Auto heizt ihr

Peggle of Honor, Need for Plants 3: Hot Potato, AstroPopulous, Command and Zuma 4, The Sims Bejeweled und Fifa Frenzy – EA kauft PopCap.

Ende Juni bereits durchgesickert, jetzt bestätigt: Electronic Arts verleibt sich PopCap Games ein. Der Publisher für Computer- und Videospiele zahlt 750 Millionen US-Dollar für das 475 Mitarbeiter starke Unternehmen. Mit erfolgreicher Umsetzung der Firmenziele bis Dezember 2013 könnten noch einmal bis zu 550 Millionen US-Dollar fällig werden. Ein stolzer Preis, selbst für EA-Verhältnisse. PopCap Games