Artikel aus der Kategorie „Games“

‚Shadow Cities‘ – Rollenspiel-Hatz durch Helsinki

Om Malik titelte für GigaOM am gestrigen Samstag: „iPad May Be Magical. Apps Aren’t. Here’s Why.„. Eine wirkliche Erkenntnis bleibt jedoch aus. Auch wenn man den Meinungsbeitrag zweimal liest. Trotzdem ist die Schlussnote, auf welcher der Artikel endet, eine interessante iPhone-Empfehlung. Dabei geht es um ein MMORPG, das sich Shadow Cities nennt und von einem

Spieleentwickler ‚Digital Chocolate‘ sichert sich eine neue Runde Risikokapital

Der Investitionsarm von Intel, Intel Capital, zeigt sich führend bei der vierten Finanzierungsrunde vom Spiele-Produzenten ‚Digital Chocolate‚, die $12 Millionen US-Dollar umfasst. Seit 2003 sicherte sich damit der Entwickler sowie Publisher von App Store-, Web-, Facebook- und Xbox Live-Spielen eine Risikokapital-Unterstützung von insgesamt $54 Millionen US-Dollar. Als Verleger tritt ‚Digital Chocolate‘ mit aktuell 135 iPhone-

Superbrothers ‚trailern‘ Sword & Sworcery EP

Superbrothers Sword & Sworcery EP kündigt sich als ganz ‚großes Kino‚ an. Die neue Interpretation von alten Videospiel-Adventures erscheint als exklusiver iOS-Titel noch in diesem Frühjahr. Erstmals erregte das „psycho social audiovisual experiment“ zur Game Developers Conference im Jahr 2010 (Presse-)Aufsehen. Noch heute, zwölf Monate später, sucht man vergebens nach (zumindest) eine Ankündigung von vergleichbaren

Entwicklerfreundlich: Epic Games setzt neue Anreize für die UDK-Benutzung

DirektUDK US-Videospielverleger Epic Games erhöht die Einnahmegrenze für junge Entwicklerstudios, die mit dem Unreal Development Kit Spiele produzieren möchten. Die Engine steht gratis zum Download und beinhaltet seit Dezember auch eine iOS-Unterstützung. Wer damit ein Produkt erstellt und beispielsweise über den App Store kostenpflichtig verkauft, investiert in eine Einmalzahlung von $99 US-Dollar und drückt ab

Pixel-Abenteuer ‚Minecraft‘ mit iOS-Ankündigung

Das Independent-Spieleprojekt Minecraft ist bislang noch komplett an mir vorbeigezogen. Die eigenständig zu errichtende Klötzchenwelt soll jedoch ‚die Anzahl der nächtlichen Schlafstunden erheblich dezimieren‘, euch ‚Blumen verprügeln‚ lassen und zum Bau von 1-zu-1-Modellen bekannter Sternenkreuzer animieren. In Vorfreude und Faszination reproduzieren Menschen komplette – zugegeben hervorragende – Videospiel-Trailer. Mittlerweile existiert bereits ein Kickstarter-Projekt über eine

[game] Tiny Wings (+Video)

Ach, für solche Spiele muss man das iPhone einfach gernhaben. Tiny Wings, ein in Wasserfarben gezeichnetes Reaktionsspiel, rutscht auf absolut liebenswerten Sohlen in den App Store. Protagonist ist ein korpulentes Vögelein, das sich im Sturzflug von Abhang zu Abhang hangelt. Mit angelegtem Hahnenkamm stürzt ihr euch in waghalsigem Tempo die Bergklippen hinunter um in der

Kinect ‚Dodgeball‘ mit iPhone und iPad

Am 14. Februar hüpfte eine sehr feine Spielidee durchs Internet, welche die Bewegungssteuerung von Xbox Kinect mit mehreren Windows Phone 7-Telefonen drahtlos verknüpfte. Dabei ließen sich vom Mobilfunkgerät Spielbälle auf einen, vor der Tiefensensor-Kamera stehenden Spieler, abfeuern, der diesen Geschossen ausweichen musste. Einen Tag später stellte sich heraus, dass daraus zumindest in diesem Jahr kein

Square Enix kündigt Final Fantasy III für März an

Das japanische Videospielstudio Square Enix bestätigt bereits auflodernde Gerüchte über eine Veröffentlichung von Final Fantasy III für iPhone und iPod touch. Der offizielle Twitter-Account verweist seit heute Nachmittag auf eine Teaser-Webseite, die bis auf einen Veröffentlichungstermin im März, noch keine weiteren Details bereitstellt. Ungeklärt ist bislang, ob es sich um die japanische oder amerikanische Final