Artikel aus der Kategorie „Games“

[Game] N.O.V.A.

Im September 2009 verzeichnete der Spiele-Publisher Gameloft über sechs Millionen Downloads ihres umfangreichen App Store-Kataloges. Dazu stößt jetzt, der ebenfalls im September angekündigte First-Person-Shooter N.O.V.A., der am heutigen Tag das digitale Apple-Softwaregeschäft erreicht und die im Herbst verzeichneten Downloadzahlen für dieses Jahr noch einmal in die Höhe schießen lassen dürfte. Vorweggeschickt sei, dass ich mit

Namco veröffentlicht ‚Ridge Racer Accelerated‘

Mit den kompakten Ausmaßen von 50 Megabyte flitzt die Ridge Racer-Serie von Namco in den App Store (Link). Das Rennspiel der ehemaligen Arcade-Automaten und PlayStation-Konsole bietet zu Spielbeginn zwei Strecken und zwei Fahrzeuge. Wer sich tapfer durch die Kurven schwingt, schafft es eventuell die zwei besagten Rennabschnitte in umgekehrter Richtung freizuschalten. Ein paar zusätzliche Fahrzeuge

EA-Trailer: Mirror’s Edge

DirektMirror Electronic Arts veröffentlicht nach den ersten Screenshots die offizielle Spielevorschau zu dem im Januar 2010 erscheinenden Mirror’s Edge. Die iPhone-Komposition scheint sich dabei als Cel Shading-Abenteuer auf einer 2D-Ebene breitzumachen, die mit Quicktime-Events durchsetzt ist. Erneut ’spannend‘ könnten sich dabei im Vorgeplänkel der Veröffentlichung die Rechtsstreitigkeiten mit Tim Langdell entwickeln. Die eingetragene Markenbezeichnung ‚Edge‘

Erster Blick: N64-Emulator spielt Super Mario 64

DirektN64 Wie wir alle wissen, ist dieses Internet voll von Unwahrheiten. Auch bei der (anscheinend) ersten N64-Emulation, die ein stark abgespecktes Super Mario 64 zeigt, bleibe ich skeptisch. Und entzückt. Technisch sollte das 3D-Jump’n’Run von Nintendo aus dem Jahr 1996 nicht unmöglich auf einem iPhone 3GS oder iPod touch (3.Gen) lauffähig zu bekommen sein. Welche

[games-geraffel] Auditorium, Ravensword und Star Wars

Kategorie: Kurz angespielt und eine Kamera mitlaufen lassen. Diese drei App Store-Spiele genießen zur Zeit die Internet-Aufmerksamkeit und sollen im kürzesten Text- und Bild-Format an dieser Stelle Beachtung finden. Auditorium DirektAuditorium Das Musik- und Klangerlebnis mit kniffligem Spielelement namens Auditorium ist seit seinen ‚alten‘ Flash-Tagen zurecht hochgelobt. Die iPhone-Version steht dem in nichts nach. Die

[game] Command & Conquer Red Alert

Electronic Arts scheint mittlerweile richtige Freunde zu entwickeln, ihre bekannten Franchises auf das iPhone zu portieren. NBA Live (7.99 €; App Store-Link), Fifa (7.99 €; App Store-Link), Madden NFL (7.99 €; App Store-Link) oder Rock Band (5.49 €; App Store-Link) können bereits als klare ‚Ansagen‘ gewertet werden. Nun stürmt mit Command & Conquer die populäre Strategie-Spielereihe auf den 3.5

WiFiPad – das iPhone als Joystick

Ein ruhiger Samstagmorgen; genügend Zeit für Experimente und ein paar gute Videospiele. Durch Zufall bin ich im App Store auf eine kleine iPhone-Software gestoßen, die sich WifiPad (kostenlos; App Store-Link) nennt und TouchScreen-Eingaben vom iPhone an den gekoppelten Desktop-Rechner schickt. Das Konzept ist nicht neu und wurde schon für diverse Nummernblock-Anwendungen, Fernbedienungen oder Software-Tastaturkürzel umgesetzt.

Entschlackung und offene Schnittstellen für iTunes!

Achtung, dieser Beitrag enthält Eigenwerbung! Eigentlich kann man gar nicht oft genug auf iTunes schimpfen. Unvorstellbar, was für ein Ungetüm Apple bereits in ‚Version 9‚ mit sich herumschleppt. Während das eigene Betriebssystem schlanker, schneller und ressourcensparender wird, entwickelt sich die &# genau entgegen diesem Trend. Ich könnte mich jetzt den ganzen Tag mit einer Aufzählung