Artikel aus der Kategorie „Kultur“

„App Store Arguments“

What I wish would happen — and yes, I know this is naive and stupid and probably fruitless — is that Apple would just give the slightest bit of ground. Yes, the company has the right to earn a profit from its IP, and yes, it created the market that developers want to take advantage

„Assembled in China“

„Censorship, Surveillance and Profits: A Hard Bargain for Apple in China“ — der New-York-Times-Artikel von Jack Nicas, Raymond Zhong und Daisuke Wakabayashi — kratzt mehrere Wundstellen auf. Im Fokus sollten allerdings die iCloud-Daten von chinesischen Nutzer:innen stehen. Apple’s China team warned Mr. Cook that China could shut down iCloud in the country if it did

I ❤️ RSS

Mein RSS-Reader zählt zu den wichtigsten Apps auf meinem iPhone. Aktuell ist das Reeder; ich könnte jedoch morgen auf ReadKit oder NetNewsWire wechseln. Die Wahrheit verwaltet hinter der Bühne nämlich ein Feedbin-Account – nicht nur über RSS-Feeds von Webseiten, sondern auch für ausgewählte Twitter-Accounts und E-Mail-Newslettern1. Newsletter passen nicht zum Posteingang. Das sind keine Mail, aufweiterlesen

Wir vermessen die Welt: iPhone-LiDAR scannt den Pariser Untergrund

@emmanuel_2m digitalisierte am letzten Wochenende einen kleinen Teil die Katakomben von Paris über den LiDAR-Scanner im iPhone. Das Telefon spannte er dafür in diese Klemme (Affiliate-Link) und half bei der Ausleuchtung mit zwei tragbaren Arbeitslichtern (Affiliate-Link) nach. Die restliche Arbeit erledigte App-Store-Software. Der komplette Twitter-Thread ist eure Zeit wert. Die Scans finden sich auf Sketchfab. Über

„Apple’s troubling stubborn streak“

Dealing with a product flaw is a challenge for any company, but it’s also an opportunity. It’s a chance to prove how much you care. By being honest and straightforward, you can actually build greater customer loyalty. It’s disappointing that the modern Apple is so willing to stonewall, and that it can take an inexcusably

„Calm down, tech events are good, really“

Ken Segall antwortet auf „Anti-Event”-Kolumnen — so wie der von Shira Ovide („We Don’t Need Tech Infomercials“) oder Charlie Warzel („The Last Apple Keynote. Let’s Hope“). [But] product intro events are purely voluntary. Watch them or don’t. Your choice. You know, there’s already a harsh penalty in place for companies that repeatedly bore us or waste

Exploit-Handel verhindert im Jahr 2016 die Entscheidung über eine iPhone-Hintertür

Wen bezahlte das FBI für die Entschlüsselung des iPhone 5c, das den San-Bernardino-Terroristen gehörte? Die Washington Post lüftet ein fünf Jahre altes Geheimnis. The iPhone used by a terrorist in the San Bernardino shooting was unlocked by a small Australian hacking firm in 2016, ending a momentous standoff between the U.S. government and the tech

1 Cent pro gestreamten Song – Apple trommelt für Apple Music

Apple Music hat erstmals preisgegeben, was Musiker:innen für die Wiedergabe eines Musikstücks bei dem Streaming-Dienst erhalten: Es werde im Durchschnitt rund 1 Cent pro Stream bezahlt, hieß es am Freitag in einem Schreiben an auf Apple Music vertretene Künstler, wie das Wall Street Journal berichtet. Die „Penny pro Stream“-Vergütung von Apple Music liege deutlich über