Artikel aus der Kategorie „Kultur“

Apple Music baut nicht zufällig eine neue Albenansicht und Top-Charts

Apple Music, in a software update Friday to all users, is rolling out 116 “top 100” numeric charts, which will display the top-streamed songs on Apple Music refreshed on a regular basis. In a demo to Rolling Stone, Apple Music executives showed how the charts — one global chart and a top 100 chart for

Der 70/30-Split

Netflix experimentiert in 33 Ländern mit einem neuen Anmeldeprozess um Apples Provision an ihrem Monatsbeitrag einzusparen. Neue Abos für den Video-Streaming-Dienst können dabei nur über die Webseite abgeschlossen werden – eine Neuanmeldung für Netflix – direkt über die Netflix-App – ist in diesem Testlauf unter Umständen gestrichen. Spotify hatte sich mit Apple deshalb schon mehrfach

„The iPad vs. Mac Juxtaposition”

Apple hat sich in den letzten Jahren eine Handvoll Flops geleistet – nur eine Handvoll Flops. Komplett überraschend ist das nicht: Apples Umsatz stammt von Hardware, die sie direkt an Kunden und Kundinnen verkaufen. Es besteht also eine direkte Beziehung (und Feedback-Schleife) zwischen Käufer und Verkäufer; ganz anders als beispielsweise Google operiert1. Ich halte Apples

„Apple to Close iPhone Security Hole That Police Use to Crack Devices“

Apple said it was planning an iPhone software update that would effectively disable the phone’s charging and data port — the opening where users plug in headphones, power cables and adapters — an hour after the phone is locked. While a phone can still be charged, a person would first need to enter the phone’s

„Fluid Interfaces” bedeuteten das Ende der Home-Taste

Discover the techniques used to create the fluid and dynamic interfaces of iOS and other Apple platforms. Learn how to design gestures and animations that feel intuitive and natural and will make your app delightful. Designing Fluid Interfaces (WWDC 2018) Der Homebutton – Apples bedeutsame Idee, die jedes Smartphone nach 2007 übernahm – hielt sich

WWDC Keynote 2018: Schulnote B-

Apples gestrige Keynote verlief diszipliniert. Die Veranstaltung war nicht pompös, sie war nicht übertrieben witzig, sie war teilweise sogar langweilig. Die Bühnenshow sollte man aber nicht mit der Qualität seiner Ankündigungen verwechseln. Ich war „sehr zufrieden“ und würde die Schulnote B- vergeben. Hier meine frühe erste Meinung zu iOS 12. Ein Blick auf die „Kleinigkeiten”,

EDGE Issue 320: „Face to face”

A new technology from Apple and the Helsinki-based Next Games may not quite produce results of MotionScan’s fidelity, but it promises to be by far the most affordable and effective way of transposing human expressions onto videogame faces yet produced. Facial motion capture has, for decades, been a luxury afforded to only the most moneyed

Hodinkee: Apple, Influence, And Ive

Benjamin Clymer: The physical evolution – miniaturization – seems logical, but what was the question or problem you were looking to answer with the Apple Watch? Jonathan Ive: I don’t think there was a problem specifically. It was more a matter of optimization – of opportunity. You can look at Apple Watch in terms of