Artikel aus der Kategorie „News“

Über „Journalismus, Qualität und eine konstruktive Medienordnung“.

Die iPad-Tageszeitung ‚The Daily‚, im jährlichen Digital-Abo für 31.99 Euro, entlässt nach 18 Monaten 50 seiner 170 Angestellten. Außerdem in den Nachrichten: (Acht) deutsche Verleger glauben, Google zahlt zukünftig für die Vermittlung von Lesern und eine Klage gegen die „unfaire Konkurrenz“ der Tagesschau-App würde irgendwie weiterhelfen.

Nächstes Apple-Event: iMore.com und AllThingsD legen sich auf September fest

via iLab.cc Der Pressekodex fordert ‚für eine Nachricht mindestens zwei voneinander unabhängige Quellen‚: John Paczkowski bestätigte für AllThingsD soeben Apples September-Termin zur Vorstellung der nächsten iPhone-Generation, den Rene Ritchie für iMore.com heute Morgen zuerst ansagte. iMore was first to report that the company has scheduled a special event for Wednesday, September 12, and now we’ve confirmed

AuthenTec aufgekauft. Apple zahlt 356 Millionen für den Hersteller von Fingerabdruckscannern.

Apple kauft das US-Unternehmen AuthenTec, die sich Netzwerk-Sicherheit, persönlichem Datenschutz auf Mobilfunkgeräten sowie (weltweit führenden) Techniken zur Fingererkennung verschrieben haben. Neben den Software- und Hardware-Technologien besitzt die in Florida ansässige Firma einen breiten Patentpool, aus dem Apple sich bis nächstes Frühjahr die Rosinen herauspicken darf. The two companies have entered into an agreement on IP

Google Earth wagt die 3D-Vogelperspektive

Google Earth (kostenlos; universal; App Store-Link) bekommt „3D-Bilder“; ausgewählte Städte machen den Anfang. Boston und Rom beeindrucken (mich). Durch die hohe Zoomstufe kratzt die dreidimensionale Vogelperspektive sogar am Maps-Alleinstellungsmerkmal Street View, weil man Hausfassaden erkennt. Apples Flyover schaut im Vergleich zwar verspielter, für den alltäglichen Gebrauch jedoch unpraktischer aus. Aber ist es nicht genau dieser

Update-Pflicht: OS X Mountain Lion erreicht für 15.99 € den Mac App Store

Dies ist kein Review von Mountain Lion, Mac OS 10.8, sondern lediglich ein kurzer Hinweis auf dessen Veröffentlichung, die jetzt, in dieser Minute, stattfand. Das Betriebssystem-Update kostet 15.99 Euro (Mac-App-Store-Link). Wer über meinen Link kauft, unterstützt das iPhoneBlog.de. Herzlichen Dank dafür! Update-Pflicht, habe ich da richtig gelesen? Ja, zumindest wer ein iPhone und/oder ein iPad besitzt.

Q3-Randnotizen

„Apple übertrifft eigene Erwartungen!“ – auch das wäre eine richtige Überschrift zu den Q3-Quartalszahlen. Gedruckt wurden diese Worte aber nicht. „Unerwartet schwach„, „enttäuschend“ und „verfehlt“ waren die spannenderen Aufmacher, obwohl den Gewinnzuwachs von 8.8 Milliarden US-Dollar niemand wegdiskutierte. Trotzdem: Ganz unschuldig ist der iPhone-Hersteller an der Presse-Schmeichelei nicht, da er seine eigenen Prognosen generell sehr

[update] Q3/2012: Apple verkauft 26 Millionen iPhones und 17 Millionen iPads

Beginnen wir mit Apples Profit-Produkt, dem iPhone. Im dritten Geschäftsquartal 2012, das am 30. Juni endete, verkaufte Cupertino 26 Millionen iPhones. Die Analysten prognostizierten zwischen 29 und 31 Millionen verkaufter 3GS, 4 und 4S. Gegenüber dem Vorjahresviertel kletterten die verkauften Stückzahlen um 28-Prozent. Große Sprünge erwartete man vom neuen iPad, das mit 17 Millionen abgesetzten

Erwartungen an Apples Q3-Geschäftszahlen

Dan Frommer fasst auf ReadWriteWeb.com fünf wichtige Knotenpunkte für Apples heutige Quartalszahlen zusammen. Die Wachstumswerte der iPhones, iPads sowie dem chinesischen Markt sind dabei entscheidend. Anything below 25 million iPhone shipments would be disappointing, while anything more than 30 million would be very strong. Something in between is most likely. […] Wall Street expects around