Artikel aus der Kategorie „News“

Podcast-Client ‚Downcast‘ spannt Geo-Zäune

(Lange) Video-Podcasts konsumiere ich grundlegend anders als reine Audio-Aufzeichnungen. Um die Bibliotheken klein(-er) und übersichtlich(-er) zu halten, verwende ich Instacast am iPhone für Talk Radio und Downcast (1.59 €; universal; App Store-Link) am iPad für bewegtes Bild. Downcast ruft Podcast-Feeds seit heute im Hintergrund ab. Halt! Vorfreude ist unangebracht: Dies geschieht, ähnlich dem Vorbild von Instapaper,

Ted.com zeigt unter iOS 6 bereits einen ‘Smart App Banner‘

Unter iOS 6 tauchen erste ‚Smart App Banner‚ auf, die hoffentlich ganz schnell die gruseligen Popup-Boxen ablösen. Beste Features: Der Werbebalken weiß über bereits installierte Apps Bescheid, bietet den ‚Öffnen‘-Dialog an und übernimmt die exakte (Webseiten-)Position in die heruntergeladene Anwendung. via @Cocoanetics

„Remove a feeling that iPhone’s menu icons are copied by differentiating design.“

Authored by Samsung’s product engineering team, the document evaluates everything from the home screen to the browser to the built in apps on both devices. In each case, it comes up with a recommendation on what Samsung should do going forward and in most cases its answer is simple: Make it work more like the

‚The New Yorker‘ springt leichtfüßig aufs iPhone

After nearly two years, Conde and Adobe, who built the publisher’s app platform, have finally figured out how to handle “paginated HTML”, which means the app can now handle text as… text. Instead of giant image files. AllThingsD Fein für Adobe, fein für Condé Nast und fein für uns Nutzer. Ein neuer ‚The New Yorker‚-Werbespot

Real Racing 3 rollt an die Superspeedway-Startlinie

DirektRR3 Heizdecken von den Rennreifen: Electronic Arts‘ Firemonkeys versprechen Real Racing 3 für 2012. Mit dem großen Sportspiel-Konzern im Rücken, bekannt für sein breites Lizenzportfolio, prescht in der dritten Episode die komplette Fahrzeugflotte, von Porsche bis Audi, über weltbekannte Rundkurse.

Sharp startet noch in diesem Monat mit Display-Lieferungen an Apple

„Shipments will start in August,“ Sharp’s new president, Takashi Okuda, said at a press briefing in Tokyo on Thursday after the company released its latest quarterly earnings. via Reuters.com Elektronikriese Sharp legt tiefrote Geschäftszahlen vor. Der japanische Display-Hersteller streicht nahezu jeden zehnten Arbeitsplatz. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Sharp-Chefetage Apples ohnehin bestätigten Herbsttermin

‚Dead Trigger‘: Auffallen um jeden Preis!?

Montag vor einer Woche spielte Madfinger Games groß auf: Eine ‘unglaublich hohe Raubkopie-Quote‚ des Zombie-Shooters ‚Dead Trigger‚ war Schuld, dass die Android-Ausgabe nur noch ein Gratis-Download mit bezahlten In-App-Items ist. Heute, neun Tage später, verabschiedet sich das Entwicklerstudio auch vom initialen Anschaffungspreis für die iPhone- und iPad-Fassung und setzt damit auf ‚Free-To-Play‚*. Das wirft Fragen

Vor Gericht nicht relevant. Die Presse interessiert es bestimmt.

An den laufenden Rechtsstreits um Design-Patente interessieren mich mittlerweile nur noch deren Anekdoten. Lustig muss es sein. So wie jetzt zum US-Prozessauftakt zwischen Apple und Samsung. Denied the opportunity to make the argument in court that the design of the original iPhone was derived from Sony concepts, Samsung has decided to make it in the