Artikel aus der Kategorie „News“

US-Sammelklage wegen In-App-Käufen schreitet in die nächste Runde

In the latest episode of the case, a federal judge denied Apple’s request for a dismissal of a class-action lawsuit filed last April by parents concerned about “bait apps” — apps that are free downloads but include their own ministores to buy virtual goods. via New York Times Im Frühling 2011 interessierten sich bereits Abgeordnete des

Analysten-Prognose: Apple verkauft rund 35 Millionen iPhones in Q2/2012

To hedge our bets, we’ve singled out the six analysts who have turned in the most accurate estimates over the past five quarters. Their consensus: nearly 35.1 million units, an increase of 88.5% year over year. via Fortune Die Geschäftszahlen für Q2/2012 legt Apple am 24. April, morgen in einer Woche, vor. Philip Elmer-Dewitt trägt wie

Technikfeindlich, irreführend, undifferenziert und überwiegend falsch.

via @timohetzel „Wie Apps ihre Nutzer ausspionieren“ – tagesthemen 23:15 Uhr, 09.04.2012 Update: Tagesschau.de schließt eine Stunde nach der Veröffentlichung meines Beitrags die Kommentarfunktion für den betreffenden Artikel. Sebastian Peitsch hat sich die Mühe gemacht, den im Video zitierten Dipl.-Ing. Johannes Hoffmann mit ein paar Fragen zu kontaktieren.

Facebook kauft den iPhone-Erfolg ‚Instagram‘

I’m excited to share the news that we’ve agreed to acquire Instagram and that their talented team will be joining Facebook. via Facebook Mark Zuckerberg kauft den Foto-Sharing-Dienst Instagram und legt für das nur 17 Monate alte Startup, aktuell betrieben von 13 Arbeitskräften, eine Milliarde US-Dollar auf den Tisch. Clever. (Danke, Alexander!)

Log-in-Daten von Facebook und Dropbox ungeschützt

Schnappt man sich über den iExplorer die „com.facebook.Facebook.plist“ von einem iOS-Gerät und kopiert die Datei in eine ‚frische‘ Facebook-Installation auf einem anderen iPhone, iPad oder iPod touch, ist man ohne weitere (Passwort-)Abfrage eingeloggt. Ein Jailbreak ist dafür nicht notwendig. Ich konnte den Fund von Gareth Wright sowohl mit der Facebook- wie auch Dropbox-Software nachvollziehen.

Die Suche nach dem Umsatz-Eldorado: Apples App Store vs. Amazons Appstore vs. Google Play

Marktforscher Flurry wiederholt seinen Umsatz-Vergleich von Software-Verkäufen zwischen iOS und Android aus dem vergangenen Dezember und fügt der Berechnung Amazons Appstore neu hinzu. Der herangezogene Datensatz besteht aus „bestplatzierten Anwendungen, die auf allen drei Plattformen verfügbar sind und hauptsächlich dem In-App-Geschäftsmodell folgen„. Another way to interpret the results is that for every $1.00 an app

„Oh no UDID’nt!“ *

There’s been a lot of rumors going around lately that Apple is rejecting applications that send out device UDIDs but there’s not been any direct confirmation from Apple that this is a new policy. Well this morning we just got that confirmation in the form of a rejection. via Tapbots Der UDID-Zugriff für Entwickler steht seit

Nielsen: Weihnachten 2011 gehörte Apple

Android generated less than $550m in revenues for Google between 2008 and the end of 2011, if figures provided by the search giant as part of a settlement offer with Oracle ahead of an expected patent and copyright infringement trial are an accurate guide. via Guardian.co.uk Für Google sind dies jährlich rund $10 US-Dollar pro Gerät.