Artikel aus der Kategorie „News“

[KlimBim] Jailbreak-Einfallstor, ‚Signal‘-App, UMTS-FaceTime, Antennagate-Videos, iPad-Datenplan, Notebook- und Android-Markt

Bei dem neusten Jailbreak(me.com)-Streich vom gestrigen Montag handelt es sich angeblich um einen Fehler, der auf Schrifttypen in PDF-Dokumenten zurückzuführen ist. Peinlich (und kritisch) für Apple bleibt dabei, dass MobileSafari durch diese Hintertür als (Root-)Einfallstor des Exploits dient. Durch das abgeschottete Sandkasten-System der Applikationen, darf dies (eigentlich) nicht passieren. Während das Aufspüren und Ausnutzen einer

[update] iPhone-4-Verkauf ab Morgen in 17 weiteren Ländern

Am 30. Juli, dem morgigen Freitag, startet der iPhone-4-Verkauf in 17 weiteren Ländern. Inklusive der Startländer USA, Frankreich, Großbritannien, Japan und Deutschland ist die neuste Apple-Telefongeneration damit in insgesamt 22 Ländern verfügbar. Die erste Welle an frischem ‚Staatenblut‘ zeigt, dass Deutschland neben Japan und den USA zu einigen der letzten großen Nationen gehört, in denen

[KlimBim] iPhone 3G unter iOS 4, Wikipedia als iPad-Magazin, Condé-Nast-Verkäufe, CAD-Pläne und Shining Force

DirektComparison Das Digits-Weblog vom ‚Wall Street Journal‘ berichtet, dass Apple sich dem (teilweise unerträglichem) Geschwindigkeitsverlust am iPhone 3G unter iOS 4 widmet. „The most common criticism is that the phone is slow after an upgrade“. Altersschwäche? Die ersten 3G-Geräte kippen durch den zweijährigen Vertrags-Rhythmus gerade einmal aus ihren Simlock-Schuhen. Wer seine Betriebssystem-Software auf die neuste

[KlimBim] Bumper-Versandbestätigung, ‚Glimmständer‘, Panorama-Aufnahmen, iGeodreieck, N.O.V.A und ein ‚Saurik‘-Interview

Die ersten Versandbestätigungen für einen schwarzen Apple-Bumper trudeln bei Ihren Vorbestellern ein. Die Auslieferung für die anderen ‚Schutzhüllen‘ dürften weiterhin noch 3-5 Wochen auf sich warten lassen. (Danke, Markus + Thorsten!) Wenn die iPhone-Aufsteller noch in den Umzugskartons versunken sind… (Danke, Chris!) Direktkrpano Panorama-Aufnahmen gefallen. Immer wieder. -> http://www.krpano.com/examples/normal/ (Danke, Stephan!) Besitzer eines iPhone 4

Weiße iPhone-4-Modelle erst später in diesem Jahr / Bestellung der iPhone-Hülle per App-Store-Programm

Apple gibt soeben per Pressemitteilung bekannt, dass die weißen iPhone-Modelle „eine größere Herausforderung in der Produktion“ darstellen, als zuvor angenommen wurde und diese deshalb erst „später im Laufe des Jahres“ erhältlich sein werden. Die Produktion der schwarzen Geräte soll davon nicht betroffen sein. Zuvor wurde die weiße Geräteklasse bereits auf Mitte bis Ende Juli verschoben.

AT&T-Geschäftszahlen Q2/2010 – Nokia strauchelt

AT&T gibt am heutigen Donnerstag seine Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2010 bekannt. Dabei werden 3.2 Millionen aktivierte iPhones („a company record“) verzeichnet. Zum Quartalsende Q1 2010, das am 21. April 2010 endete, zählte der US-Mobilfunkanbieter 2.7 Millionen iPhones. Zirka 27-Prozent der Aktivierungen sollen auf Neukunden zurückgehen. Im gleichen Atemzug bleibt erwähnenswert, dass Nokias Kerngeschäft

[KlimBim] Pandora, Profit-Grafiken, T-Mobile USA, Flipboard, Flickr-App und ‚The iPod Wall‘

Der US-Musik-Streamingservice Pandora überschreitet die Grenze von 60 Millionen Nutzern. Im letzten Dezember verzeichnete man noch 40 Millionen Musikfreunde. Nicht unwesentlich zum Erfolg trägt dazu das iPhone bei. Im Jahr 2008 betonte sein Gründer Tim Westergren, dass sich die Hälfte aller (damaligen) Neubenutzer von einem Apple-Telefon aus einwählten. Pandora läuft mittlerweile auf diversen Mobilfunkgeräten und

[KlimBim] DSLR-Objektive, MagCloud, MOG-Musik, Application Loader und Apples Erfassung von Standortdaten

➝ Video Das iPhone 4 ergibt in Kombination mit einem ‚OWLE Bubo‚ ($120), EnCinema 35-Adapter ($199), zwei +10 37mm Close-up-Filtern ($30) und der ‚almost DSLR‘-Anwendung (1.59 €; App Store-Link) eine (zumindest) ‚interessante‘ Fotografie-Konstruktion. Nikon-Objektive erfordern einen weiteren Adapter; spezielle „iPhone-4-Bundles“ sollen folgen. via iPhone DSLR Die MagCloud-App (kostenlos; App Store-Link) von Hewlett Packard ist ein „print-on-demand“