Artikel aus der Kategorie „News“

[KlimBim] iPhone-Wurm ‚ikee‘, PhoneBook, iPhone Classic freischalten, SMS muss sterben, unerbetener App Store-Besucher und Japan-Recherche

In Australien frisst sich anscheinend gegenwärtig ein Computer-Wurm von iPhone zu iPhone. Dabei betroffen können ausschließlich (!) Geräte sein, die einen Jailbreak mit eine SSH-Installation ohne geändertes Standardpasswort vorzuweisen haben. Im besten Stil des Internet-Mems Rick Astley ‚rickrolled‚ das (Schad-)Programm seines Produzenten ‚ikee‘ die betroffenen iPhones mit einem geänderten ‚Never gonna give you up‘-Hintergrundbild und

[Klimbim] Tethering, 100.000 Apps, ByeBye N-Gage, MobileNavigator 1.3, Motion JPEG-Datenverbrauch, Rock Band-Roboter und Grip

Der eine oder andere erinnert sich bestimmt noch an eine iPhone-Funktion, die sich ‚Tethering‘ nannte?! Apple führte diese mit Firmware 3.0 ein und deaktivierte ‚Punkt-Eins‘-Versionsschritte später die ‚iPhone-als-Modem‘-Eigenschaft wieder. Na ja. Genau genommen wurde nicht ‚deaktiviert‘ sondern eine Einladung zum Mitspracherecht für Mobilfunkbetreiber ausgesprochen. Diese ließen sich (zumindest hierzulande) nicht zweimal ins ‚Entscheidungsboot‘ bitten… Mit

[KlimBim] 3G-Blaupause, Star Wars, Die Siedler von Catan, Firewall, App Store-Ausgabekontrolle und ein Dream Theater-Konzert

Von der iPhone 3G-Blaupause photoshopped Mac-Entwickler Patrick Stein die entsprechenden iPhone- und Desktop-Hintergründe in Schwarzweiß. -> iPhone 3G blueprint wallpaper DirektTrench Mit einer zugstarken Lucas-Lizenz im Rücken, plant THQ den Sonntagsausflug im X-Wing. ‚Star Wars: Trench Run‘ soll sich komplett per Accelerometer steuern lassen und im galaktischen 3D-Ambiente für $5 authentische Musik- und Sound-Effekte des

[KlimBim] Nokia-Klage, Morgan Stanley-Analyse, AT&T-Geschäftszahlen Q3 2009, North Face-Handschuhe und Orbit 1.1

Der finnische Telekommunikationskonzern Nokia reicht am heutigen Donnerstag Klage gegen Apple vor dem US-Bundesgericht in Delaware ein. Per Pressemitteilung (Webseite heillos überlastet; alternativer Link) informiert Nokia über Patentverletzungen aus den Bereichen GSM, UMTS (3G WCDMA) und Wlan. Eine Auflistung der bemängelten Patente aus den Jahren 1998 bis 2008 findet sich hier. By refusing to agree

[KlimBim] Waveboard, doubleTwist, App Store, Bubo, Dropbox und A2DP am Classic

Dirk Holtwick schreibt derzeit höchst engagiert an Waveboard, einem nativen Mac-Client für die ‚Google Wave‘-Integration am OS X-Desktop. Version 0.6 funktioniert bereits mit Growl-Benachrichtigungen und Gears-Unterstüztung. Waveboard liegt auch als iPhone-Anwendung vor – derzeit sowohl bei Apple im Genehmigungsprozess als auch dem iPhoneBlog. Dabei handelt es sich um ein eigenständiges Programm, das die Google Wave-Webansicht

Apples Geschäftszahlen Q4 `09 (Update)

Im fiskalischen Quartal 4 2009 (Juli bis 26.September) steigert Apple die iPhone-Verkaufszahlen mit einem siebenprozentigen Wachstum gegenüber dem Vorjahresquartal. In den letzten Monaten wurden 7.4 Millionen iPhones über die Ladentresen gereicht. via ApplePR Die Telefonkonferenz startet in wenigen Minuten, dieser Beitrag wird um iPhone-relevante Details entsprechend ergänzt. -> http://www.apple.com/quicktime/qtv/earningsq409/ Update „Wir sind begeistert mehr Macs

iFund steigt beim Musikkenner Shazam ein

Jeder fünfte iPhone- und iPod touch-Eigentümer führt die Musikerkennungs-Software Shazam (kostenlos; App Store-Link) auf seinem Unterhaltungsgerät. Na ja, fast. 10 Millionen-Downloads verzeichnet Shazam Entertainment Ltd. alleine im App Store – 50 Millionen Nutzer sollen es über alle Plattformen hinweg bereits sein. Die durchschnittliche Bewertung von über 33.000 deutschen Stimmen pendelt sich bei einer spektakulären ‚4

[KlimBim] Jailbreak-News, Radio-Gerüchte, World of Goo, TapTapTap-Zahlen, Autosteuerung und iPhoneModem

In den letzten Tagen überschlagen sich die Jailbreak-News – leider nicht in Punkto Spektakularität. George Hotz veröffentlicht eine Mac-Version seiner Jailbreak-Software ‚blackra1n‚. iClarified berichtet über aktuelle 3GS-Lieferungen, die mit einem neuen Bootrom (iBoot-359.3.2) daherkommen und für den allseits verwendeten 24kpwn-Exploit nicht mehr anfällig sind. via modmyi (Werbe-)Tracker Pinch Media zählte in den letzten Monaten (für