Artikel aus der Kategorie „Software“

iOS 15: Diktieren ohne Limit

With on-device dictation, you can dictate text of any length without a timeout (previously limited to 60 seconds). Apple.com/Preview David Sparks hat’s ausprobiert. ➝ Video Für Deutsch funktioniert die neue Diktierfunktion in der ersten Beta von iOS 15 noch nicht, ist aber versprochen. Vorausgesetzt wird dafür mindestens ein iPhone XS. Auf Englisch konnte ich bereits

„Livetext“ – ein Augmented-Reality-Feature für die iPhone-Kamera

Livetext nutzt On-Device Intelligenz, um Text in einem Foto zu erkennen und Anwender:innen das Ausführen bestimmter Aktionen zu ermöglichen. So können Nutzer:innen zum Beispiel nach dem Bild eines handgeschriebenen Familienrezepts suchen und es finden oder eine Telefonnummer in einem Schaufenster fotografieren und dort anrufen. Mit der Power der Apple Neural Engine kann die Kamera App

„Keep Black“ — Apple-TV-Bildschirm aus, aber Audio an

Einige OLED-Fernseher schalten ihr Display aus, spielen aber weiterhin Musik. Diese Funktion wird oft als „Burn-in“-Schutz vermarktet, ist aber auch schlicht sinnvoll, wenn das Fernsehbild nicht von der Audiowiedergabe ablenken soll. tvOS hat derzeit keine solche Funktion. „Keep Black“ springt in diese Lücke, die der Apple TV natürlich selbst füllen sollte. I just launched a

iPadOS: systemweite Aktvierung der Spotlight-Suche ohne externe Tastatur

Erst wenn eine externe Tastatur verbunden ist, lässt sich Spotlight auf iPadOS von überall aus öffnen – egal in welcher App ihr steckt oder auf welchen Bildschirm ihr schaut. Es ist die zentrale Geste, um Apps zu starten und per Drag-and-drop in die Split View zu ziehen. Ohne eine externe Tastatur gelangt man lediglich vom Home-Bildschirm

„Next“ kleidet seinen Magic DJ für Apple Music nun auch fürs iPad

Next versucht sich als DJ auf eurer Apple-Music-Bibliothek – bei mir sehr erfolgreich seit letztem Jahr. The new 1.5 version has everything that you’d expect from a great iPad app: a sidebar with access to your Magic DJs and playlists, Split View and Slide Over for multitasking while listening to your mixes, widgets to quickly open

Für die Lösung von Matheaufgaben: Microsoft Math Solver

Unsere Kids starten heute in die Sommerferien. Ihre mathematischen Probleme bewegen sich in der ersten Klasse noch im dreistelligen Zahlenbereich – für Algebra und Trigonometrie dauert es also noch ein paar Jahre. Genau dann beschäftige auch ich mich erst (wieder) damit, wollte aber unbedingt den Microsoft Math Solver hier im Blog haben – egal ob als

In Erinnerung gerufen: Die 3-Finger-Geste für Ausschneiden, Kopieren und Einfügen von Text

Über die „Fingergesten für die Textbearbeitung in iOS 13“ bloggte ich im September 2019. Und obwohl alle Spreiz- und Wischgesten mit drei Fingern zurecht in Vergessenheit gerieten (obwohl sie alle noch auf iOS und iPadOS funktionieren!), bleibt das einfache Auflegen von drei Fingern relevant. Es ruft systemweit ein „Cut & Copy und Paste“-Kontextmenü für markierten

„Taildrop“ verspricht AirDrop über (Netzwerk‑)Grenzen

Seit letztem Jahr tunnel ich mit Tailscale vom iPad auf den Mac – für einen bequemen Fernzugriff. Neben Screen-Sharing und eine Datenübertragung mittels der Dateien-App gibt es seit einigen Tagen auch „Taildrop“ (Alpha). Taildrop provides an easy way to share your sensitive files between any of your devices. And no matter where your devices are,