Artikel aus der Kategorie „Software“

„Flags & Reject“ – Darkroom sortiert Fotos (aus)

Today we’re taking a big step forward to making all this fun & super fast with a new Darkroom+ workflow to cull and review your photos: Flag what you’re interested in, Reject what you don’t want to keep. We’ll automatically advance you to the next photo so you can get in the zone and zoom

Morpho Converter – bitte einmal alles umrechnen!

Dass ich an dieser Stelle noch einmal über eine App-Store-App zum Umrechnen von (Maß‑)Einheiten schreiben würde, hätte ich auch nicht gedacht. Siri rechnet mir Währungen, Geschwindigkeiten und Längen mit einem simplen Sprachbefehl um; ansonsten konvertiert eine DuckDuckGo-Suche kinderleicht die Werte von Dauer, Masse oder Temperatur. Morpho macht’s anders. Sein Highlight ist der Arbeitsablauf: Zuerst gebt ihr den erwünschten

ToDos aus Messenger-Apps erfassen (via Shortcuts)

Aufgaben, die ihr in Chat-Apps durchgesteckt bekommt, sind nicht flott als ToDo eingetragen. Allen großen Messengern fehlt nämlich das Standard-Teilen-Menü in iOS und iPadOS – inklusive Apples Nachrichten-App. „Hey Siri, remind me of this“ spart in Apples App das Abtippen und setzt in Reminders einen Link zum Chatverlauf. Allerdings registriert der Sprachbefehle lediglich den letzten Textblock

Reflector 4 spiegelt mehrere iPhone- und iPad-Bildschirme auf den Mac

Reflector spiegelt die Screens eurer iPhones und iPads auf den Mac, und baut anschließend die passenden Geräte-Grafiken drumherum. Ich bin Fan der Software, obwohl ich zuletzt für kurze Screen Recordings vermehrt auf Screenshot Maker Pro gesetzt habe. Wenn es wirklich lange Screencasts werden, zeichne ich den Bildschirm mit QuickTime auf und setze das Produktbild in

Apple TV: Trailer-Apps für Filme und TV-Shows

Anstelle mich durch YouTube zu wühlen, übernehmen TV Show Trailers und Movie Trailers für jeweils einen Euro die Suche nach den Previews der neuesten Film- und Fernsehunterhaltung. Durch die Integration mit Trakt.tv setze ich mir über die beiden Apple-TV-Apps alle interessanten Neuerscheinungen auf meine Beobachtungsliste – ohne dafür zum iPhone zu greifen. Über die zwei Apps

ProRAW-Unterstützung für Lightroom

Adobe versprach Apple ProRAW-Support für sein Dezember-Update. Da ProRAW das branchenübliche DNG-Dateiformat nutzt (einen offenen Standard), konnte man aber bislang schon mit den 30-Megabyte-starken Fotos aus einem iPhone 12 Pro (Max) in Lightroom arbeiten. Drei Monate später ist nun jedoch endlich auch das explizite Profil als Update eingetrudelt. Lightroom desktop and mobile now provide a

Für VIP: die Trakt.tv-App als TestFlight-Beta

Der Webdienst Trakt.tv ist bekannt. Für zahlende Kund:innen gibt es eine iOS- und iPadOS-App als TestFlight-Beta, die ich seit einem halben Jahr ausprobiere. Diese Software setzte bei mir nicht nur Hobi Time und andere Third-Party-Apps kurzfristig vor die Tür, sondern hat sich fest eingenistet. Und solange ich auf den Webdienst zum (Nach‑)Verfolgen meiner TV-Shows und

Pages, Numbers und Keynote: Zusammenarbeit auf Dokumenten- oder Datei-Ebene

Um an ausgewählten Dokumenten in Pages, Numbers und Keynote zusammenzuarbeiten, verschickt man einzelne Einladungen. Teilt man sich jedoch einen gemeinsamen iCloud-Drive-Ordner, sind alle dort abgespeichert Dokumente aus Apples „Office Suite” bereits für eine Kollaboration freigegeben.