Artikel aus der Kategorie „Software“

‚Better Day‘ – eine Apple-Watch-Komplikation

Better Day (2,29 Euro) ist eine Komplikation für die Apple Watch, die (für mich) exakt zwei Aufgaben erfüllt. Mit nur einem Fingerzeig öffnet sich eine bildschirmfüllende Monatsübersicht. Drehe ich im Anschluss die digitale Krone, springt die App durch die nächsten beziehungsweise die vorherigen Monate. Eine Wischgeste nach links zeigt mir den Monat Januar im Jahr 2020;

Wissen wo‘s lang geht: Footpath

Ich habe mir angewöhnt an normalen Arbeitstagen meinen Schreibtischaufenthalt durch einen halbstündigen Mittagsspaziergang aufzulockern. So vertrete ich mir nicht nur die Beine, sondern arbeite gleichzeitig an der langen Liste aus Texten und Podcasts, die ich mir während dieser Pause vorsprechen lasse. Seit letzter Woche navigiert mich Footpath (universal; Laden) über meine Spazierrunden. Die Fußwege lassen

iOS-Tipp: „Status eines Druckauftrags anzeigen”

Öffne den App-Umschalter und tippe auf „Druckzentrale“. Die kleine Nummer auf dem Symbol gibt an, wie viele Dokumente sich in der Druckerwarteschlange befinden. iPhone Benutzerhandbuch Seit iOS 7 befindet sich das „Print Center” im „App Switcher” sobald ein AirPrint-Druck1 in Auftrag gegeben wurde. Der Bildschirm verschwindet wieder sobald die Druckerwarteschlange abgearbeitet ist. Ich drucke wahrscheinlich

„Confirm Subscription”

Der zusätzliche Dialog ist eine Reaktion auf App-Abo-Abzocke. Man kann ihn als einen Türstopper verstehen, der eine irrtümliche Kaufbestätigung durch Face ID oder Touch ID noch unterbindet. Die Änderung ist im Moment noch nicht in jedem App-Store-Land nachvollziehbar. Ich habe über mein deutsches App-Store-Konto erfolgreich, aber eben auch ohne die neue Rückfrage, eine Testwoche für

macOS 10.15 zerlegt iTunes

Wir sind uns alle seit Jahren einig: iTunes gehört zerlegt – nicht zwangsläufig zerschlagen, aber mindestens zerlegt. Eigenständige Apps für Apple Music, Podcasts und Apple TV+ sind seit letzten Sommer keine Frage mehr des Ob, sondern des Wann. Dieses Wann wurde jetzt beantwortet: I’ve been able to confirm with sources familiar with the development of the

Fürs iPad: Pixelmator Photo

Ich bin vor einigen Wochen in die Beta-Gruppe von Pixelmator Photo (5,49 €) gerutscht. Seitdem hält sich die iPad-Fotobearbeitung bei mir im Dock. Sie hat neben VSCO, Darkroom und Affinity Photo zwar ordentlich Konkurrenz, aber ich persönlich will auf die Anwendung nicht mehr verzichten. Zwar ist es unfair eine derartig komplexe Software auf ein einzelnes Feature

Vom Papier auf die Kopfhörer: ‚Voice Dream Scanner‘

Voice Dream Scanner (universal; 6,99 €) gehört ins Portfolio des ‚Voice Dream Reader‘ (universal; 16,99 €) und seine Idee ist clever: Ihr haltet eure iOS-Kamera über Dokumente und extrahiert über die OCR-Funktion deren Texte. Anschließend werden euch die abfotografierten Absätze vorgelesen oder bei Bedarf in die Zwischenablage kopiert. Das kann man als reine Bequemlichkeit betrachten oder als

Cardhop – eine Motivation sein Adressbuch in Form zu bringen

Meinen persönlichen Konsum der Facebook-Timeline habe ich nun schon seit über einem Jahr eingestellt. Viel Überwindungskraft brauchte es dafür nicht: War die iOS-App erst einmal gelöscht, war ich für jeden anderen Weg ins Portal schlicht zu faul. Ich habe Facebook vielmehr vergessen, als bewusst aus meinem Alltag auszuklammern. Vergessen wurden im Zusammenhang mit meinem Facebook-Ausstieg