Artikel aus der Kategorie „Software“

Elgato Screen Link: für den kabellosen iOS-Bildschirm-Stream zum PC/Mac

Im letzten Juni verkaufte Elgato seine Gaming-Abteilung1 an den amerikanischen PC-Zubehörhersteller Corsair. Die Münchner, die sich seitdem ‚Eve Systems‘ nennen, vertreiben weiterhin alle Connected-Home-Produkte – von (Stimmungs‑)Licht bis zu smarten Steckdosen. Die in der letzten Woche veröffentlichte ‚Elgato Screen Link‘-App (universal; Laden), die den iOS-Bildschirm kabellos an einen Mac oder PC streamt, basiert auf Apples

Nizo – ‚New Wave Filmmaking’

➝ Video Die UI ist arg arzi-farzi, aber Nizo (5,49 €) löst ein echtes Problem: Die Video-App nimmt kurze Clips auf, die sich direkt auf einer Timeline platzieren. Dort werden sie mühelos gekürzt und arrangiert – in wenigen Minuten exportiert ein Kurzfilm. Alle Bearbeitungsschritte nach der Aufnahme sind ‚non-destructive‘. Unterschiedliche Kompositionen aus den gleichen Clips sind

Homescreens: Januar 2019 (iPhone XS Max + 12,9” iPad Pro + Apple Watch)

Vor vielen Jahren schrieb ich hier im Blog semi-regelmäßig über meine Homescreens. Mein letzter Eintrag in dieser Serie liegt allerdings schon fast zwei Jahre zurück. Das war keine bewusste Entscheidung, sondern ist unter anderem die Folge von einem erwachsen gewordenen Software-Markt. Durch App-Abos probiert man seltener andere ‚Productivity‘-Anwendungen aus. Wir gewöhnen uns an ‚Workflows‘. Wir

Duet Display – das iPad als zweiter Monitor für den Mac

As of macOS 10.14.2+ & duet v2.0.3.8+, Duet Display is now fully hardware accelerated, making the fastest way to turn your iPad into a second display even faster. @duetdisplay Vor ziemlich genau zwei Jahren habe ich Astropad Studio und Duet Display (universal; 10,99 €) einander gegenübergestellt; inzwischen ist der größte Herausforderer von Duet Display, mit dem

Bequemer twittern: Linky

Linky (universal; 4,49 €) twittert Text(‑shots), URLs und Bilder – auch gleichzeitig an mehrere Accounts. Über die Safari-Extension zieht sich die Anwendung automatisch die Artikelüberschrift, den dazugehörigen Weblink und durchforstet alle Bilder, die auf dieser Seite eingebunden sind. Diese Bilder lassen sich anschließend mit nur einem Fingerzeig in den Tweet übernehmen und bei Bedarf mit Anmerkungen, Unterstreichungen

iOS-Tipp: Bildschirmfoto schnell(er) teilen

Nicht neu, aber immer noch hilfreich: Um schnell(er) einen Screenshot zu teilen, haltet euren Finger ein bisschen länger auf der Miniaturansicht des Bildschirmfotos.

Minimal Calendar – Maximum clarity

Auf die Gefahr hin, dass einige Leute erneut ihre Hände über dem Kopf zusammenschlagen: Der Minimal Calendar (4,49 €) ist ganz fantastisch. Er streicht nämlich nicht nur radikal Features zusammen, sondern rückt durch seine Einfachheit die ursprüngliche Funktion von Kalendern – eine Übersicht von Tagen, Wochen und Monaten eines Jahres – in den Mittelpunkt. Da Siri inzwischen einen

Das „Terminal Watchface“

Dank Steve Troughton-Smith drehen seit einigen Wochen individuelle Zifferblätter die Runde. Diese Zifferblätter sind keine tatsächlichen Zifferblätter mit Komplikationen, sondern nur Apps. Stellt man die Uhr jedoch entsprechend ein (➝ Apple-Watch-App ➝ Display aktivieren ➝ „Beim Beenden des Ruhezustands letzte App immer anzeigen”), startet stets die Zifferblatt-App. Immerhin. Mehr als Xcode und einen Entwicklerkonto braucht