Artikel aus der Kategorie „Netzwelt“

Abschaffung der Roaming-Gebühren bis Ostern 2014

Roaming fees for voice calls, texts and internet access will effectively be completely scrapped under the proposals, which are part of a broader effort to create a single European telecoms market. […] “They agreed that this time next year we will have got rid of these charges,” a Brussels source said. Telegraph.co.uk Neelie Kroes, seit

Microsoft Office 365 mit iPhone-App

Microsoft veröffentlicht im US-App-Store (Link) eine iPhone-Anwendung für den Zugang zu seinem Cloud-Office – von Word über PowerPoint bis Excel. Interessantes Detail: Das Jahresabo zum Preis von 99 US-Dollar wird als In-App-Kauf angeboten und dürfte Apples 30-Prozent-Beteiligung einschließen. Zumindest wenn die beiden IT-Giganten keine individuellen Verträge ausgehandelt haben (wofür die Cupertino Hardliner, insbesondere im Umgang

Feed Wrangler stellt App-Unterstützung in Aussicht

Für jährlich 17 Euro ist Feed Wrangler von David Smith eine vielversprechende Google-Reader-Alternative – ohne Ordner, mit intelligenten Streams. Das RSS-Projekt, als One-Man-Show betrieben, blickt auf erst vier (turbulente) Wochen zurück. Seit der ersten (Beta-)Stunde liegt dort auch eine Kopie meines Feed-Sammelsuriums. Das Problem: "Feed Wrangler is its backend." Das Web-Interface ist trotz fehlender Tastatur-Steuerung akzeptabel1;

Apples Kartenproblem. Die Lösung: Alle gegen Google.

Das neue Google Maps, derzeit nur auf Einladung und im Desktop-Browser, ist verspielt und nicht weniger als beeindruckend. Ich hab’s ausprobiert. Im Vorfeld der anstehenden WWDC erinnert Daniel Jalkut (MarsEdit) an die zentralen Probleme mit Apples Karten. Einer davon ist und bleibt, dass der Button „Problem melden“ keine Auswirkungen zeigt. Oder wie viele eurer Änderungen

One Hour Photo: Flickr lebt!

http://www.flickr.com/new/ macht (wieder) so richtig Spaß auf Fotos. Mit einem Terabyte an Gratis-Speicher und einer klaren Upgrade-Struktur (bestehende Pro-Accounts informieren sich hier), fährt Yahoo den ganzen seelenlosen Auto-Upload-Diensten, zuletzt Amazon, kräftig zwischen die Pixel. Die im Dezember aktualisierte Flickr-App für das iPhone (kostenlos; Link) wirbelte zurecht Interesse auf; die soeben freigegebene Android-Anwendung sieht noch ein

1.1 Yahoo-Milliarden kaufen Tumblr

Tumblr would continue to operate as an independent business, the people said. A deal could be announced as soon as Monday, one of the people said. WSJ.com Marissa Mayer bemüht sich redlich um das angestaubte Yahoo-Image – mit Stoßrichtung ‚Mobil‘. Hoffentlich ist sie nicht allein. Und hoffentlich versinkt Tumblr nicht als GeoCities 2.0. Die Mikroblogging-Plattform

Verzeichnis für erste ‚Status Board‘-Ideen

Panic’s Status Board fehlt derzeit noch ein offizielles ‚Widget‘-Verzeichnis. Deshalb sammelt StatusBoardApp.info eine Handvoll Panel-Kreationen von Nutzern, die in den ersten 24-Stunden entstanden – von einem Alarm für den WWDC-Ticketverkauf über die durchschnittlichen App-Store-Review-Zeiten bis zum Google-Analytics–Besucherzähler. via Placelt by Breezi Auch dem digitalen Thermostat ‚Nest‚, einer Übersicht der Bitcoin-Wechselkurse, dem öffentlichen Nahverkehr in San Francisco

Irreführende Informationen über iMessage

So iMessages may not be interceptable from a suspect’s cell carrier, but Apple has to be capable of handing them over when the authorities come knocking with a warrant. In fact, all Apple has to do is provide the cops with an appropriate authentication token and they should, in principle, be able to turn an