[podcast] bits und so #104

bits.jpg

Endlich wieder!

Nach längerer Abwesenheit meinerseits, gibt es diesmal endlich wieder die volle Runde ‚Bits und so‘ mit ganz, ganz viel iPhone.

An so einem geruhsamen Freitag-Abend quatscht es sich gerne mal gute 2 Stunden über die schwarze Liste von Apple, die keine ist. Die neue Firmware 2.0.1, die Besserung bringt und die Kuriositäten des AppStores.  

***

Jut, dann bis nächste Woche und nicht vergessen, mit beängstigenden Schritten nähern wir uns der 200sten-Folge…nur noch 96 Episoden to go!

In voller epischer Breite kann man uns wie gewohnt unter Bits und so verfolgen; einfach direkt in Episode 104 reinhören oder bequem per iTunes abonnieren.In diesem Sinne, viel Freude mit der neuen Folge.

[app] Fahrschule

„Fahrschule“ für iPhone und iPod touch ist ein Lernprogramm, das zur Vorbereitung auf die theoretische Führerscheinprüfung dient. Egal ob Auto-, Motorrad- oder LKW-Führerschein, es sind alle aktuellen Prüfungsfragen enthalten. Das Programm wertet die Antworten des Nutzers automatisch aus und zeichnet den Lernfortschritt auf. Eine Lernkurve gibt dabei jederzeit einen Überblick über den aktuellen
Wissensstand.

Damit hat der Papierfragebogen ausgedient. Nun kann man statt am Schreibtisch gemütlich auf dem Sofa lernen, spart dabei Zeit und schont die Umwelt.

Ich lasse den Werbetext, dankenswerterweise direkt von Sven Schramm übermittelt, hier einfach mal so stehen. Für den einen oder anderen ist das sicherlich interessant. Ich bin einfach froh, das Thema abgeschlossen zu haben.

Soweit ich mich noch erinnern kann, waren die Papierfrage-Bögen ebenfalls ein graus. Ach, lange ist es her…

iTunes.jpg

-> Download-Link (iTunes)

Bald auch in einem Land in Ihrer Nähe

Apple - iPhone - Wählen Sie ein Land.jpg

Am 22. August wird der Nutzerkreis weiter ausgebaut und das iPhone 3G in folgenden Ländern offiziell veröffentlicht.

  • Argentina (America Movil)
  • Chile (Claro/America Movil, Movistar/Telefonica)
  • Colombia (America Movil)
  • Czech Republic (Telefonica O2)
  • Ecuador (America Movil)
  • El Salvador (America Movil)
  • Estonia (TeliaSonera, EMT)
  • Guatemala (America Movil)
  • Honduras (America Movil)
  • Hungary (T-Mobile)
  • India (Bharti Airtel, Vodafone)
  • Latvia (TeliaSonera)
  • Lithuania (TeliaSonera)
  • Paraguay (America Movil)
  • Peru (America Movil)
  • Philippines (Globe Telecom)
  • Poland (Orange, Era)
  • Romania (Orange)
  • Slovakia (T-Mobile, Orange)
  • Uruguay (America Movil)
  • via World of Apple

    [coming today] Pwnage 2.0.2

    PwnageTool.jpg

    Das iphone-dev-Team kündigt ihr PwnageTool in Version 2.0.2 an. Dieses soll noch im Verlauf des heutigen Tages verfügbar sein und direkt im Programm via Sparkle Update-Funktion geladen werden.

    Lustiger Nebenschauplatz ist das Amüsement über die Aussprache. Auch ich muss mich da des Öfteren an die eigenen Nase fassen. Das P ist stumm und wird eher „ownage“ ausgesprochen.

    Außerdem sehr lustig: die Versions-Bezeichnung! Während Apple die iPhones mit der neusten 2.0.1-Firmware bestückt, zählt Pwnage einen Schritt voraus und wird 2.0.2 (ihrer Software) veröffentlichen. Das ist bestimmt kein Zufall!

    -> http://blog.iphone-dev.org/post/45043282/omg

    [cydia] biteSMS

    biteSMS.jpg

    Seit Gestern ist der kostengünstige SMS-Anbieter ‚biteSMS‘ für gejailbreakte Geräte auf für die 2.0-Firmware verfügbar. Während beim offiziellen T-Mobile Vertrag der Folgepreis pro Standard-Inlands-SMS 0,19 Cent beträgt (Tarif Complete M, L und XL beinhalten Inklusiv-SMS von 40, 150 und 300 Textnachrichten) drückt biteSMS den Preis auf 6 Cent.

    Um das Angebot zu nutzen muss via Cydia die kostenfreie biteSMS-Applikation installiert werden und Guthaben auf euren Account gebucht werden.

    biteSMS - Choose Credits.jpg

    Ich bin kein Freund von SMS, weshalb ich auch keine Erfahrungen mit biteSMS besitze.

    Ich erinnere mich jedoch, dass sich biteSMS bereits unter der ‚alten‘ 1.xx-Firmware einer gewissen Beliebtheit erfreute. Durch die Vorraussetzung des Jailbreaks ist der Benutzerkreis natürlich eingeschränkt, trotzdem würde mich interessieren ob jemand Erfahrung mit diesem Service gemacht hat und ihn empfehlen kann.

    -> http://www.bitesms.com/

    (Danke, Chrissi!)

    eBooks im AppStore

    Wusste jemand, das es eBooks als Programme im AppStore gibt? Ich nicht.

    Ist aber eine tolle Geschäftsidee, lizenzfreie Bücher (z.B. vom Gutenberg Project) in ein schönes Framework einzubinden und für ein paar Cent anzubieten.

    ebooks.jpg

    Clever, da könnten – ohne viel Aufwand – sicher ein paar Cent abfallen.

    sherlock.jpg

    -> Download Sherlock Holmes (iTunes)

    (Danke, Robert!)

    Im gleichen Zusammenhang habe ich noch den eReader gefunden. Dieses Programm greift auf den Buchbestand von eReader.com zurück und lässt euch dort mit eurem Account Einkäufe tätigen. Auch von aktuellen Schinken.

    Das Programm ist kostenlos und recht freundlich aufbereitet. Die mitgelieferten Bücher besitzen eine angenehme Formatierung inklusive nettem ‚Umblätter-Effekt‘.

    Ich bleibt zwar bei meinem displaylosen Sony PRS-505 eBook-Reader (leider noch nicht über Amazon-Deutschland erhältlich) aber trotzdem ganz komfortabel um ein paar Seiten zwischendurch zu schmöckern.

    DirekteReader

    eReader.jpg

    -> Download eReader (iTunes)

    iPhone-Unlock mit SIM-Adapter

    DirektSIM

    Jetzt fängt der Quatsch wieder an.

    Der SIM-Unlock war nett zu seiner Zeit, würde ich heute jedoch niemandem mehr empfehlen. Mit dem nächsten Firmware-Update muss nämlich wieder eine neue Adapterkarte gekauft werden.

    iPhone 3G Unlocking SIM - MoogleX.jpg

    -> http://mooglex.com/

    [game] Enigmo

    Denkt man an Spiele wie Lemmings oder The Incredible Machine, erinnert man sich gern an alte Zeiten zurück. Jetzt gibt’s dieses Spielerlebnis auch für das iPhone unter dem Namen Enigmo.

    Enigmo ist eine wirklich gute Mischung aus den beiden oben genannten Titeln ‚Lemmings‘ und ‚The Incredible Machine‘. Das Prinzip ist simpel: Man koordiniert und setzt mit dem Finger Trampoline, Schwämme, Beschleuniger und jede Menge andere Objekte in eine Art Labyrinth-Level, um aus einer Quelle herauslaufendes / tropfendes Wasser, Öl oder Lava in ein anderes Behältnis zu lenken. Wie auf dem iPhone gewohnt, kann man mithilfe von zwei Fingern rein- und rauszoomen um einen besseren Überblick zu gewinnen.

    In 40 50 Leveln kann man eine Menge Gehirnschmalz investieren – gut, das nach jedem Level der Fortschritt gespeichert wird. Enigmo ist ein kniffliges Erlebnis.

    Grafisch bewegt sich das Spiel auf höchstem Niveau. Super detailliert, mit netten Animationen. Highlight bei der technischen Umsetzung ist dass der iPod beim Spielen nicht unterbrochen wird und man seine eigene Musik weiter hören kann.

    Fazit:

    Mit Enigmo sorgt ihr für das Renten-Alter vor und bringt euer Denkvermögen wieder auf den Höchststand. Ein sehr gelungenes Spiel, welches zurecht den Apple Design Award 2008 in der Kategorie Best iPhone Games absahnte.

    Fakten:

    -> iTunes Download-Link