[app] Euro 2008

Die Europameisterschaft steht vor der (Haus-)Tür.

euro2008-a.jpg

Zeit, eine Installer-App mit Daten, Terminen und Austragungsorten auf das iPhone zu befördern. Während Mac-Benutzer mit diesem iCal-Kalender gut beraten sind, setzt das EURO 2008-Programm gute Französisch Italienischkenntnisse voraus.

-> Repository: http://labs.ispazio.net

[firmware 2.0] Geotagging

Geotagging – oder zu Deutsch: ‚Geokodierung‘.

geo-tagging.jpg

Photo: .ck (cc)

Wie aus der jüngst-veröffentlichten Beta-Firmware des iPhones zu ersehen, ist Geotagging implementiert.

Geokodierung oder Georeferenzierung (engl. geotagging oder geocoding) ist ein Vorgang, mit dem Medien wie Bilder, Filme, Blogs oder andere Informationen mit Koordinaten versehen werden können. Die Koordinaten werden als Metadaten zur betreffenden Information abgelegt. So erweitert man die Metadaten um eine geografische Komponente und kann die Information mit eindeutigen Koordinaten versehen.

Das ist für mich, der viel Wert auf gepflegte Metadaten legt, eine schöne ‚Kleinigkeit‘.

[video] Will it Blend – Part II

DirektClearArmor

Wenn euch das iPhone mal wieder in den Mixer fällt…

…was für ein kompletter Quatsch.

via case-mate.com

[game] iPong

DirektiPong

Auf die Mehrspieler iPhone-Games freue ich mich, die durch Bonjour-Technologie das ‚Daddeln‘ im Netzwerk zur Freude machen.

via Asiajin

[rumor] BioShock

bioshock.jpg

Gerücht des Tages: BioShock für das iPhone.

via pocketgamer.co.uk

Update: Re-Volt – First Person Shooter

DirektRe-Volt

[update] iPhone in HongKong und Macau

Lange Zeit wurde darüber diskutiert, ob das iPhone überhaupt Erfolg in China haben könnte. Mit einem EDGE-Gerät ist das technisch dort überhaupt nicht möglich. Mit den vermehrten Anzeichen für ein anstehendes UMTS iPhone, wird auch der Markt in Asien interessanter.

So überrascht es nicht, dass heute Hutchison angekündigt hat, sie werden das iPhone noch dieses Jahr in Hong-Kong und Macau vertreiben. Allerdings unter der Marke „3“, denn 3 hat sich auf „mobile multimedia“ spezialisiert und fast 50% ihrer Kunden benutzen UMTS.

Hong-Kong und Macau sind zwar nur kleine Punkte auf der Weltkarte, doch zusammen haben sie über 7,5 Millionen Einwohner. Ob diese Ankündigung nur die Erste von mehreren in China/Japan sein wird, zeigt sich spätestens am 9. Juni.

Bis dato lässt sich noch ergänzend festhalten, das Apple für die Namensrechte des ‚iPhones‘ auch in Japan eine gütliche Einigung erzielen konnte.

(via emfis, AppleInsider)

[emulator] temper4iPhone

Temper, ist ein Emulator für PC Engine + TurboGrafx-16. Was Temper4iPhone sein könnte, dürfte demnach klar sein.

DirektTemper

Derzeit gibt es das Stückchen Software nur für ausgewählte Beta-Tester aber so wie wir die Jungs von ZodTTD kennen, bald in eurem favorisierten Repository an der Ecke.

via zodttd

Updates wo man nur hinschaut

Großer Update-Tag heute im OS-Camp. Hier wurden privat dem MacBook Pro 200 MB spendiert, MacBook Air + MacMini freuen sich über jeweils 400 Megabyte.

10.5.3 synchronisiert zur Freude aller iPhone-Besitzer (anscheinend muss einmal ein iPhone am Mac angeschlossen gewesen sein, um diese Option zu erlangen) das Adressbuch mit den Google Kontakten Online. Die Jungs von Spanning Sync wird’s nicht gerade ermuntern.

synchronization mit google.png

via TUAW

Außerdem ist gerade die sechste iPhone-SDK-Beta erschienen, die das oben angeführte Update voraussetzt. Mit 1200 MB bekommt man dann die Firmware 5a308 präsentiert. Geo-Tagging inklusive?

sdk_beta.jpg