Kunst am Morgen
deviantArt goes iPhone!

Wer seine iPhlickr-Erfahrungen auf ein nächstes Level hieven möchte, schaut zu deviantArt und seiner neuen iPhone-optimierten Benutzeroberfläche.
via tuaw
deviantArt goes iPhone!
Wer seine iPhlickr-Erfahrungen auf ein nächstes Level hieven möchte, schaut zu deviantArt und seiner neuen iPhone-optimierten Benutzeroberfläche.
via tuaw
BeamYourScreen ermöglicht allen Apple iPhone Nutzern die Teilnahme an Web-Konferenzen direkt über ihr Mobiltelefon, zu jeder Zeit, an jedem Ort. So können unterwegs Präsentationen verfolgt, Projektunterlagen besprochen und beliebige Applikationen live auf dem iPhone dargestellt werden.
Soweit der Pressetext.
BeamYourScreen ist ein kostenpflichtiger Anbieter von Collaboration-Software – Web-Konferenzen im Speziellen. Was diesbezüglich oft mit Java-Lösungen zusammengeschustert wird, soll hier durch simples HTML gelöst werden und direkt im Safari-Browser ablaufen.
Und so soll es funktionieren: Mit einem Telefonanruf nimmt der ‚Auswärtige‘ an der Gesprächsrunde teil; auf dem iPhone wird über den Login teilnehmen.info eine Verbindung zum Präsentationsraum aufgebaut, und die Slides grafisch empfangen.
Zum bereits verfügbaren HTML-Viewer der Firma ändert sich technisch mit der jetzt angekündigten ’speziellen iPhone-Version‘ nicht viel. Die einzelnen ‚Grids‘ (Ausschnitte des Displays) werden auf Änderungen am Bildschirm des Präsentators überprüft und im Hintergrund heruntergeladen. Sobald die Änderungen komplett geladen sind, werden sie auf dem iPhone-Bildschirm dargestellt. Dadurch soll eine Nutzung auch bei geringen Bandbreiten wie beispielsweise EDGE möglich sein.
Das kann ja nichtmal UMTS … dieses Netz von T-Mobile/Vodafone/alle anderen.
Sollte man sich vielleicht einfach ab und zu mal bewusst machen, dass die Netzabdeckung auch heute noch nur in den Ballungszentren gegeben ist. Das dunkelgraue ist übrigens die EDGE Verfügbarkeit bei der T-Mobile. Von daher sollte man vermutlich eher darauf achten das sein UMTS Endgerät im Zweifel auch EDGE kann und nicht umgekehrt.
Trotzdem würde dem iPhone UMTS gut stehen. Ist es doch das einzige mobile Gerät in dieser Größe das auch davon profitieren würde. (Gegenbeweise? Immer her damit!)
Quellen: T-Mobile Webseite, Vodafone Webseite
Die nächsten Tage/Wochen bergen jede Menge Spannung. Die WWDC steht vor der Tür und die Gerüchte um eine zweite iPhone-Generation wollen nicht abreißen. Grund genug mal über einen möglich Fahrplan bis Ende Juni zu spekulieren.
Photo: AppleInsider
Neben den ganzen potenziellen ‚Spy-Photos‘ sehe ich zwei Faktoren für ein anstehendes Update der iPhones als sehr gewichtig an:
Beginnen wir mit Letzterem: Der in Amerika zuständige Mobilfunkanbieter hat seinen Mitarbeitern vom 15.Juni bis 12.Juli jegliche Urlaubspläne verdorben. Als beinahe ‚Dèjà-Vu‘-Effekt war dies zur gleichen Zeit im letzten Jahr ebenfalls so. Und genau aus diesem Grund: Ende Juni 2007 kam iPhone Generation 1.0 auf den Markt und keiner durfte aufgrund des großen Ansturms Urlaub machen.
Grund Nummer 2 ist der Schlußverkauf: Derzeit gibt es keine iPhones in den Stores sowie dem Apple-Online-Geschäft. weiterlesen
Photo: Erwin Boogert (cc)
Aktionärshauptversammlung ist erst am Donnerstag, der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung kündigte Telekom-Chef René Obermann aber schon Gestern mehr Einkünfte aus dem Ausland an.
Im Innland wertete er die Vermarktung von Apples iPhone als Erfolg: „Unsere Hoffnung hat sich erfüllt. Wir haben mehr als 100.000 Geräte in Deutschland abgesetzt.“
via Heise
Die Welt, ein Dorf.
Sicherlich nicht ganz, wenn man sich die Verteilung der Bevölkerung auf der Weltkarte anschaut.
Im Fortune-Blog hat man eine grafische Verteilung erstellt, die diejenigen Länder rot markiert, in welchen bereits das iPhone verkauft / bald verkauft / gerüchteweise verkauft werden soll, einfärbt.
America Movil brachte in der letzten Woche die südamerikanischen Länder ins Gespräch, Vodaphone verkündete offiziell (diesmal ohne einstweilige Verfügung) Australia, Czech Republic, Egypt, Greece, India, Italy, New Zealand, Portugal, South Africa und Turkey.
Unklar ist bislang, warum die mobilfunkverrückten Skandinavier nicht beachtet werden und wann die ersten Ankündigungen zu Asien eintreffen. China und co. sind ein so großer Markt, der für die Zielerreichung von 10.000.000 ausgelieferten Geräten bis Ende 2008, hilfreiche Sprünge leisten könnte – 3G vorausgesetzt!
via Fortune-Blog
Ich habe selbst in das neuste, fünfte Firmware-Update des iPhones nicht reingeschaut, aber dies ist der ‚Sonntags-Morgens‘-Screenshot für weitere Diskussionen. Die Option 3G abzuschalten wäre – je nach verwendetem Chipsatz – durchaus sinnvoll, wenn ich mir die Akku-Leistung aktueller Geräte so anschaue.
Außerdem kann man derzeit im US-AppleStore keine iPhones bestellen – nur so zur Info.
via Engadget