Nutzt jemand den „speziellen“ Yahoo Mail for Mobile-Service?
Das ist so eine Art Push-Email-Service, mit dem man jetzt noch schneller zugemüllt mit Mails versorgt wird. Ich habe mir gerade einmal einen (wichtig!) amerikanischen Account angelegt, da nur hier dieser „offizielle“ Service bislang verfügbar ist.
Meine Eindrücke?
wirklich „schneller“ (zeitnaher) kamen die Mails nicht an, im direkten Vergleich zu meinen IMAP-Accounts
yahoo.de Adressen landen im Spam (kein Kommentar)
Yahoo.com sieht hübscher aus
neue Mails werden nicht im „locked Springboard“ des iPhones angezeigt im Gegensatz zu SMS oder verpassten Anrufen
der offizielle Service verwendet ein iPhone-Photo mit lange veralteter alter Firmware.
Dann hatte ich keine Lust mehr. Kann mich jemand dafür (wieder) begeistern?
Könnt ihr euch noch an die Zeit erinnern, als wir hier mit der TurboSIM hantiert haben – lange bevor es einen Software-Unlock gab? Das hatte den wahnsinnigen Vorteil, das man nicht an der Baseband rumgeschraubt hat. Das, um es nämlich auf den Punkt zu bringen, verursacht den größten Berg der heutigen Probleme von inoffiziellen iPhone-Besitzern.
Baseband, ist das Ding, das einen telefonieren lässt – und dazu muss man mit anySIM das Feuer darauf ausrichten. Version 1.0.2. (der anySIM) funktioniert und wurde damals als großer Wurf gefeiert, stellt sich schlussendlich jedoch als äußerst poröse heraus – will heißen, wenn man auf anySIM 1.1 wollte – was man mit dem Firmware-Update 1.1.1 musste – war man gezwungen erst einmal wieder „reinen Tisch“ zu machen. Diese Prozedur ist soweit vereinfacht, das man heute (!) (fast) alles über den Installer regeln kann. weiterlesen
Veranstalten wir mal einen kleinen Contest! Gesucht sind große iPhone-Werbeplakate aus verschiedenen Städten.
Alle Einsendungen per Mail (info ät iphoneblog [Punkt] de) oder aus den Kommentaren poste ich hier im Beitrag. Ich bin gespannt wieviele Städte wir zusammenbekommen. Ich fange ganz einfach mal mit München an!
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.