Jungs.

DirektVerguckt

Jungs. Das ist doch nicht euer Ernst………………………..

………………………………………………………………………………………………………

……………………………………………………………………………………………………………………………………………….

……………………………………………………………………………………….

…………………………………………………………………………………………………………………………………………………

……Ihr kauft euch ein iPhone?

via iPhone-Weblog

aller guten dinge

2006-personal-tech.jpg

Aller guten Dinge sind Drei. Als Dritter im Bunde zieht Edward C. Baig mit seinem iPhone-Test für die USA-Today am heutigen Mittwochmorgen nach.

David Pogue – New York Times, und Walter S. Mossberg – The Wallstreet Journal habe Ihre Hausaufgaben ja schon vor ein paar Minuten eingereicht und auch schönes Videomaterial produziert. Das gibt es bei Baig nicht, er resümiert jedoch schon sein Urteil in der Überschrift: „Apple’s iPhone isn’t perfect, but it’s worthy of the hype“.

Sehr schön.

Update: Okay, einen Vierten poste ich jetzt auch noch vor dem Schlafengehen. Newsweek Technology. Jetzt ist aber Schluss…für heute jetzt.

in reih und glied

In Reih und Glied stehen die ersten iPhone-Camper in New York. Nicht das es schon die Webseite firstinlineiphone.com oder das iPhoneDevCamp gibt, nein die Jungs machen auch Videos. Somit kann man aus dem BigApple die neusten „Apple-in-der-Schlange“-News erfahren.

iphone-campers-ny.png

DirektGewartet

via First in Line for iPhone

Die testberichte

So, die spannenden Zeiten brechen an. Das Non-Disclosure-Agreement, das ein paar wenige Menschen auf diesem Planeten unterschreiben mussten durften, um in den frühen Besitz eines iPhones zu kommen, ist…tattataaa…seit 60 Minuten aufgehoben! Das bedeutet, das diese privilegierten Menschen darüber jetzt sprechen dürfen.

Und das wurde getan. Die – zumindest in den USA – populärsten Vertreter sind Walter S. Mossberg (The Wallstreet Journal) und David Pogue (New York Times). Beide Journalisten haben das Telefon in den letzten 1-2 Wochen einem intensiven privaten Einsatz unterzogen und heute Ihre Artikel + Videobeiträge Online gestellt. Die ersten Testberichte / Reviews also – doch schaut selbst:

David Pogue – New York Times

Walter S. Mossberg – The Wallstreet Journal

Eine geschmacksfrage

Hochaktuell mit iPhone-Rap-Zeile von MAC or PC . org

iPhone on Display

So sehen die großen iPhone-Displays aus, und DAS wird auf Ihnen abgespielt. Ab Freitag für alle beim Apple- und AT&T-Store Ihres Vertrauens.

via iPhoneStuff.org

Wechselfestplatte?!

Das iPhone als Wechseldatenträger zu benutzen würde sinnvoll erscheinen. Mein derzeitiger 8 GB iPod-Nano ist nie bis zum Anschlag aufgefüllt und hat schon mehrmals zum fröhlichen Dateitausch eingeladen. Auch beim iPhone würde diese Funktion, die in iTunes mit „Verwendung als Volumen aktivieren“ bezeichnet ist, ihre Berechtigung haben.

Wenn jedoch im neuen „Wie-aktiviere-ich-mein-iPhone“-Film diese Worte fallen: „If you have an iPod, you already know how to sync an iPhone“ ich dann aber diese Bilder von iTunes meines aktuellen iPods mit dem Spot vergleiche…

…kommen mir Zweifel, das das iPhone auch als Volumen gemountet werden darf.

Nachrichten von Wichtigkeit

Nachrichten von Wichtigkeit veröffentlicht Apple heute auf Ihrer Homepage für alle potenziellen iPhone-Interessenten. Nach diversen Gerüchten, waren diese heiß ersehnten Infos, bereits am letzten Freitag fällig.

Der Freitag verstrich, genau wie das Wochenende. Jetzt gibt es zu den Tarifbindungen definitive Aussagen, nachdem die Informationspolitik der letzten Monate als eher „schlicht“ zu bezeichnen ist. Wir erinnern uns noch lebhaft an gelöschte Schriftzüge aus Werbespots…und Ähnliches.

Alles egal jetzt, es gibt die Fakten zu dem, was die Amerikaner so schön als „Data Plan“ bezeichnen. Wir würden dazu vielleicht „(Mobilfunk-) Vertragskonditionen“ sagen. Hier die Fakten, die man wissen sollte:

Neukunden:

rate-plans-uebersicht-individual.png

Der Familienpack:

rate-plans-uebersicht_family.png

Bestehende AT&T-Kunden:

rate-plans-uebersicht_existing.png
  • Vertragsbindung für 24 Monate an Exklusiv-Provider AT&T
  • „Rollover Minutes“ sind nicht verbrauchte Freiminuten.
weiterlesen