„NYPD needs to replace 36K useless smartphones“

The NYPD has to scrap the 36,000 smartphones it gave cops over the past two years because they’re already obsolete and can’t be upgraded, The Post has learned.

The city bought Microsoft-based Nokia smartphones as part of a $160 million NYPD Mobility Initiative that Mayor Bill de Blasio touted as “a huge step into the 21st century.”

But just months after the last phone was handed out, officials plan to begin replacing them all with brand-new iPhones by the end of the year, sources said.

The move follows Microsoft’s recent decision to stop supporting the operating system that runs the NYPD’s devices and nearly a dozen custom-engineered apps.

New York Post

„Wer billig kauft, kauft zweimal.“

Nee, ernsthaft: Wer hat vor 2 (!) Jahren entschieden, dass Windows Phone die Smartphone-Plattform der Zukunft sei?

„Deep Learning for Siri’s Voice“

Siri is a personal assistant that communicates using speech synthesis. Starting in iOS 10 and continuing with new features in iOS 11, we base Siri voices on deep learning. The resulting voices are more natural, smoother, and allow Siri’s personality to shine through. This article presents more details about the deep learning based technology behind Siri’s voice.

Machine Learning Journal

Am Ende des Artikels sind Sprachbeispiele eingebettet, die die unüberhörbare Weiterentwicklung der Siri-Stimme in puncto Aussprache zwischen iOS 9, iOS 10 und iOS 11 demonstriert.

#068 – Resilio (ehemals BitTorrent Sync)

Dropbox im Selbstbau: Resilio Sync Home teilt über Peer-to-Peer-Verbindungen – so wie ihr diese von BitTorrent kennt – eigene Dokumente & Dateien, und schließt dabei Smartphones plus Tablets (universal; Laden) clever ein.

Legales Privates Filesharing ist als Thema vielleicht ein wenig trocken, aber die diversen Möglichkeiten der Apps und ihre unterschiedlichen Anwendungsfälle, die sich damit auftun, sind ganz und gar nicht öde.

Hier die 30-Sekunden-Vorschau zur sechsminütigen Episode:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby8yMzA5MTI3Mjg/Y29sb3I9ZWI2ODZlJmFtcDt0aXRsZT0wJmFtcDtieWxpbmU9MCZhbXA7cG9ydHJhaXQ9MCIgd2lkdGg9IjY0MCIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9wPg==

iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Als Abonnent bekommt man jede Woche ein neues Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zur Diskussion in einem privaten Slack-Kanal. iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.

Alle Infos und die Möglichkeit dabei zu sein, findet ihr unter iPhoneBlog.one.

iTunes U zieht ins Podcast-Verzeichnis

iTunes U Collections Will Soon Join Apple Podcasts

In September, iTunes U collections will move from iTunes U to Apple Podcasts. No action is required on your part for this transition.

Apple.com

Der Optimist in mir sieht die Zusammenlegung als Zerlegung von iTunes.

Jamf Now [Sponsor]

Jamf Now, einigen von euch noch bekannt als Bushel, ist eine cloud-basierte Geräteverwaltung für iOS + macOS und in den nächsten 7 Tagen mein ‚Sponsor der Woche‘.

Jamf Now richtet sich speziell an kleine Teams und mittelständische Firmen, die ihr ‚Mobile Device Management‘ in die eigene Hand nehmen wollen. Ein IT-Studium braucht es dafür aber nicht: Die Bedienung über den Browser ist selbsterklärend.

Im Handumdrehen habt ihr maßgeschneiderte Konfigurationsprofile verteilt, die beispielsweise alle zentralen (WiFi‑)Passwörter im Unternehmen enthalten. So lassen sich neue Laptops, iPad oder iPhones schneller in Betrieb nehmen. Obendrein spart ihr Zeit und Geld, die ansonsten eine eigene IT-Stelle kostet.

Und falls mal ein Firmentelefon verloren geht, könnt ihr es von überall aus mit zwei Klicks sperren oder augenblicklich löschen.

Drei Geräte benutzt ihr mit Jamf Now dauerhaft (!) kostenlos; jedes weitere iPhone, iPad oder ein Mac kosten nur 2 US-Dollar im Monat. Probiert es aus!

Vielen Dank an das gesamte Team von Jamf Now für die Unterstützung von iPhoneBlog.de in dieser Woche.

„Essential Phone, available now.“

Devices shouldn’t become outdated every year. They should evolve with you.

Technology moves so quickly that companies rush to release a new phone each year, but most times even that isn’t fast enough. This deluge of devices isn’t good for your wallet or for the planet. Essential Phone will get guaranteed Android OS updates for 2 years and will get monthly security updates for 3 years, so your phone will always be secure and have the latest features.

Andy Rubin

Zum Vergleich: Seit 2007 sind insgesamt fünf iPhone-Modell in Rente geschickt worden.

  • Das iPhone Classic erhielt nach 2 Jahren, 11 Monaten und 23 Tagen keine neue iOS-Version mehr.
  • Das iPhone 3G war für 2 Jahre, 6 Monate und 27 Tage aktuell.
  • Das iPhone 3GS verweilte auf dem letzten Firmwarestand für vier Jahre, 2 Monate und 20 Tage – eine deutliche Steigerung gegenüber dem iPhone Classic und iPhone 3G.
  • Das iPhone 4 kam mit iOS 4 und beendete die Karriere mit iOS 7.2.1 – 4 Jahren, 2 Monaten und 24 Tage nach seinem Debüt.
  • Das iPhone 4S hielt sich insgesamt 1799 Tage; umgerechnet sind das 4 Jahre, 11 Monate und 2 Tage.

Mit iOS 11 verabschiedet sich das iPhone 5 und iPhone 5c aus dem Zyklus der regelmäßigen Betriebssystem-Updates – knapp 5 Jahre nach seiner ursprünglichen Veröffentlichung.

#067 – Ulysses

Die Textverarbeitung Ulysses wechselte in der vergangenen Woche ihr Geschäftsmodell. Vorbei ist die Zeit der Kaufversion; neu ist das Abo.

Die Anzahl der Rückmeldungen, die sich das Team aus Leipzig so ins Haus holte, war absehbar. Mir persönlich kam in den diversen Veröffentlichungen und Kommentaren (sowie dem albernen Vandalismus über die App-Store-Bewertungen), ein Blick auf die eigentliche Software zu kurz.

Deshalb geht es heute um die App Ulysses, die Schreibsoftware für den Mac (MAS-Link), das iPhone und iPad (universal; Laden).

Hier die 40-Sekunden-Vorschau zur siebenminütigen Episode:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby8yMzAwNTYxMTQ/Y29sb3I9ZWI2ODZlJmFtcDt0aXRsZT0wJmFtcDtieWxpbmU9MCZhbXA7cG9ydHJhaXQ9MCIgd2lkdGg9IjY0MCIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9wPg==

iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Als Abonnent bekommt man jede Woche ein neues Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zur Diskussion in einem privaten Slack-Kanal. iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.

Alle Infos und die Möglichkeit dabei zu sein, findet ihr unter iPhoneBlog.one.

Sechs offizielle „How to“-Werbevideos für iOS 11 auf dem iPad

Untypisch: Apple lädt „How to“-Werbevideos für ein unveröffentlichtes iOS-Update ins Netz, das frühestens in drei Woche erscheint.

Nichtsdestotrotz: Alle sechs Videos sind exzellent.