Gestern formulierten sie ihre Richtlinien um (und verlegten das Werk in Zusammenarbeit mit Madefire sogar als Comic), ohne bislang jedoch auf die fraglichen Punkte bezüglich Abo-Apps (schriftlich) einzugehen:
Note: We will update these guidelines in the coming weeks for the subscription changes launching this fall.
When you remove a built-in app from your Home screen, you also remove any related user data and configuration files. This can affect things like related system functions or information on your Apple Watch.
The apps built into iOS are designed to be very space efficient, so all of them together use less than 150MB.
Größter Vorteil: Apple ist durch den Umzug ihrer Software in den App Store erstmals in der Lage diese Anwendungen unabhängig vom Betriebssystem zu aktualisieren.
Eine Keynote mit vielen kleinen und großen Highlights.
Zentral stechen die Entwickler-Schnittstellen für Maps, Messages und insbesondere Siri hervor. Apple öffnet damit ehemals (kräftig) verrammelte Kernfunktionen ihres Betriebssystems, die mit Daten und Informationen aus Drittanbieter-Apps beachtlich an Wert gewinnen (können).
Die Keynote aus dem Bill Graham Civic Auditorium streamt im Browser unter iOS, macOS und Microsoft EDGE. Ich werde den Apple TV bemühen.
Die daran anschließenden Vorträge für Entwickler lassen sich über die WWDC-App (universal; kostenlos) anschauen, die es in diesem Jahr erstmals auch auf den Fernseher schafft.
Die Radio-App Receiver (App-Store-Link) ist in den nächsten 7 Tagen mein ‚Sponsor der Woche‘.
In meinem Alter wuchs man nicht mit Spotify und YouTube auf, sondern mit dem lokalen Radiosender. Das prägt. Und deshalb wundere ich mich selbst auch nicht, wenn ich mich noch heute – als Mittdreißiger – dabei ertappe in einer neuen Radio-Streaming-App zuallererst nach Radio Bremen 4 zu suchen.
Receiver greift auf die Datenbank von airable zu, die über 30.000 Radiosender und 25.000 Podcasts führt. Eure Lieblingsstationen synchronisieren sich zwischen iPhone, iPad und Apple TV bequem via iCloud.
Natürlich streamt die iOS-App auf AirPlay-Lautsprecher und an den Google Chromecast. Natürlich ist eine Radioweckerfunktion sowie ein Schlummerfunktion eingebaut. Und natürlich startet und stoppt man die Wiedergabe auch über eine Apple Watch.
Vielen Dank ans gesamte Team von Receiver für die Unterstützung von iPhoneBlog.de in dieser Woche.
Es ist unglaublich, wie kräftig man eine Benutzeroberfläche zerschlagen kann.
VSCO (universal; kostenlos) – „A New Experience“ – ändert einmal komplett seine Menüführung, nahezu alle Icons und spielt abermals mehr Soziales Netzwerk (Journal) als Bildbearbeitungsprogramm.
Trotz bester Fotofilter…die App ist im neuen Design (Version 5.0) nahezu unbenutzbar.
Als Safari-Nutzer auf dem Mac hieß es für mich am Donnerstag: uBlock raus, 1Blocker (4.99€; MAS-Link) rein.
Seit Oktober ist 1Blocker mein bevorzugter „Inhalts-Blocker“ für das iPhone und iPad. Die neue Mac-App synchronisiert (über iCloud) ab sofort meine Ausnahmeliste an Webseiten, auf denen ich Ads und Tracking-Skripte explizit erlaube.
Ob’s der effektivste und schnellste Werbeblocker ist, lässt sich kaum erfassen: Werbeformate ändern sich ständig; die Auswahl der Webseiten, die man besucht, variiert von Person zu Person.
Das was meiner Meinung nach technisch zählt (unabhängig von den jeweils unterschiedlichen Geschäftsmodellen), ist die Regelmäßigkeit mit der ein Ad-Blocker sein Front- und Backend weiterentwickelt. Für 1Blocker (iOS) habe ich diesbezüglich ein gutes Gefühl.
Generell gilt natürlich: Inhalts-Blocker sparen Verbindungsdaten, beflügeln die Batterielaufzeit und schützen potenziell vor Schadsoftware.
We ran an automated Wi-Fi Web-browsing session in Safari on an iPhone 6s, cycling through a set list of websites for two hours with no ad blockers; then we ran the same test with the 1Blocker ad blocker installed. Without the ad blocker, the test used 18 percent of the phone’s battery, but with the ad blocker, it used only 9 percent—so viewing ads doubled the impact of Web browsing on the phone’s battery!
Vor zwei Jahren fragte ich: „Frisch installieren oder Backup einspielen?“ In dieser Woche komme ich auf das Thema ein wenig ausführlicher zurück (Laufzeit des Videos: 07:37), das mich mit jedem iPhone-Wechsel neu vor diese Frage stellt.
Das Video in dieser Woche umfasst nicht nur eine Checkliste von Daten, die man gerne vergisst zu sichern, sondern beschäftigt sich außerdem damit wie man ein iPhone zum Weiterverkauf vorbereitet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.