VoiceOver-Sprachen: Hochwertige Stimme nachladen

IPhoneBlog de Vorlesen High Quality

Daniel Mayr weist in Bezug auf meinen iOS-Grundlagen-Tipp #028 zurecht darauf hin, doch bitte die Vorlesestimmen in höherer Qualität zu laden (Einstellungen ➞ Allgemein ➞ Bedienungshilfen ➞ Sprachausgabe ➞ Stimmen).

Die „hochwertige“ Stimme auf Deutsch nimmt 189 Megabyte an Speicherplatz ein und klingt leicht besser als der komprimierte „Standard“. Für US-Englisch ist zusätzlich Sprecher Alex verfügbar. 869 kostenlose Megabyte, die sich lohnen wenn man sich häufig Text vorlesen lässt (beispielsweise englische iBooks-Bücher). Warum für alle anderen Sprachen jedoch keine Premium-Stimmen mit „natürlich klingender Sprachausgabe“ als Download verfügbar sind (so wie für US-Stimme ‚Alex‘), bleibt ein Rätsel. Auf dem Mac lassen sich diese VoiceOver-Stimmen, die eine weitaus höhere Qualität haben, optional nachladen (Einstellungen ➞ Benutzerhilfen ➞ VoiceOver ➞ Sprache) – von Finnisch über Spanisch bis Russisch.

Die besten Ergebnisse sich Online-Artikel weitgehend störungsfrei vorlesen zu lassen, habe ich über die Safari-Reader-Ansicht oder Instapaper (kostenlos; universal; App-Store-Link) gemacht. Die Geste, die ein Pop-up-Fenster aufruft und damit beginnt den kompletten Bildschirmtext einzusprechen (insofern man dies aktiviert hat), ist leicht zu merken: Systemweit streicht mit hierfür mit zwei Fingern vom oberen Displayrand nach unten.

Googles neuer Play-Store-Prüfprozess

IPhoneBlog de Play Store Pruefprozess

Several months ago, we began reviewing apps before they are published on Google Play to better protect the community and improve the app catalog. This new process involves a team of experts who are responsible for identifying violations of our developer policies earlier in the app lifecycle. We value the rapid innovation and iteration that is unique to Google Play, and will continue to help developers get their products to market within a matter of hours after submission, rather than days or weeks. In fact, there has been no noticeable change for developers during the rollout.

Creating Better User Experiences on Google Play

Google schaut jetzt auch auf alle Apps, die Entwickler im Play Store einreichen. Der neue Pre-Prüfprozess scheint im Gegensatz zu Apple in erster Linie automatisiert abzulaufen und spart sich deshalb die durchschnittliche App-Store-Prüfdauer, die nach offiziellen Angaben derzeit bei fünf Geschäftstagen liegt.

The reason why Google’s app review team is able to process app submissions so quickly is because the system also includes an automated element. Before app reviewers are presented with the applications, Google uses software to pre-analyze the app for things like viruses and malware as well as other content violations. For example, its image analysis systems are capable of automatically detecting apps that include sexual content, as well as those that infringe on other applications’ copyright.

Sarah Perez | TechCrunch

„The Four Horsemen: Amazon/Apple/Facebook & Google“

Marketing-Professor Scott Galloway beweist Mut zur Meinung – wie (fast) jeden Tag auf dem von ihm bespielten YouTube-Kanal (Video).

Nintendo + DeNA

iPhoneBlog.de_Nintendo_DeNA

Nintendo baut sich (endlich) eine Plattform, die über ihre dedizierten Spielekonsolen hinausreicht. Nintendos populäre Marken, von Donkey Kong über Mario bis Pokémon, wandern dabei (in irgendeiner Form) aufs Smartphone. Außerdem arbeitet Nintendo an einem (nicht näher spezifizierten) ‚Membership‘-Modell, das eine Brücke zwischen dem traditionellen Gaming-Markt und der Smartphone-Welt schlagen soll.

Bei diesem Schritt hilft der japanische Mobile-Gaming-Gigant DeNA, der im Kontext von iOS vielleicht noch bekannt ist durch seine 400-Millionen-Dollar-Übernahme von App-Store-Entwickler ngmoco im Jahr 2010 (oder seinen großen und unspektakulären ‚Free-2-Play‘-Katalog).

Für die Partnerschaft kauft Nintendo 10-Prozent von DeNA im Wert von 181 Millionen US-Dollar. DeNA erhält im Gegenzug 1.24-Prozent von Nintendo.

Nintendo and DeNA today entered into a business and capital alliance to develop and operate new game apps for smart devices and build a new multi-device membership service for consumers worldwide.

weiterlesen

Apple Watch: Technik, die jeden begeistern will.

Den Begriff “Lockvogelangebot” kennt jeder, es handelt sich um ein superbilliges Produkt, das die Leute in den Laden locken soll. Fast unbekannt ist der reverse Lockvogel, genannt “Decoy Effect” oder “Asymmetrischer Dominanzeffekt”.

Warum euer Preis-Spott Apple Freude macht

Sascha Lobo argumentiert, dass der (unerreichbare) 30.000-Euro-Monster-Fernseher, der den (greifbaren) 3.000-Euro-Wohnzimmer-Fernseher im Technikmarkt günstig aussehen lässt, vergleichbar ist mit der Apple Watch Edition. Weil gegenüber der goldenen Edition, alle Modelle der Sport- und Watch-Serie preiswert erscheinen.

IPhoneBlog de Watch Edition a

Kein uninteressantes Gedankenspiel: Die Edition aus Gold und Roségold steckt zumindest den maximalen Preisrahmen ab. Der Vergleich übersieht aber, dass man natürlich viel mehr Fernsehfläche für die absurde Summe bekommt, wohingegen jede Apple Watch die identische Technik (und Größe) hat. Die Apple Watch Edition ist deshalb eher das ‚Bang & Olufsen‘-Modell unter den Fernsehern – teuer, ohne (technischen) Mehrwert und in erster Linie ein Status- oder Design-Statement. weiterlesen

KW11 – so wie sie hier nicht stattfand

IPhoneBlog de So wie sie hier nicht stattfand

Exclusive: Microsoft’s digital assistant to head to Android, Apple devices

Microsoft has been running its „personal assistant“ Cortana on its Windows phones for a year, and will put the new version on the desktop with the arrival of Windows 10 this autumn. Later, Cortana will be available as a standalone app, usable on phones and tablets powered by Apple Inc’s iOS and Google Inc’s Android, people familiar with the project said.

Microsoft geht dorthin, wo seine Nutzer ohnehin bereits sind.


Apple adds developer guidelines for medical research, bans YouTube ripper apps

8.6 Apps that include the ability to download music or video content from third party sources (e.g. YouTube, SoundCloud, Vimeo, etc) without explicit authorization from those sources will be rejected

Gefunden über das sehr hilfreiche Verzeichnis AppStoreReviewGuidelinesHistory.


Apple schließt gefährliche Freak-Attack-Lücke in OS X und iOS

Apple hat wie in der vergangenen Woche angekündigt die sogenannte Freak-Attack-Lücke in seinen Betriebssystemen geschlossen, mit der sich unter Umständen die SSL/TSL-Verschlüsselung für Web- und andere Anwendungen umgehen lässt.

weiterlesen

Der ‚Sound Blaster JAM‘ ist ein günstiges Bluetooth-Headset

‚Sound Blaster‘-Soundkarten waren in meiner Jugend der Quasi-Standard. Heute baut Creative unter dieser Marke auch mobile Lautsprecher und Kopfhörer. JAM nennt sich das aktuelle Bluetooth-Headset im 80er-Jahre-Look, das mit seinem günstigen Preis von nur 46 Euro (Affiliate-Link) tatsächlich Spaß macht.

IPhoneBlog de Jam

Alles beginnt bei der Batterielaufzeit, die dank Bluetooth 4.1, ewig erscheint. 12 Stunden Dauerklang sind versprochen; in der iPhone-Menüzeilen kann man bei bestehender Verbindung konstant den Ladestand ablesen. Allerdings ist das fast unnötig: Ich komme mit dieser Akku-Leistung über mehrere Tage, an denen ich obendrein regelmäßig vergesse die Kopfhörer beim Absetzen auszuschalten.

Das zweite Merkmal, das für mich heraussticht, ist das Gewicht von lediglich 84 Gramm. Manchmal erwische ich mich dabei, unbewusst nach den Ohrpolstern zu tasten nur um herauszufinden ob sie noch sitzen. „So geht komfortabel.“

Die Plastik-Konstruktion erlaubt allerdings keinen Spielraum um beispielsweise eine der zwei Ohrmuscheln auf dem Hinterkopf abzusetzen. weiterlesen

„How Apple Makes the Watch“

IPhoneBlog de Jonys Videos

Greg Koenig sezierte im Oktober 2013 den Fertigungsprozess von Apples Mac Pro anhand seines offiziellen Werbevideos. In dieser Woche analysierte er die Herstellung von Apple Watch unter Zuhilfenahme der ‚Hardware-Porn‘-Kurzfilme über Steel, Gold und Aluminum.

Dabei stellt sich heraus: Die von Sir Jonathan Ive eingesprochenen Promos zeigen nicht nur die tatsächliche Abfolge in der Herstellung, sondern ein Maß an absurder Sorgfalt.

Though I design aluminum parts, I long ago gave up even attempting to craft them to Apple’s finishing standards. No company in the world is finishing and anodizing to Apple’s level and part of their secret is every perfectly bead blasted Apple surface starts off as a perfectly polished surface. To compete with Apple, one either needs to invest in equipment with prices equivalent to a CNC machine (6 axis robotic arms with custom end actuators – i.e. hands – to hold your parts), or pay staggering sums of money to have an expert hand polish your parts and accept the fact that the best you will ever get is a reject rate of 10%. […]

I see these videos and I see a process that could only have been created by a team looking to execute on a level far beyond what was necessary or what will be noticed. This isn’t a supply chain, it is a ritual Apple is performing to bring themselves up to the standards necessary to compete against companies with centuries of experience.

atomic delights