Quotebook – ein Notizbuch für Zitate

IPhoneBlog de Quotebook

Quotebook (4.99 €; universal; App-Store-Link) scheint mir der perfekte Ort zur Archivierung von Zitaten. Tagebuch-App Day One, die für mich in den letzten Jahren ein paar Sinnsprüche abspeicherte, verknüpft immer ein Event mit dem Ausspruch. Zitate sind aber oft zeitlos. Meine Favs aus der Twitter-Timeline fallen mitunter in die Kategorie der Lebensweisheiten. Ich tippe auf den Sternchen-Button aber auch aus allerlei anderen Gründen.

Ich besaß bislang keine dedizierte App für Zitate, bin aber ein Fan der Idee. Mit der neuen Version 3 von Quotebook, die über iCloud synct, automatisch Autoren erkennt und ihre Twitter-Profilbilder oder Wikipedia-Fotos saugt, will ich mich dem (zugegeben romantischen) Gedanken jetzt einmal beugen und zukünftig mitschreiben. Ich bin selbst gespannt, ob das klappt.

Patrick Rhone hat übrigens vier gute Ideen, wo Zitate auftauchen könnten, die man sich dann vielleicht merken möchte.

And, once you accept that idea the possibilities and flexibility of the app really begin to open up. Here are just a few of the new ways I have found to use it.

Minimal Mac

„Wish we could say more.“ Apple tischt am 9. September auf.

IPhoneBlog de 9 September 2014

Typically Apple’s events are held either at the Yerba Buena Center in San Francisco or at the company’s campus, but this year is a bit different. Apple said in the invitation that the even will be held at the Flint Center for the Performing Arts in Cupertino, the city where Apple’s corporate headquarters is located.

Jim Dalrymple | The Loop

Obwohl ein ‚Wearable‘ neben den neuen iPhones vermutet wird, scheint mir das Produkt noch weiter weg, als der Verkaufsstart für die neuen Telefone. Ein Teaser scheint angebracht um das Armband durch die staatlichen Stellen zu schleusen und sich Leaks zu ersparen. Ich lasse mich jedoch nur zu gerne eines Besseren belehren.

‚Time Zones‘ berechnet Zeitzonen

IPhoneBlog de Zeitzonen

Im Gegensatz zur vorinstallierten iOS-Weltuhr lässt sich in Jared Sinclairs Times Zones (kostenlos; App-Store-Link) nicht nur der aktuelle Zeitunterschied zwischen Ländern anzeigen, sondern auch berechnen wie viel Uhr es zu einem ganz bestimmten Augenblick in der Zukunft sein wird. Wenn in den nächsten Tagen die Einladungen zum Apple Event am 9. September ins Netz purzeln, werden ich (wie jedes Jahr) zweimal checken, ob Apples 10pm hierzulande immer noch 19 Uhr entspricht. Merken, kann ich mir das irgendwie nie.

Times Zones ist werbefinanziert, lässt sich aber für die einmalig Aufwendung von 4.49 Euro von allen iAds befreien.

Das Apogee ONE für iPad und Mac (+ Video)

IPhoneBlog de Apogee One

Das Apogee ONE für iPad und Mac (Affiliate-Link) ist ein Audio-Interface mit eigenem Mikrofon – ideal für unterwegs. Die teuren 350 Euro bezahlt man hier in erster Linie für ein kompaktes und leicht zu transportierendes Setup, das am MacBook funktioniert, aber auch ein iPad oder iPhone als sofort startklares Aufnahmestudio qualifiziert.

Das interne Mikrofon geht für seine Größe als sehr akzeptabel durch; für Podcast-Aufzeichnungen will man hier jedoch noch einen separaten Popschutz überziehen. Wer ein hochwertiges XLR-Mikrofon besitzt, schließt das Geräte über die beigelegte Kabelpeitsche an, die auch den Anschluss für ein Instrument beherbergt. Das Apogee ONE spielt in diesem Fall den Vorverstärker und gibt den Sound über einen Klinkenstecker auf eure Kopfhörer wieder aus.

Trotz rückseitiger Plastik-Behausung ist die Verarbeitungsqualität hoch. Einzig und allein der Drehknopf, der alle (Lautstärke‑)Pegel schiebt, drückt sich eher grobschlächtig. weiterlesen

TextExpander bekommt eine eigene iOS-8-Tastatur

IPhoneBlog de TextExpander

TextExpander touch 3, coming on the heels of iOS 8 this fall, includes a TextExpander keyboard which can expand snippets in any app on the iPhone or iPad, including built-in apps such as Mail and Safari.

Smile Blog

Ich besitze die überschaubare Anzahl von zwei Dutzend Textschnipseln – Server-Befehle, vorformulierten E-Mail-Absätze und Informations-Klumpen wie meine Bankverbindung –, die ich täglich über einen Kurzbefehl ausrolle. Größtenteils allerdings nur unter Mac OS, da die Anzahl der iOS-Apps, die diese Snippets auf den mobilen Geräten explizit unterstützen, limitiert ist.

Mit iOS 8 und der geplanten TextExpander-Tastatur steht zukünftig meine komplette Kürzel-Datenbank systemweit bereit. Die Software-Architektur des neuen iPhone- und iPad-Betriebssystems schützt aber trotzdem alle meine Tastenanschläge gegenüber dem Anbieter der Alternativtastatur, indem diese beispielsweise nicht in Passwortfeldern tippt und in ihrer Standardeinstellung keinen Netzwerk-Zugriff hat.

Am 9. September geht es nicht nur um iPhones

IPhoneBlog de 9 September

Remember back in June when I said Apple hoped to schedule a special event in October to show off a new wearable device? Remember how I also said this: “Could things change between now and fall? That’s certainly possible.” Turns out that was a prescient hedge, because things have changed. Apple now plans to unveil a new wearable alongside the two next-generation iPhones we told you the company will debut on September 9th.

John Paczkowski | Re/code

Ich hatte mir diesen Abend ohnehin schon freigehalten.

Dropbox steigt in den Preiskampf ein

IPhoneBlog de Dropbox Pro New

We don’t want you to worry about choosing the right plan or having enough space. So today, we’re simplifying Dropbox Pro to a single plan that stays at $9.99/month, but now comes with 1 TB (1,000 GB) of space.

The Dropbox Blog

Für reinen Online-Speicherplatz zahlen wir schon ganz bald nichts mehr. Dann stehen nur noch die hintergeschalteten Dienste im Vordergrund.

Gemütlicher US-Verkaufsstart von Amazons Fire Phone

IPhoneBlog de Amazon not on Fire

Warum Prozentwertungen für Gadgets und Videospiele totaler Quatsch sind kaum Aussagekraft besitzen, zeigt einmal mehr der ‚Verge Score‘ von 5.9/10 für das Amazon Fire Phone, das nach ersten Schätzungen nicht einmal die Hardcore-Shopping-Enthusiasten erreicht hat.

Amazon famously never gives sales figures for any of the devices it sells, preferring to let its financial results do the talking. […] But we can have a stab at estimating how many Fire Phones are in use, based on data from Chitika, which runs an ad network.

According to a release from Chitika, looking at activity on its ad network in the 20 days after the Fire Phone’s release, the Fire Phone accounted for 0.02% of activity – although a more precise figure, in another graph, shows it as around 0.015%.

The Guardian

Selbst wenn Charles Arthur mit seinen Annahmen grob daneben liegt, hätte ich erwartet, dass bereits die prominente Platzierung auf Amazon.com, dem Online-Einkaufsportal schlechthin, mehr als nur einige Zehntausend Besteller zur Folge hat.