#Hyperlapse

Video

Hashtag: Hyperlapse. Instagram setzt mit Hyperlapse (kostenlos; App-Store-Link) das um, was Microsoft vor drei Wochen als Technik-Demo präsentierte.

Cliff Kuang gehört die Exklusiv-Reportage zur dritten App1 der Facebook-Tochter, die ganz großes Kino (in Form ganz kleiner Videoschnipsel) ist.

Inspired by a demo in which he saw gyroscopes attached to cameras to de-blur their images, Karpenko had an aha moment: Smartphones didn’t have nearly enough power to replicate video-editing software, but they did have built-in gyroscopes. On a smartphone, instead of using power-hungry algorithms to model the camera’s movement, he could measure it directly. And he could funnel those measurements through a simpler algorithm that could map one frame to the next, giving the illusion that the camera was being held steady.

Wired.com


  1. Bolt – mit Ähnlichkeiten zu Facebooks Slingshot – ist bislang nur in ausgewählten Ländern verfügbar. 

Twitch zieht auf die Server von Jeff Bezos

Eric Johnson schrieb in einer Handvoll schnell zu überfliegender Absätze den dreijährigen Startup-Verlauf von Twitch zusammen. Er endet mit einem Ausblick, der wesentlich dazu beigetragen haben dürfte das Amazon 970 Millionen für die Streaming-Plattform von derzeit (nur) 55 Millionen Zuschauern zahlte.

So, what’s next? Shear said most of the company is heads-down on improving video streaming quality and speed. However, he has a bone to pick with a subset of those people who say they’ve never played a videogame: Try as they might to avoid the label, many of them are actually gamers. On a recent airplane flight, his seat-mate listened to him explain how Twitch worked and then waved it off because “I’m not much of a gamer.”

“And then he pulls out his iPad and spends the next six hours playing videogames!” Shear said. “I’m like, dude! You’re totally a gamer! We just don’t have the games you play yet. When we do, you’ll watch.”

Re/code

IPhoneBlog de Asphalt 8 Twitch

Gamelofts Asphalt 8: Airborne (kostenlos; universal; App-Store-Link) ist einer der ersten iOS-Titel, der ohne externes Zubehör live vom iPhone aus sendet. Kein Wunder also, das Google hier mitbot. Der Direktübertragung haftet etwas an, das YouTube-Aufzeichnungen vermissen. Ben Davis formulierte es überzogen romantisch, aber verständlich:

In a way, the success of Twitch is not really a story about games — people would be playing games anyway. It’s about the desire to connect.

Vulture

Huawei erteilt Windows Phone eine Absage

IPhoneBlog de Windows Phone Nokia

WSJ: For most handset makers Android is the only option. Is that a problem?

Mr. Yu: It’s difficult to say. We have tried using the Windows Phone OS. But it has been difficult to persuade consumers to buy a Windows phone. It wasn’t profitable for us. We were losing money for two years on those phones. So for now we’ve decided to put any releases of new Windows phones on hold. We have worries about Android being the only option, but we have no choice. And we have a good collaboration with Google.

Juro Osawa + Yun-Hee Kim | The Wall Street Journal

Huawei beantwortet (indirekt) einmal mehr die Frage, warum Microsoft sich das Telefongeschäft von Nokia kaufen musste. Ihr Kommentar zu Tizen: „No chance“.

„China’s iPhone killer is unoriginal but amazing“

Video

Xiaomi seems to be following Samsung’s method of copying Apple while it is starting out, and (hopefully) once it feels it has gotten enough traction, it will start coming up with its own designs. The Galaxy S was definitely a derivative product, but once Samsung got a little more into the Android smartphone business, it started to go off in its own direction. (A massive worldwide lawsuit-fest between Apple and Samsung helped, too.) If Xiaomi wants to avoid the mess we’ve seen Apple and Samsung go through, it will have to stay relatively close to its home turf until it comes up with its own designs. […]

Xiaomi is a company in need of some self-confidence, though. It has built an amazing device, but it has sullied the Mi4 by cloning the iPhone design. Xiaomi is like an extremely smart student that still cheats off the person next to it because it doesn’t trust itself to come up with the right answer.

Ron Amadeo | Ars Technica

Bis das jedoch nicht passiert, steht Xiaomi für tolle Hardware, zum Kampfpreis, die nicht zufällig wie ein iPhone aussieht, sondern auch freizügig iOS nachbaut und sich mit Marketing-Material schmückt, an dem es keine Rechte hält.

Ich würde wirklich gerne sehen, welchen eigenen Beitrag die Firma von Lei Jun im weltweiten Smartphone-Markt, der sich im Moment exklusiv zwischen Android und iOS aufteilt, leisten könnte.

Für einen Tag gratis: Instacast 4

IPhoneBlog de Instacast 4

Im iOS-Ökosystem tummeln sich viele lebhafte Podcast-Apps, die sich gegenseitig zu neuen Höchstleistungen anstacheln. Das Ergebnis ist eine konstante Weiterentwicklung in viele Geschmacksrichtungen – von Castro über Pocket Casts (3.59 €; universal; App-Store-Link) bis Overcast. Für die nächsten 24 Stunden wagt Instacast 4 (kostenlos; universal; App-Store-Link) ein ‚Teste-mich‘-Experiment, bei dem die App zum ersten Mal ihren vorgeschalteten Download-Preis (zuletzt bei 1.79 €) verliert.

Die Podcast-Software von Martin Hering lotete bereits in der Vergangenheit verschiedene Preismodelle aus und bietet seit diesem Jahr unter dem Namen ‚Instacast Cloud‘ erstmals auch ein Abo-Modell an.

As an Instacast Cloud member you can support the ongoing development of our cloud infrastructure and get a lot of benefits on the way. During this summer leading up to the release of Instacast 5, we are planning to introduce certain cloud features that will only be available to members.

Vemedio Blog

Mein Setup von Launch Center Pro (+ Video)

Erster Tipp: Zwingt euch nicht Actions für Launch Center Pro (2.69 €; App-Store-Link) zu suchen. Shortcuts und Script-ähnliche Zusammenschlüsse von Apps finden sich ganz von selbst. Immer dann, wenn sich Dinge wiederholen und ihr denkt: „Das müsste doch auch zu automatisieren sein“.

Ich verlor zwischenzeitlich die Begeisterung an der Software von Contrast, weil ich zu sehr darauf aus war für jede Kleinigkeit ein Schnellstart-Button einzurichten und mich dann in den Details der Konfiguration verlor. Mit ein bisschen Abstand und längeren Pausen, damit sich die angelegten Actions tatsächlich in den Alltag einarbeiten, haben mir den Spaß zurückgebracht.

Meine Workflows sind deshalb bewusst überschaubar gehalten. Ich brauche keine Abkürzung um beispielsweise einen Day-One-Tagebucheintrag zu erstellen. Per Hand ist die Notiz mit zweimal Fingerschnippen angelegt. Dafür lohnt kein eigener Shortcut (den man dann ohnehin nicht verwendet). weiterlesen

„Ein abgefahrener Traum!“ Deep Under the Sky.

Video

Aufwachen aus der Tiefschlafphase – ihr kennt das. Man ist noch ein bisschen wirr im Kopf und versucht zu unterscheiden was Traum war und was vor dem Nickerchen passierte. Deep Under the Sky (2.69 €; universal; App-Store-Link) fühlt sich ungefähr so an. Es lässt die Grenzen zur Außenwelt verschwimmen.

Mit ruhigen Electro-Klängen in den Ohren feuert ihr als Mama-Qualle eure tentakulösen Nesselbabys in eine glitzernde Götterspeise-Welt. Den quirligen Geschossen heften Funktionen an (Schwingen, Beschleunigen und Rollen), die pro Level variieren um selbstzerstörerisch eine Handvoll Parasiten zu zerbomben.

Im Stil von Angry Birds beschränkt sich die Steuerung auf einen einzigen Button. Der Abschusswinkel ist im Gegensatz zu den bösen Vögeln vorgegeben; eure Aufgabe ist es, das explosive Projektil durch die Neon-Vegetation zu schleusen, damit es erst an der richtigen Stelle in die Luft fliegt. Die Anzahl der Versuche ist nicht beschränkt. Das Spiel richtet sich in erster Linie an die eigene Motivation um mit möglichst wenigen Versuchen und in kurzer Zeit einen Level abzuschließen. Besonders herausfordernd ist keine der 80 Welten, die alle von Beginn an offen sind. Das Spiel lebt von seinem Flow, in den man sich spielt, so wie mir das gestern Nacht passiert ist (und ich deshalb heute mit viel zu blumigen Umschreibungen werfe).

Surface Pro 3 vs. MacBook Air

Everyone knows the PC market has been in decline for the past few years. But one segment of that market is doing spectacularly well, and one company has managed to carve out enviable sales and profits by dominating that niche. Guess who?

Ed Bott | ZDNet

Am weltweiten PC-Markt hält Apple magere 6-Prozent. In einer aussagekräftigeren Gegenüberstellung nimmt aber das MacBook Air in seiner Kategorie mittlerweile 30-Prozent ein. Die Kategorie der „Premium Ultramobiles“, in der sich auch das Microsoft Surface Pro verordnet, ist einer der letzten Teilbereich im PC-Geschäft, der noch Geld verdient.

Die Trennung von Mac OS und iOS, die mit Continuity für konkrete Anwendungsfälle, bei denen es Sinn macht das die zwei Betriebssysteme nun wieder enger zusammenarbeiten, stellt sich im Unterschied zum Hybrid Windows als die bislang erfolgreichere Strategie heraus.

Video

Es überrascht nicht, dass Microsoft in seinen drei neuen Werbespots (1, 2 und 3) das Surface Pro 3 gegen ein MacBook Air auflaufen lässt. weiterlesen