Apple etikettiert In-App-Verkäufe deutlicher

IPhoneBlog de HayDay In App

Bereits in der Karteireiter-Übersicht für die App-Store-Suchergebnisse zeichnet Apple auf Geräten mit iOS 7.1 seit der vergangenen Nacht In-App-Käufe aus. Zuvor war dort nur der Download-Preis angegeben. Ob sich zusätzlich digitale Güter in einem Software-Titel erwerben lassen, erfuhr man nur über die Einzelansicht.

Obwohl kein offizielles Statement vorliegt, ist ein Zusammenhang mit den neuen Auflagen der US-Handelsaufsicht, mit der sich kürzlich außergerichtlich geeinigt wurde, zu vermuten.

via PocketGamer.biz

Update: Neu ist ebenfalls ein Hinweis nach dem ersten In-App-Kauf, der beschreibt das die Kennworteingabe noch 15 Minuten ihre Gültigkeit behält. Dieses Zeitfenster lässt sich in den Einschränkungen (Einstellungen -> Allgemein) deaktivieren.

SoundCloud-Audio offline vormerken

IPhoneBlog de SoundCloud

Glenn Fleishman hat diese Woche mit Arthur Chu, dem neuen Meister in Jeopardy!, gesprochen und sein Podcast-Interview auch auf SoundCloud geladen. Da weder HuffDuffer noch Latr.fm sich die Folge so vormerken konnten, habe ich sie über den SoundCloud Downloader Pro (kostenlos; universal; App-Store-Link) zum Nachhören geladen.

Das hat über die Eingabe des Suchbegriffs mit zwei Taps problemlos funktioniert. Leider verfügt der integrierte Musik-Player nicht über die Möglichkeit Audiodateien mit einer höheren Abspielgeschwindigkeit wiederzugeben oder die MP3 dafür an eine andere Software zu übergeben.

Über die offizielle SoundCloud-App (kostenlos; universal; App-Store-Link) besteht mit angelegtem Profil natürlich auch eine Möglichkeit das besagte Audio-File anzuhören (und in einer Wiedergabeliste für den späteren Konsum vorzumerken). Dann allerdings nur als Stream.

7.1 ohne bildschirmfüllende Anrufer-Bilder

IPhoneBlog de Call Screen

Even if you’ve ensured that all of your contacts do have photos, those photos probably don’t have the beautiful focus and smooth depth of field of a stock photo.

Nick Heer

Praxis gewinnt gegen Theorie? Leider zum Nachteil meines halbwegs gepflegten Adressbuchs. Wer denkt, „das gab’s doch schonmal…?”, täuscht nicht. Damals erschien der Anrufer im Vollbild wenn man das Kontaktfoto via iPhone zugewiesen hatte. 2007 war die Bildqualität (in Adressbüchern) ein zumindest nachvollziehbarer Grund. Heute ist er das nicht mehr.

Auf die alten Tage: iOS 7.1 rappelt das iPhone 4 auf

Das iPhone 4 war zu seiner Zeit, im Sommer 2010, in allen Belangen beeindruckend. Im September 2013, mit der Einführung des 5s und 5c, zog Apple den Stecker für das erste komplett gläserne Modell (mit Ausnahme von Indien). Mein damaliges Gerät liegt (natürlich) noch hier.

IPhoneBlog de iPhone 4

Mit dem Sprung auf iOS 7 trieb man die betagte Hardware – trotz Abstrichen (kein Flyover, kein Panorama-Mode, etc.) – an ihr Limit. Die neuen Features, die das aktualisiert Betriebssystem jedoch mitbrachte, waren es wert. 7.1 kitzelt jetzt noch einmal unerwartet an der Performance wie Andrew Cunningham dokumentiert.

None of this is to say that jerkiness is entirely banished from the iPhone 4—all you have to do is open the Settings app and scroll around to see how true that is (try scrolling through the wallpaper selection to see it at its worst). The situation is much better, though, and much of the stuttering and jerkiness that's left was also present in iOS 6. You can't expect Apple to magically circumvent the limitations of old hardware, but at the very least it can try to avoid making things worse.

Ars Technica

iOS 7.1 – ein paar Details

Hier listet Apple seine Bugfixes, Design-Änderungen und neuen Features in iOS 7.1 auf – Copy & Paste spare ich mir. Ein paar Anmerkungen allerdings nicht:

  • Behebt iOS 7.1 einzig und allein die Homescreen-Reboots sowie Safari-Abstürze, was versprochen ist, sich in den nächsten Tagen aber erst noch beweisen muss, ist das Update ein Erfolg. Das sagt eigentlich schon alles über den Zustand des neuen iPhone- und iPad-Betriebssystems der letzten sechs Monate aus.
  • Die erfolgreiche (!) Annahme eines FaceTime-Anrufs führt ab sofort nicht mehr automatisch zu Benachrichtigungen, die einen verpassten (!) Anruf auf allen anderen eigenen iOS-Geräten anzeigen – ein ebenfalls fragwürdiger Triumph.
  • Die kleinen Erweiterungen im Kalender betreffen die große Mehrheit aller iOS-Benutzer. Als Freund von App-Store-Software für alle Terminfragen, in meinem Fall Fantastical 2, freue ich mich daher hier ‚fremd‘.
  • Gleiche Kategorie, aber grandiose Rückbesinnung: der UIDatePicker reagiert wieder auf Fingerberührung.
weiterlesen

Apple lässt iOS 7.1 von der Leine

20140310-190226.jpg

Fünf Monate und drei Wochen nach iOS 7.0 ist das erste richtig große – aber auch notwendige – Update verfügbar (das sogar eine eigene Webseite spendiert bekommt).

Stiftung Lesen: Medium.com als App

IPhoneBlog de Medium

Released in 2012 to a small group of users, it now receives 13 million unique visitors a month, Mr. Williams said Thursday at a dinner hosted by Fortune in Menlo Park, Calif. Next week, Medium will introduce an iPhone app for reading posts (but not yet for writing them).

Claire Cain Miller | „With Medium, Evan Williams Is Tackling the Future of Writing Online

Viele kluge Dinge sind bereits über (und auf) Medium geschrieben worden. Das responsive Design zum Lesen der Texte auf einem iPhone ist super. Wie genau diese Kernfunktionalität als App verbessert werden soll, oder ob der Release im App Store reines Marketing ist, warte ich gespannt ab.

Comics mit Soundtrack: Marvel spielt auf

The big new feature, though, is that Marvel is finally making available to its readers what it calls „adaptive audio.“ It’s similar to a background soundtrack or movie score, but it detects when you move from one panel to the next and plays themed music appropriate to each panel. It can also gauge how quickly the reader is changing panels and will adapt the score to suit the pace of the reader, says Marvel.

Seth Rosenblatt | CNET

Das Soundtrack-Experiment findet exklusiv über die ‚Marvel Unlimited‘-Abo-App (kostenlos; universal; App-Store-Link) statt. Ein Teaser von ‚Adaptive Audio‘, zum Auftakt aus der Feder von David Ari Leon in einer Handvoll ‚Captain America‘-Comics, ist kostenlos anzutesten.

Adrianne Jeffries | The Verge