Tages-Anzeiger: AppleScript erzeugt Kalendereinträge fürs Notification Center

IPhoneBlog de Today

Sometimes when I browse through the web on my iPad, I need to know todays date. Unfortunately, iOS 5 has no way to show the date without quitting the Application to have a look at the calendars icon.

via Dirk Essl

Dieses (Mac-OS-)AppleScript produziert ganztägige Kalendereinträge mit dem Datum des aktuellen Tages, die anschließend bequem zum Nachschlagen in der iOS-5-Mitteilungszentrale stehen. Insbesondere sinnvoll, wenn man nicht Apples iOS-(Standard-)Kalenderprogramm sondern eine App-Store-Alternative verwendet, der nicht erlaubt ist ihr iOS-Symbol auf das aktuelle Datum anzupassen.

Flipboard mit kleinem iPhone-Bruder

IPhoneBlog de Flipboard

Flipboard (kostenlos; universal; App Store-Link) lässt sich ab sofort auch am iPhone lesen – ein Benutzerkonto organisiert die eigenen Magazin- und Blog-Abos zwischen iPad und Telefon.

With Flipboard for iPhone we’re introducing Cover Stories — one place to quickly catch up on some of the most interesting news, updates and photos being shared with you right now.

via Inside Flipboard

50 Köpfe arbeiten mittlerweile in Palo Alto am 60-Millionen-Projekt, das gefühlt mehr Aufmerksamkeit bekommt, als irgendeine iPad-Zeitung sonst.

[24-Tage-im-Dezember] Wi-Drive – 07/24

DirektKingston

  • Alle selbstproduzierten Videos gibt’s als (iTunes-)Podcast – heute und morgen sogar gratis.

Nächste Woche: Grand Theft Auto III für iOS

DirektGTAIII

Grand Theft Auto III: 10 Year Anniversary Edition will be available for select new generation iOS and Android devices on the App Store and Android Marketplace next week, December 15th for $4.99.

RockstarGames.com

Großes Videospielkino; pünktlich zur Weihnachtszeit.

Definiere ‚Computer‘ im Jahr 2011!

IPhoneBlog de Alltag

Based on my first three months as a mostly-iPad person, I’m convinced that I’ve arrived in the future of computing–or a rough approximation thereof–a little ahead of schedule. I’m glad I’m here, and I bet I have lots and lots of company soon enough.

via Technologizer.com

Harry McCracken schreibt über seinen Alltag als Journalist mit einem iPad 2 als Notebook-Ersatz. Neue oder grundlegende Erkenntnisse verstecken sich darin nicht. Es beeindruckt jedoch die Zeitspanne, mit der sich die iPads in unser tägliches Leben schummeln. Im April 2012 feiern wir erst den zweiten Geburtstag einer Gerätekategorie, die in dieser Form noch nie zuvor existierte.

Seine Einstiegsfrage, „Can the iPad replace a PC?„, die er nicht alleine und schon gar nicht als Erster aufwarf, halte ich in seiner Verallgemeinerung mittlerweile für unpassend. Nach den ersten zwei Jahren App Store für das iPhone redeten wir über ‚magere‘ 65.000 Anwendungen. weiterlesen

[24-Tage-im-Dezember] EyeTV Mobile – 06/24

DirektEyeTV*

** Für alle weihnachtlichen Amazon-Einkäufe, die über einen von meinen Links eingeleitet werden, bedanke ich mich übrigens ganz herzlich.

iOS 1.0 bis 5.1: Apples interne Codenamen

IPhoneBlog de iOS Codenames

Steve Throughton-Smith hat sie kürzlich zusammengeschrieben, ich habe Apples interne Codenamen aller iOS-Versionen – beinahe komplett von Skigebieten inspiriert – noch einmal mit diesem Buch (Affiliate-Link) und jenem Wiki neu sortiert beziehungsweise ergänzt.

  • 1.0: Alpine
  • 1.0.0 – 1.0.2: Heavenly
  • 1.1.1: Snowbird
  • 1.1.2: Oktoberfest
  • 1.1.3 – 1.1.4: Little Bear
  • 2.0 – 2.0.2: Big Bear
  • 2.1: Sugarbowl
  • 2.2 – 2.2.1: Timberline
  • 3.0 – 3.0.1: Kirkwood
  • 3.1 – 3.1.3: Northstar
  • 3.2: Wildcat (iPad only)
  • 4.0 – 4.0.2: Apex
  • 4.0: Mojave (AppleTV only)
  • 4.1: Baker
  • 4.2: Jasper
  • 4.2.5 – 4.2.10: Phoenix
  • 4.3 – 4.3.5: Durango
  • 5.0 – 5.0.1: Telluride
  • 5.1: Hoodoo

[iOS-Game] Infinity Blade II

Videospieltitel, die eine Plattform zu neuen Technik-Höchstleistungen treiben, verzeiht man ein ganzes Bündel anderer Mängel – Gameplay, Story und in extremen Fällen sogar mal den Spielspaß. Infinity Blade II (5.49 €; universal; App Store-Link) ist mit seiner Unreal Engine für iOS ohne Zweifel ein solcher (Grafik-)Treiber. Nach zwei Stunden Schwertkampf bin ich jedoch müde. Meine Klinge hat sich in der Dauerschleife von den immer gleichen Fechtduellen abgenutzt. Die Motivation, mir einen neuen Edelstein an die Stahlmütze zu kleben und das nächste Ritter-Skelett aus der Konserve niederzustrecken, tendiert gegen null.

IPhoneBlog de Infinity

Auch wenn die Nörgelei gegen einen unbestreitbar beliebten Titel schnell sehr ‚hip‘ wirkt, fehlen mir ernsthaft Ansprüche an die erzählte Geschichte, irgendeine Form von Charakterentwicklung oder simple Abwechslung in puncto Schwertschwinger-Akrobatik.

Keine Frage: Niemand sollte sich den Spaß an diesen Fingerverrenkungen verderben lassen. weiterlesen