[24-Tage-im-Dezember] Aviator Wallet 13/24

(Vimeo / YouTube)

[24-Tage-im-Dezember] LAB22 12/24

(Vimeo / YouTube)

„Hand Off Playback“ bei App-Start (via Shortcuts)

Die Shortcut-Aktion „Set Playback Destination“ streamt über AirPlay das Audio von (beispielsweise) eurem iPhone auf (beispielsweise) einen HomePod.

Die Aktion „Hand Off Playback“ startet kurzzeitig die Audiowiedergabe auf (beispielsweise) eurem iPhone, übergibt sie dann jedoch an (beispielsweise) einen HomePod. Rennt ihr jetzt aus der Reichweite, stoppt die Wiedergabe nicht.

Apple Musik visualisiert diese Unterscheidung so.

2x iPhone-Screenshot, die das Streaming-Ziel in der Musik-Appzeigen.

Über die Kurzbefehle-App lassen sich nicht nur Lautsprecher-Grüppchen bauen, sondern auch einzelne Speaker hinzufügen respektive entfernen.

Sinnvoll, aber mein Muskelgedächtnis öffnet im Alltag trotzdem das Kontrollzentrum oder startet die Übertragung der Audioinhalte indem ich mit dem iPhone die Oberseite des HomePods antippe.

Bild zeigt iPad Pro mit Brain.fm-App.

Ein Kurzbefehl kommt jedoch im Büro zum Einsatz. Dort streamt ein iPad die Musik von Brain.fm auf einen HomePod mini – gesteuert von der Maus und Tastatur meines Macs.

Dieses iPad vergisst jedoch regelmäßig sein Streaming-Ziel, den HomePod mini. Deshalb habe ich nun einen „Hand Off Playback“-Shortcut als Automation gesetzt, die immer dann ausgeführt wird, wenn ich die Brain.fm-App starte.

iPad-Screenshot zeigt Shortcut-Automation.

[24-Tage-im-Dezember] UAG 11/24

(Vimeo / YouTube)

[24-Tage-im-Dezember] Turtle Beach Atom Controller 10/24

(Vimeo / YouTube)

[24-Tage-im-Dezember] Powkiddy RGB30 09/24

(Vimeo / YouTube)

[24-Tage-im-Dezember] LULULOOK 100W USB-C Gan Charger 08/24

(Vimeo / YouTube)

Die beste (Last‑Minute‑)Geschenkidee ist selbstverständlich #one. Verschenkt das Abo für einen Monat oder (günstiger) für ein Jahr. Über 384 Episoden haben sich dort bereits angesammelt; in jeder Woche kommt eine neue Folge dazu. Obendrein ist unser Slack super-hilfreich und fast überzogen freundlich!

#384 – drei iPhone-Podcast-Apps

Overcast und Pocket Casts muss ich nicht erwähnen; Apples Podcast-App wurde hier erst kürzlich seziert.

Die Audio-App-Ansprüche sind inzwischen nicht nur hoch, sondern sehr individuell. Was für mich funktioniert, ist für dich vielleicht ein absolutes No-Go. Ich wage es trotzdem und stelle mich mutig vor drei Podcast-Apps fürs iPhone.

Hier das Intro zur Episode:

iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede Woche ein neues „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zu einer ganz besonderen Community in einem privaten Slack-Kanal.

iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.