[24-Tage-im-Dezember] Camera Connection Kit – 17/24

DirektConnection* – Affiliate-LinkiPhoneBlog-Artikel

*Alle selbstproduzierten Videos gibt es neben der oben eingebundenen HD-Version auch ‘iPhone-kompatibel’ in unserem Podcast-Feed, den ihr beispielsweise über iTunes oder einem anderen Multimedia-Verwaltungsprogramm eurer Wahl abonnieren könnt.

[game] World of Goo (+ Video)

Nach mehrfachen Auszeichnungen auf verschiedensten Plattformen tröpfelt ‚World of Gooendlich unter die Fingernägel der iPad-Benutzer. Manch einer mag behaupten, dass es für diese neue Tablet-Behausung ursprünglich konzipiert wurde.

DirektGoo

  • perfektes Spielkonzept für das iPad
  • Multitouch-Bedienung ohne Mängel
  • das Musik- und Grafik-Niveau erreicht spielend die Qualität der Wii-Fassung
  • ‚Game Center‘-Unterstützung
  • ‚World of Goo Corporation‘ – oder die Frage: Wer baut am höchsten?
  • Eins ist sicher: Das nächste Kanalrohr kommt bestimmt!

Insgesamt: Ein Puzzel-Blockbuster aus ‚Independent‘-Fingern, der spätestens mit dieser iPad-Version die große Weltbühne für Spiele beschreitet.

iPhoneBlog.de_World-of-Goo.jpg

-> App Store-Link (iPad only)

[game] Shadow Guardian (+ Video)

Gameloft wirft (am heutigen Tag) erneut die KopierInspirations-Maschine an und liefert einen Doppelgänger artverwandten Nachkommen des PS3-Exklusivtitels ‚Uncharted‚ für iPhone und iPad.

Direkt

  • Geschichtserzählung erinnert an Call of Duty: Black Ops
  • abwechslungsreiche Szenerie mit Action- und Knobel-Einlagen
  • Kampagnen ausreichend umfangreich
  • das ‚Indiana-Jones-Ambiente‘ gefällt
  • englische Sprachausgabe / deutsche Bildschirmtexte
  • Steuerung im 3D-Dschungel ohne bemerkenswerte Vor- oder Nachteile
  • Gegner-KI bemitleidenswert (immerhin zwei Schwierigkeitsstufen)
  • kompatibel mit dritter und vierter Touch-Generation sowie iPhone 3GS, 4 und iPad
  • leider mit einigen Sound-Fehltritten

Insgesamt: Vielversprechender aber noch unausgereifter Start eine möglicherweise guten Videospiel-Serie für die iOS-Plattform.

iPhoneBlog.de_Guardian.jpeg

-> App Store-Link (iPhone / iPad)

[game] Aralon: Sword and Shadow HD (+ Video)

Aus der Entwicklerstube ‚Crescent Moon Games‘, die uns Ravensword: The Fallen King bescherte, entstand in Zusammenarbeit mit Galoobeth Games dieses 3D-Abenteuer in einer offenen Mittelalter-Welt, die zum Staunen einlädt.

DirektAralon

  • ‚Open-World‘-Rollenspiel
  • 30-Stunden-Spielzeit (nach eigenen Angaben)
  • vier Charakter-Klassen aus drei unterschiedlichen Rassen (Menschen, Elfen, Trolle)
  • beeindruckend Grafik(-Effekte) mit unterhaltsamen (wenig taktischen) Echtzeitkämpfen
  • umfangreiches Waffen- und Ausrüstungs-Equipment
  • Fable oder Oblivion lassen übrigens Grüße ausrichten…
  • Touch Arcade nennt es ein „masterpiece of an iOS game
  • universal Release / Spiel in englischer Sprache

Insgesamt: Aralon ist ein heftiger (Schwert-)Hieb gegen die ’20-Sekunden-Unterhaltung‘ typischer App-Store-Titel und hilft Rollenspielfreunden dieses Jahr durch dunkle Winternächte.

iPhoneBlog.de_Aralon.jpg

-> App Store-Link

[game] Lara Croft and the Guardian of Light (HD) (+ Video)

Lara Croft, eine der Videospiel-Ikonen aus den 90er-Jahren, erfand sich als isometrischer Plattformer im vergangenen Sommer auf Xbox Live und dem PlayStation Network komplett neu. Das war ähnlich unerwartet und überraschend, wie die heutige Umsetzung für iPhone und iPad.

DirektLara

  • It’s freakin Lara Croft!
  • Kombination aus einem Dual-Stick-Shooter mit Diablo-Höhlenkletterein
  • Grafische Präsentation mit Verbesserungspotenzial
  • Kameraführung mit erheblichen Problemen
  • Steuerung teils hektisch und unpräzise
  • kleine Co-op-Features mit der Computer-KI
  • separate iPhone- und iPad-Version

Insgesamt: Square Enix muss (technisch) nachbessern, damit Frau Croft auch im ‚behüteten Licht‘ der iOS-Plattform erstrahlt.

iPhoneBlog.de_Lara-1.jpeg

-> App Store-Link (iPhone / iPad)

[game] Hook Worlds (+ Video)

‚Der (nicht nur sprichwörtliche) dritte Streich‘ nennt sich ‚Hook Worlds‚ und entstammt dem Studio ‚Rocketcat Games‘, welches zuvor mit Super QuickHook und Hook Champ bereits erfolgreich App-Store-Geschichte schrieb.

DirektHook

  • Simples Steuerungs-Prinzip mit hohem Suchtpotenzial
  • Neon-Pixel-Klötzchen-Grafik zum Verlieben
  • Peitschende Harmonie-Musikstücke
  • Vier Welten und vier Charaktere mit unterschiedlichem Gameplay
  • Bonus-Inhalte für Käufer vor dem 20. Dezember

Insgesamt: Für alle ‚Canabalteros‚, ‚Doddlejumper‚ und ‚Astronautos‚ ein unhinterfragtes 79-Cent-Investment.

iPhoneBlog.de_Hook.jpg

-> App Store-Link

[game] N.O.V.A. 2 – Near Orbit Vanguard Alliance (+ Video)

Die zweite, hier vorgestellte Veröffentlichung an diesem verrückten 16. Dezember liefert der Schießstall Gameloft. N.O.V.A 2 erscheint fast auf den Tag genau exakt ein Jahr nach dem ersten, ebenfalls empfehlenswerten Teil.

DirektNova

  • epische SciFi-Schlachten mit (weiterhin) ‚großen‘ Parallelen zu Bungies Halo
  • Singleplayer-Kampagne umfasst 12 Kapitel
  • Steuerung mit Gyroskop-Unterstützung (bekam Teil 1 als Update nachgereicht)
  • zahlreiche Gameplay-Optionen (Motorräder, Mechs, etc.)
  • Textur-Details und OpenGL-Effekte legen kräftig gegenüber dem Vorgänger zu
  • Mehrspieler: bis zu 10 schießwütige Pistolenhelden Online und im lokalen WiFi
  • 10 Multiplayer-Karten inklusive 5 Spielmodi
  • keine ‚Game Center‘-Unterstützung (aber Support für ‚Gameloft Live‘)
  • Spieler des ersten Teils bekommen Bonus-Achievements
  • kein universal Release

Insgesamt: Deftige Shooter-Kost mit einem umfangreichen Waffenarsenal und zusätzlichem Empfehlungs-Schub vom Mehrspieler-Modus.

iPhoneBlog.de_NOVA.jpg

-> App Store-Link

[game] Real Racing 2 (+ Video)

Auf den 16. Dezember scheinen sich die Spiele-Publisher in diesem Jahr eingeschossen zu haben. Allein am heutigen Tag erscheinen mehr als eine Handvoll Titel, die eigentlich auf jedes Gerät gehören. Für ausführliche Reviews bleibt keine Zeit*. Da ich jedoch nicht nur einen banalen App-Store-Hinweis an dieser Stelle unterbringen möchte, verteile ich die ersten Video-Eindrücke und ein Duzend Stichpunkte zu den Games, die meiner Meinung nach einen Blick wert sind, über den kompletten Tag.

Los geht es mit Real Racing 2 aus dem Rennstall ‚Firemint‚:

DirektReal

  • exzellente, flüssige Grafik im ‚Gran Turismo‘-Stil
  • hohe Abwärts-Kompatibilität mit älteren iPhones und iPod touches (ab iOS 3.1)
  • 30 lizenzierte Autos
  • Online-Matches bis zu 16-Spielern / lokal bis zu gleichzeitig 8 Autos auf einer Strecke
  • Online Speicherstand
  • ‚Game Center‘-Unterstützung (Achievements + Leaderboards)
  • kein ‚universal‘ Release
  • fünf Kamera-Perspektiven
  • ausbalancierte KI / ‚kleines‘ Schadensmodelle
  • nachvollziehbare Fahrphysik / akkurate Steuerung

Insgesamt: Ein volles Paket Fahrspaß, über dessen Kauf nicht lange nachzudenken ist.

iPhoneBlog.de_RealRacing2.jpg

-> App Store-Link

* Mehr als unklug, sich die eigene Aufmerksamkeit mit einer solchen ‚App-Store-Massenpanik‘ gegenseitig selbst zu entziehen. Vielleicht stimmt man sich im nächsten Jahr zeitlich besser ab, um mit täglich gestaffelten ‚Blockbuster‘-Veröffentlichungen die iOS-Spieler (und Tester) nicht zu überfordern.