Unerwünschter Retro-Charme: Sarien.net und iDos zum Abschied gezwungen

Es folgt: schlechte Presse für Spiele-Publisher Activision.

Der Niederländer Martin Kool stellte unter Sarien.net bereits seit längerer Zeit alte ‚Sierra Adventures‘ als Webbrowser-Spiele bereit. Sarien, ist dabei der Projektname vom ehemaligen Sierra-Adventure-Interpreter. Die Retro-Titel werden in Javascript übersetzt, womit sie sich auf jedem modernen Browser abspielen lassen. Durch eine spezielle iPad-Anpassung gewann das (absolut werbe- und kostenfreie) Bewunderer-Projekt in den letzten Wochen an Popularität und rief damit neben ein paar Enthusiasten auch Activision Blizzard auf den Plan, womit ein weiteres Fanprojekt (vorerst) ins Grass beisst…

via Spieleveteranen.de

It recently has come to our attention that you have adapted a number of games from the Sierra classic library (the „Sierra Games“) for web-based and iPad play. We understand that you currently are offering these Sierra games via the website www.sarien.net

weiterlesen

Der nicht existente Tablet-Preiskampf

iPhoneBlog.de_Success.jpg

Das Statistikinstitut IDC lässt sich von 1500 Befragten bestätigt, was eigentlich schon jeder wusste: Preiswerterer Hardware werden höhere Erfolgschancen zugerechnet.

via Business Insider

Soweit ist das erst einmal keine unglaubliche Erkenntnisse. In Bezug auf die künftigen iPad-Konkurrenten ist das jedoch eine erneute Akzentuierung wert, da bislang kein ernstzunehmender Mitbewerber den Einstiegspreis von Apples $500-Hardware (Affiliate-Link) knacken konnte.

Aus Gründen der Fairness sei erwähnt: Bis auf das Samsung Galaxy Tab, einen 7-Zoll-Vertreter dieser PC-Gattung, gibt es bislang keine weiteren bedeutungsvollen Markt-Mitstreiter. Der Preispunkt vom knuffigen Android-Rivalen rutschte erstmals in den vergangenen Tagen unter die 500-Euro-Marke (Affiliate-Link) – anfänglich waren über 700 Euro zu berappen.

Doch ohne Frage: Die neuen Geräte werden kommen und setzen geschlossen auf Android 3.0, ein Betriebssystem-Update, das speziell Tablet-Computer ins Fadenkreuz nimmt. weiterlesen

[update] Canalys-Statistik zählt Tablets zum PC-Markt

iPhoneBlog.de_PC-shipment.jpg

Das Marktforschungsunternehmen Canalys verzeichnet, in ihren heute veröffentlichten Zahlen zum weltweiten PC-Wachstum, erstmals das Tablet-Segment mit Apples iPad oder dem Samsung Galaxy Tab. Andere Statistik-Institute betrachten die Geräte mit berührungsempfindlicher Oberfläche in einer gesonderten Kategorie.

Any argument that a pad is not a PC is simply out of sync. […] With screen sizes of seven inches or above, ample processing power, and a growing number of applications, pads offer a computing experience comparable to netbooks.„, schreibt Canalys-Analyst Daryl Chiam.

Die Erwähnung von Netbooks ist interessant, da heutzutage niemand mehr den Mini-Rechenmaschinen ihren Platz im PC-Markt abschreiben würde. „Pads gave the market momentum in 2010, just as netbooks did the year before„, führt Chiam in der Pressemitteilung weiter aus.

Das iPad erreichte im April 2010 die Marktreife. weiterlesen

[update III] Weißes iPhone-Modell zurück in der Apple-Galerie

iPhoneBlog.de_White.jpg

Der Apple Store (Affiliate-Link) verabschiedete sich am heutigen Vormittag für einige Stunden, kehrte jedoch jetzt unverändert zurück. Neben einer überarbeiteten Menüleiste auf Apple.de findet sich als spannende Neuerung das weiße iPhone-Modell zurück in der Bildergalerie (und auf dem technischen Datenblatt). Bestellen lässt sich das Gerät bislang nicht.

Die Gerüchte um zwei Versionen mit den Produktnummern MC604X/A (16 GB) und MC606X/A (32 GB) halten sich durch einen MacRumors-Forenteilnehmer, der sich bereits in der Vergangenheit durch mehreren erfolgreiche Vorhersagen auszeichnete, im Gespräch.

Die lebhafte Geschichte um die weiße Gehäusefarbe geht damit in eine nächste (noch zu ertragende?) Runde.

Update

Kommando zurück. Die europäischen Apple-Seiten scheinen die weißen Modell nie entfernt zu haben, obwohl ich mich daran nicht erinnern mag. Auf der US-Seite finden sich die gebleichten Telefone weiterhin nicht. Von dort wurden sie Ende Oktober 2010 entfernt.

(Danke, tomvel!)

Update II

iPhoneBlog.de_White_AU.jpg

Erste Bildsichtungen des weißen Modells schleichen sich in den australischen Online-Store.

Update III

Also doch: Die Bildergalerie des deutschen Apple Stores führt derzeit nicht mehr das weiße Modell.

Apple-Werbung: ‚iPad is Iconic‘

DirektIconic

Aus der Werbereihe „iPad is …“ entspringt dieses fünfte Video, welches speziell das Apple-Tablet bewirbt. Anfang Dezember war das iPad „Amazing„, heute ist es „Iconic“ und spielt erstmals die Anzahl der 60.000 verfügbaren App-Store-Programme in den Vordergrund.

Exemplarisch finden diese Applikationen im Spot eine Erwähnung:

DCTP-Interview mit ‚Doodle Jump‘-Entwickler

DirektDoodle (Flash-Video bereitet – bei mir – im Safari-Browser Probleme. Hier der Link zur Webseite.)

Im Rahmen der DLD-Konferenz der Hubert Burda Media Holding in München produzierte Philip Banse eine Handvoll Interviews mit beteiligten Sprechern und Gästen. Neben sehr empfehlenswerten Gesprächen mit Robert Scoble, Mercedes Bunz oder Daniel Domscheid-Berg, zerrte er auch Doodle Jump-Mitbegründer Igor Pusenjak vor das Mikrofon.

Aus iPhone-Perspektive ist zu dem Dauer-Chartstürmer im App Store nicht mehr viel zu sagen. Wer acht Millionen Downloads erreicht und die Apple-Hitliste der ‚Meistgekauften iPhone Apps aller Zeiten‚ (in mehreren Ländern) anführt, sitzt in einem sicheren Sattel. Im April 2010 hatte sich das Brüder-Projekt ‚erst‘ 3.5 Millionen Mal verkauft. Ein Video-Interview mit Marko Pusenjak führte damals All Things Digital.

Trotz allem Erfolg lassen die Firmen-Oberhäupter der Lima Sky, LLC (für mich) konkrete Versionen für kommende Projekte vermissen. Damit steht weiterhin der Beweis aus, das Doodle Jump (0.79 €; App Store-Link) keine Eintagsfliegen war. Wenn dem trotzdem so sein mag, und in den nächsten Jahren das Geld mit Plüsch- und Stofftieren verdient wird, ist dagegen natürlich nichts zu sagen…

Leider vermisst das aktuelle Interview eine kurze Erläuterung zu dem kürzlich aufkochenden Thema Marken-Schutz. ‚Lima Sky‘ hatte sich nach eigenen Angaben „aus Selbstschutz“ das Wort ‚Doodle‘ gesichert und ein paar Anwaltsbriefe an Mitstreiter verschickt.

[KlimBim] Google Wetter und Print, iPhone-Markt in Südkorea, Zinio-Kiosk, weiße Modelle, CDMA-Version und der zwitschernde App Store

Mit dem Suchbegriff ‚Weather‘ auf Google.com von einem mobilen Android- oder iOS-Gerät stellt der Suchmaschinen-Anbieter die Wetter-Informationen des aktuellen Aufenthaltsortes dar.

via googlemobile.blogspot.com

Google Cloud Print‚ druckt von der mobilen iOS-Plattform E-Mails und Dokumente über einen Windows PC mit aktuellster Version des Chrome-Webbrowsers. Darin lassen sich das Gmail-Kontoinformationen hinterlegen, über die Druckaufträge (weltweit) vermittelt werden – das iPhone muss sich dabei nicht im gleichen Netzwerk wie der Drucker befinden. Mac- wie auch Linux-Support sollen „bald“ folgen.


iPhoneBlog.de_KT.jpg

Nach lediglich 14 Monaten im südkoreanischen Markt durchschlägt das iPhone die Marke von 2 Millionen verkauften Einheiten.

KT, the exclusive partner selling the iPhone, said Sunday that more than 2 million people have purchased the sophisticated handsets since their release in late Nov.

weiterlesen

EAs Dead Space erscheint im US-Store. DE-Veröffentlichung fraglich. (+ Video)

Mit zwei Screenshots kündigte sich zu Anfang diesen Jahres ‚Dead Space‚, ein potenzieller Hochkaräter aus dem Hause EA, an. Der erste Trailer begeisterte (mich) in der letzten Woche nicht. Das Spiel haut jedoch aus den Socken. Leider ist es zum Zeitpunkt dieses Artikels nicht im deutschen App Store erhältlich. Die hiesige EA-Presseabteilung besitzt derzeit keine weiterführenden Informationen…

iPhoneBlog.de_Dead.jpg

Mit Blick auf die Konsolen-Vorgänger und die US-Fassung (bereits mit deutschen Untertiteln), die diesem Bericht zugrunde liegt, verwundert das eigentlich nicht. Ich hätte ich es besser wissen sollen, als ich am gestrigen Montag den Titel in den neuseeländischen App Store habe einziehen sehen. Große Publisher scheren sich auch im App Store noch um Altersfreigaben. Der Science-Fiction-Shooter erhielt in seiner Konsolen-Version ein USK 18-Label. Die zweite Fassung erscheint leicht gekürzt Anfang Februar in Deutschland, nachdem das Bayerische Sozialministerium Einspruch gegen die USK-Freigabe ab 18 Jahren einlegte. weiterlesen